1329 Treffer — zeige 886 bis 910:

Machbarkeitsstudie und Nutzungskonzeption für eine Brachfläche und die dazugehörige Bergehalde am Beispiel von "Ewald Fortsetzung 1, 2, 3" in Oer-Erkenschwick | lassen sich Bergehalden im Rahmen der Brachflächenentwicklung immobilienwirtschaftlich nutzen? Schweda, Alexandra Agnes; Wybierek, Paul Anton 2006

Vielleicht war ich auch der richtige Minister zur richtigen Zeit | ein Interview mit Dr. Christian Zöpel Zöpel, Christoph; Völz, Regina 2006

Investition in anspruchsvolle Planung zahlt sich aus | Euskirchen: ehemalige Tuchfabrik Schiffmann Zanger, Octavia 2006

Logport bekommt Nachwuchs | der Duisburger Hafen übernimmt eine 25 Hektar große, sanierungsbedürftige Industriefläche und macht daraus Logport II, einen Logistikpark nach dem Vorbild des "großen Bruders" Logport I auf der gegenüberliegenden Rheinseite Kaler, Marina von 2006

Eine Zukunft für Vogelsang Dahm, Volker 2006

Aufbruch in die Moderne | "Das Münsterland ist für Dampfmaschinen noch nicht reif" Schmidt, Uta C. 2006

Neue Bahn-Stadt :Opladen | Dokumentation zum kooperativen, einstufigen städtebaulichen Wettbewerb nach RAW 2004 Dibbern, Armin; Leverkusen. Fachbereich Stadtplanung und Bauaufsicht 2006

Norden royal | Schloß Borbeck klingt gut Mengede, Bernd 2006

Immobilien-Projektentwicklung durch Zwischennutzungen | Brachflächenrevitalisierung mit Hilfe von temporären Nutzungen am Beispiel PHOENIX West Van den Brink, Arne 2006

Landnutzung im Wandel - Chance oder Risiko für den Naturschutz | 10. Internationale Sommerakademie St. Marienthal Brickwedde, Fritz; Deutsche Bundesstiftung Umwelt; Internationale Sommerakademie St. Marienthal (10 : 2004 : Ostritz) 2005

Eine Zukunft für eine Burg mit Vergangenheit Lambart, Christa 2005

Kreative Förderung Escher, Gudrun; Entwicklungsgesellschaft Zollverein (Essen) 2005

Umbau der Brennerei Elmendorf vorgestellt 2005

Öffnet Schloss Kalkum! | Bürgerinitiative um den Bildhauer Kurt Sandweg engagiert sich für eine erweiterte Nutzung des Wasserschlosses in Norden der Landeshauptstadt Slevogt, Herbert 2005

Das Beccardsche Haus von 1648 ist jetzt Heimathaus in Lengerich Herringslack, Stefan 2005

Kloster Bredelar - Theodorshütte | vom barocken Kloster zur Eisenhütte ; Vergangenheit und Zukunft Lohmann, Eckhard; Bohle, Franz-Josef; Förderverein Kloster Bredelar 2005

"Jetzt sind sie völlig übergeschnappt!" | die "Alte Linde" baut einen Bunker zum Logenhaus um Delkus, Horst 2005

Strategisches Flächenrecycling im "Kölner Weimarer Dreieck" | EU-Projekt der Stadt Köln mit zwei europäischen Partnerstädten Möhlendick, Barbara; Dux-Wenzel, Borbála; Kremer, Michael 2005

Haltbarkeit abgelaufen? | Überlegungen zum Gebäude der ehemaligen Nordsternverwaltung von Wilhelm Koep in Köln Olschner, Sonja 2005

Bilderbuch Ruhrgebiet | Faszination Industriekultur ; neues Leben in alten Buden | 1. Aufl Vollmer, Manfred; Berke, Wolfgang 2005

Kloster Wedinghausen - ein verlorener Ort kehrt in die Zukunft zurück Vogel, Hans-Josef 2005

Borghorst, Kirchplatz 5 | Merveldtsche Stiftskurie von 1668 : Villa Weining/König seit 1813 : Haus der Heinrich-Neuy-Stiftung ab 2005 | Stand: November 2005 Heinrich Neuy Stiftung 2005

Historische Daten zum Dümpelhof Schmidt, Alfons 2005

Neues Quartier Vulkan.Köln | leben und arbeiten im Industriedenkmal Jäger, Frank Peter 2005

Geschichte und Moderne im Einklang | das Projekt "Kirchplatz 5" in Steinfurt Friedrich, Werner 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA