33433 Treffer — zeige 91 bis 115:

Schülerprojekt zu den Umweltproblemen des Entenfangs 1987 | ist das Naturschutzgebiet heute noch gefährdet? Leder, Klaus 2024

Mauerfall und Friedensdividende | Westfalen nach 1989 Küster, Thomas; Ardey-Verlag GmbH 2024

Regesten Kaiser Friedrichs III, Heft 37: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken des Regierungsbezirks Karlsruhe | (1440 - 1493) ; nach Archiven und Bibliotheken geordnet Krimm, Konrad; Koller, Heinrich; Koller, Heinrich; Heinig, Paul-Joachim; Österreichische Akademie der Wissenschaften. Kommission für die Neubearbeitung der Regesta Imperii 2024

Das Lenzberg'sche Palais auf der Inselstr. 17 Folge 16 | (Standesamt) Wolf, Heribert; Wolf, Heribert 2024

Giselher Pohl | der Mann, der Adolf Eichmann enttarnte Hegeler, Hartmut 2024

Fotografen sehen Köln | Glasnegative 1875-1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv Köln Hoffmann, Katja; Gummlich-Wagner, Johanna Christine; Rheinisches Bildarchiv Köln; Rheinisches Bildarchiv Köln; Emons Verlag 2023

Peter Minuit aus Wesel - der Begründer New Yorks? Neu, Rainer 2023

Die Rückkehr der Preußen (1813-1818) - Die Degradierung der Universität Overhoff, Jürgen 2023

Eine Reichsstadt im Ausnahmezustand | Aachen, die Staufer und König Wilhelm Würth, Ingrid 2023

Veröffentlichungen des Stadtarchivs Jülich Stadtarchiv Jülich; Stadtarchiv Jülich 2023

Rheinischer Städteatlas, Nr. 106 : Lieferung 22: Waldfeucht / Herausgeber: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte ; Bearbeiter: Wolfgang Löhr Löhr, Wolfgang; Ennen, Edith; Wensky, Margret; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte; Böhlau-Verlag 2023

Pfarrer aus Unna brachte Eichmann-Entlarvung voran | Giselher Pohl, einst unter anderem Militärpfarrer in Unna, trug als Mittelsmann dazu bei, Adolf Eichmann und damit den Organisator des NS-Massenmords in Südamerika zur Strecke zu bringen Hegeler, Hartmut 2023

Wege über den Fluss | Brückengeschichten von der Ruhr Bankmann, Peter; Hummelshain Verlag 2023

Aachen gestern und heute | 1. Auflage Birk, Niklas; Birk, Niklas; einhard verlag 2023

Die Kunstwollfabrik Conrad Schultze in Lippedorf Kolks, Wilhelm 2023

Die "Ahnenstätte" Seelenfeld in Petershagen 1930-2020 | eine Manifestation völkischer Ideologie im ländlichen Raum | 1. Auflage Lange, Thomas; Wilke, Karsten; Mindener Geschichtsverein 2023

Die Varusschlacht | 3., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Originalausgabe Moosbauer, Günther; Verlag C.H. Beck 2023

Die ersten Nachkriegsjahre in Stadt und Kreis Olpe, Teil 3 | 1948 - Rückkehr zur Normalität Kleine, Stefan 2023

Aufklärungsarbeit Hopp, Detlef 2023

Adelige Streitkultur Dethlefs, Gerd; Dethlefs, Gerd; Fuchs, Ralf-Peter; Fuchs, Ralf-Peter; Boonen, Ute K.; Boonen, Ute K.; Röhrich, Luisa; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2023

. dass sich die armen Untertanen jederzeit neutral verhalten haben ..." | die Spanier in Moers (1586-1598) Fuchs, Ralf-Peter 2023

"Als der Krieg die Ruhe der Bibliotheksarbeit gewaltsam störte" | die Kölner Diözesan- und Dombibliothek im Zweiten Weltkrieg Albert, Marcel 2014

Rheinland, Westfalen und Preußen - eine Beziehungsgeschichte | Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage Mölich, Georg; Veltzke, Veit; Veltzke, Veit; Walter, Bernd; Walter, Bernd; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2023

Erinnerungen aus dem Dorfleben zum Sprechen gebracht | unterwegs auf dem "Hölter Geschichtspfad" Kracht, Peter; Nagel, Albert 2023

Olpe "heiligt" 1776 die "beglückte Jahrfolge" des Kurfürsten Maximilian Friedrich Hundt, Hermann 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA