496 Treffer in Regionen > 05958032 Meschede — zeige 91 bis 115:

Texte über das Ehepaar Irmgard und Alfons Rode, die Freunde der Völkerbegegnung und das Internationale Kinderhaus Meschede 2016

"Für den Frieden beten, aber man muss auch was tun" | die Meschederin Irmgard Rode (1911-1989) war eine streitbare katholische Pazifistin – und eine "Legende der Menschlichkeit" Bürger, Peter 2016

"Kein Deutscher darf jemals wieder ein Gewehr tragen" | der katholische Publizist Georg D. Heidingsfelder (1899-1967) wurde wegen seiner Ablehnung der Wiederbewaffnung in der Adenauer-Republik zum brotlosen Nonkonformisten Bürger, Peter 2016

Papa bumm | mehrere Hunderttausend Flüchtlingskinder besuchen deutsche Schulen : die Integration gelingt vor allem den Lehrern an einer viel geschmähten Institution - der Hauptschule Olbrisch, Miriam 2016

"Klöster haben als Eigenorte auch in der Zukunft ihren Platz" | ein Gespräch mit Abt Aloysius Althaus OSB von der Abtei Königsmünster in Meschede Friedrichs, Hans-Jürgen; Niehaus, Justus 2016

Bücher von Ferdinand Wagener, bzw. in seinem Verlag erschienen Grün, Wolf-Dieter 2016

Hannes Tuch | Förster und Dichter vom Schwedenbusch Krus, Horst-Dieter 2016

"... zu säen Heimat, ist mein Los ..." | Dr. Ferdinand Wagener, Schriftsteller, Herausgeber und Verleger Wiethoff, Dieter 2016

Sühnekreuz Meschede | die Massenmorde an sowjetischen und polnischen Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte eines schwierigen Gedenkens | Erweiterte Buchausgabe Bürger, Peter; Hahnwald, Jens; Heidingsfelder, Georg; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Irmgard Rode (1911-1989) | Dokumentation über eine Linkskatholikin und Pazifistin des Sauerlandes Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

"Politik heißt, das Leben zum Guten wenden" | eine biographische Skizze über die Mescheder Linkskatholikin und Pazifistin Irmgard Rode (1911-1989) Bürger, Peter 2016

Ruhr-Sieg-Radweg | Meschede - Kirchen (Sieg) : Leporello : Ausflugs-, Einkehr-, Freizeittipps, Entfernungen, Höhenprofil, Straßennamen : GPS-genau | [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar Publicpress Publikationsgesellschaft; Publicpress Publikationsgesellschaft 2016

Die Notizen des Gefangenenseelsorgers Ferdinand Wagener als kulturgeschichtliche Quelle für die Geschichte des Gefangenenlagers und der Stadt Meschede 1914-1919 Neuhaus, Werner 2016

Bildung bewegt | die Kinderuni Brilon vermittelt auf ungewöhnliche Weise Wissen in Theorie und Praxis : Kooperation mit heimischer Wirtschaft Hachmann, Ute 2016

Rektor Ferdinand Wagener (1871-1931) | als Seelsorger im Kriegsgefangenenlager Meschede 1914-1919 Neuhaus, Werner 2016

Ferdinand Wagener (1902-1945) - ein regional bedeutsamer Autor und Verleger Grün, Wolf-Dieter 2016

Ökumene unter einem Dach | Vierzig Jahre Gemeinsames Kirchenzentrum in Meschede Köllner, Hartmut 2016

Aquarelle 1911 - 1914 Macke, August; Ewers-Schultz, Ina 2015

Meschede Wohnungsmarktprofil ... | Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen : ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren NRW.Bank. Bereich Wohnraumförderung; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung und Strategie; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung 2015

August Macke, Franz Marc - der Krieg, ihre Schicksale, ihre Frauen Hoberg, Annegret; Macke, August; Marc, Franz 2015

Impulse für vitale Innenstädte | Passantenbefragung Wrona, Silke 2015

„Kein Deutscher darf jemals wieder ein Gewehr tragen“ | der katholische Publizist Georg D. Heidingsfelder (1899-1967) wurde wegen seiner Ablehnung der Wiederbewaffnung in der Adenauer-Republik zum brotlosen Nonkonformisten Bürger, Peter 2015

"Eine Stadt neben der Stadt" | über 25.000 Menschen waren während des 1. Weltkrieges zeitweilig im Kriegsgefangenenlager Meschede interniert. - Als Gefangnenenseelsorger ging Rektor Ferdinand Wagener (1871-1931) bis an seine Grenzen Bürger, Peter 2015

"Das Leben zum Guten wenden": Über die Meschederin Irmgard Rode (1911 - 1989) | zugleich ein Beitrag zur Geschichte der katholischen Friedensbewegung im Sauerland Bürger, Peter 2015

St. Walburga in Meschede | der karolingische Bau und das Schalltopfensemble Kottmann, Aline; Goldstein, Olaf 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA