267 Treffer — zeige 91 bis 115:

"Für den Frieden beten, aber man muss auch was tun" | die Meschederin Irmgard Rode (1911-1989) war eine streitbare katholische Pazifistin – und eine "Legende der Menschlichkeit" Bürger, Peter 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am DampfLandLeute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, Vierter Band: Lyriksammlungen der Weimarer Zeit | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Dampf Land Leute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, 1. Band: Niederdeutsche Gedichte 1300-1918 | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am DampfLandLeute-Museum Eslohe | 2., veränderte Druckausgabe zur daunlots-Edition Bürger, Peter 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, Dritter Band: Plattdeutsche Prosa 1890-1918 | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Dampf Land Leute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, Fünfter Band: Verstreute und nachgelassene Gedichte 1919-1933 | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Dampf Land Leute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, 3. Band: Plattdeutsche Prosa 1890-1918 | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am DampfLandLeute-Museum Eslohe | Buchausgabe zur Digitalen Bibliothek "daunlots" Bürger, Peter 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, 4. Band: Lyriksammlungen der Weimarer Zeit | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am DampfLandLeute-Museum Eslohe | Buchausgabe zur Digitalen Bibliothek "daunlots" Bürger, Peter 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, 1. Band: Niederdeutsche Gedichte 1300 - 1918 | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am DampfLandLeute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Sühnekreuz Meschede | die Massenmorde an sowjetischen und polnischen Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte eines schwierigen Gedenkens | Erweiterte Buchausgabe Bürger, Peter; Hahnwald, Jens; Heidingsfelder, Georg; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Irmgard Rode (1911-1989) | Dokumentation über eine Linkskatholikin und Pazifistin des Sauerlandes Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

"Politik heißt, das Leben zum Guten wenden" | eine biographische Skizze über die Mescheder Linkskatholikin und Pazifistin Irmgard Rode (1911-1989) Bürger, Peter 2016

"Wachsender Seelenraum - das Geheimnis des Reisens" | der Sauerländer Hubert Tigges (1895-1971), pazifistischer Quickborner, Anwalt der europäischen Idee und sehr erfolgreicher Reiseunternehmer Bürger, Peter 2016

"Ich bin Pazifist, das gebe ich offen zu" | Egon Matzhäuser (1876-1947) aus Altenhundem wurde wenige Wochen nach Beginn des 2. Weltkrieges wegen "deutsch-feindlichem Denken" inhaftiert und kehrte aus dem Zuchthaus als gebrochener Mann zurück Bürger, Peter 2016

"Alle Menschen stammen von Adam und Eva ab" | katholische Sauerländer, Antisemiten und "Judenfreunde" Bürger, Peter 2016

Die "plattdeutschen Schriften" Bürger, Peter 2016

Drei Männer im Schnee | in der Bearbeitung von Charles Lewinsky Kästner, Erich; Kohrs, Sarah; Landestheater Detmold 2016

Friedenslandschaft Sauerland | Antimilitarismus und Pazifismus in einer katholischen Region : ein Überblick - Geschichte und Geschichten | Veränderte 2. Auflage Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Friedensarbeiter, Antifaschisten und Märtyrer des kurkölnischen Sauerlandes, 1. Band: Sauerländische Friedensboten / Peter Bürger (Hg.) Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Sauerländische Friedensboten | Friedensarbeiter, Antifaschisten und Märtyrer des kurkölnischen Sauerlandes. Erster Band Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Friedenslandschaft Sauerland | Antimilitarismus und Pazifismus in einer katholischen Region Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, 5. Band: Verstreute und nachgelassene Gedichte 1919-1933 | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am DampfLandLeute-Museum Eslohe | Buchausgabe zu den "daunlots" Bürger, Peter 2016

"Wer jetzig Zeiten leben will, muss haben ein tapferes Herze" | junge Katholiken verweigerten die Anpassung, gerieten in die Hände der Gestapo und verloren in vielen Fällen ihr Leben als Soldaten in einem verbrecherischen Krieg Bürger, Peter 2015

„Kein Deutscher darf jemals wieder ein Gewehr tragen“ | der katholische Publizist Georg D. Heidingsfelder (1899-1967) wurde wegen seiner Ablehnung der Wiederbewaffnung in der Adenauer-Republik zum brotlosen Nonkonformisten Bürger, Peter 2015

"Eine Stadt neben der Stadt" | über 25.000 Menschen waren während des 1. Weltkrieges zeitweilig im Kriegsgefangenenlager Meschede interniert. - Als Gefangnenenseelsorger ging Rektor Ferdinand Wagener (1871-1931) bis an seine Grenzen Bürger, Peter 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA