10327 Treffer
—
zeige 8926 bis 8950:
|
|
|
|
|
|
Bau der Kreisbadeanstalt in Bergheim 1934/35
|
Schrön, Helmut |
2014 |
|
|
Bergheim in den ersten Monaten des 1. Weltkrieges
|
Schrön, Helmut |
2014 |
|
|
Schlafende Zöllner
| Mane Hellenthal & Ulrich Behr ; Teil II in der ehemaligen Wechselstube in Glanerbrug (NL) am deutsch-niederländischen Grenzübergang Enschede-Gronau, November 2013 bis Februar 2014 ; [im Rahmen von GrensWerte, dem grenzüberschreitenden Kunst- und Kulturprogramm der EUREGIO Enschede/Gronau]
|
Hellenthal, Mane; Behr, Ulrich |
2014 |
|
|
Die Funde der Ausgrabungen auf der Sparrenburg in Bielefeld
| Zeugnisse des Lebens in einer frühneuzeitlichen Befestigung
|
Eismann, Stefan |
2014 |
|
|
Entwicklungslinien - Kontinuitäten - Brüche
| figurative Tendenzen in der Skulptur des 20. Jahrhunderts im Erzbistum Paderborn
|
Stiegemann, Christoph |
2014 |
|
|
Entstehung des Distribution Center Esprit
|
Marquardt, Herbert; Miranda, Patricio |
2014 |
|
|
Klimaschutzplan für Nordrhein-Westfalen
|
Welge, Axel |
2014 |
|
|
Was geschah in Minsk ?
| die beiden Wuppertaler Roswitha Dasch und Manfred Brusten tragen mit dazu bei, dass die Opfer des Nationalsozialismus aus dem Bergischen Land, die in Weißrussland ermordet wurden, nicht vergessen werden
|
Nasemann, Silke |
2014 |
|
|
Zwei Raubüberfälle auf Haus Ostendorf und Lippramsdorf
|
Wiens, Josef |
2014 |
|
|
"Jetzt können alle gleich singen."
| Das Essener Diözesangesangbuch von 1970 als Zeugnis liturgischer Erneuerung im Ruhrbistum
|
Bärsch, Jürgen |
2014 |
|
|
Alltagskultur online
| die Digitalisierung von Archivbeständen der Volkskundlichen Kommission für Westfalen
|
Cantauw, Christiane; Nunes Matias, Jutta |
2014 |
|
|
Das "neue" Lindenbad in Halle/Westfalen
| Rückbau und Neubau als Erhaltungsmaßnahme
|
Grabbe, Niels |
2014 |
|
|
Gibt es das Nichts, die Leere, das Hohle?
| Annäherungen ; [Dokumentation der Akademie des Deutschen Werkbundes NW, die am 7. bis zum 9. Juni 2013 in Schloß Gnadenthal bei Kleve stattfand]
| 1. Aufl |
Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen |
2014 |
|
|
Der Kreuzaltar in der Stockumer Pankratius- Kirche, dem heiligen Evangelisten Johannes geweiht
|
Schmidt, Konrad |
2014 |
|
|
Eifel-Wasser
| Kriminalroman
|
Berndorf, Jacques |
2014 |
|
|
Das Vermissen der Welt
| Weltmusik galt lange als Nischenphänomen, goutiert von Spezialisten und Folklore-Fans ; dieses Klischee löst sich langsam auf ; seit ein paar Jahren gewinnen afrikanische, südamerikanische oder arabische Sounds ein neues, junges Publikum : besonders in der Clubkultur brechen alten Grenzen auf ; staatliche Förderprogramme wie "Das 3. Ohr" sorgen für zusätzlichen Schwung
|
Juknat, Ingo |
2014 |
|
|
Geschäftsbericht / Bielefelder Volksbank eG
| was uns verbindet
|
Bielefelder Volksbank |
2014 |
|
|
Leben auf Margarethenhöhe
|
Schmettow, Rixa von |
2014 |
|
|
Dem inneren Kompass folgend
| erste große Retrospektive von Willi Sandforth
|
Meisel-Kemper, Elvira |
2014 |
|
|
Frau Herzog und der Mann im Schatten
| Solingen-Krimi
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Juhr, Daniel |
2014 |
|
|
Ein Schwarzwälder liebt das Münsterland
| eine Kurzgeschichte
|
Volk, Karl |
2014 |
|
|
Die Region Südwestfalen aus historischer und geographischer Sicht
|
Becker, Günther |
2014 |
|
|
Von der Hausweberei zur Textilindustrie
| Freckenhorst um 1900
|
Gruhn, Klaus |
2014 |
|
|
"Erfunden"
| autobiografische Tonbandaufnahmen von Walter Maria Kersting
|
May, Cornelia |
2014 |
|
|
Das Schicksal der Brüder Heinrich und Wilhelm Mailländer aus Klosterbauerschaft
|
Schnase, Dieter |
2014 |
|