1829 Treffer — zeige 886 bis 910:

Chronologischer Abriss der Geschichte der Klöster und Missionsstationen im Grenzgebiet Leeck, Guido; Tschuschke, Volker 2008

Grenzenlos | Zwillbrock und die Missionsstationen an der Grenze ; [deo consecratus] ; [Buch zur Ausstellung im Hamaland-Museum in Vreden vom 26. Oktober 2008 bis 11. Januar 2009] Müller, Hubert; Billecke, Bernd; Hamaland-Museum (Vreden); Freundeskreis Barockkirche Zwillbrock 2008

Zisterzienerinner und Bauzier? | der Bauschmuck und die Farbgestaltung des Kreuzgangs Heinen, Sigrun 2008

Vor 500 Jahren : Beitritt des Klosters Grafschaft zur Bursfelder Kongregation und Ersterwähnung von sechs Bauernhöfen in Grafschaft Volmer, Hans 2008

Kloster Heisterbach in Königswinter | 1. Aufl Keller, Christoph 2008

... er danke dem Himmel, dass es ihm gestattet sei, um Jesu willen Schmach zu leiden | der Konflikt um die Gründung des Dominikanerkonvents zu Dortmund Inkmann, Andreas 2008

Bei Zülpich die Gründungsstätte vorbereitet | zur Frühgeschichte des Klosters in Hoven Schiffer, Hans Peter 2008

Falschmünzerei und Alchemie | die Absetzung des Abtes Heinrich III. von Heisterbach (1366 - 1375) und ihre innerklösterlichen Folgen Oberweis, Michael 2008

Der Gutshof Reichenstein | Arbeiten und Wirtschaften in der Mitte des 19. Jahrhunderts Lauscher, Hans Gerd 2008

Das Dominikanerkloster in Walberberg (1926-2007) | Impulse und Beiträge der Dominikaner zur Sozial- und Wirtschaftsordnung de Bundesrepublik ; vom christlichen Sozialismus zur sozialen Marktwirtschaft Dietz, Heribert 2008

Das Walberberger Zisterzienserinnenkloster | vor 910 Jahren wurde der Zisterzienserorden gegründet Keßler, Heribert W. 2008

Geschichte von Kirche und Kloster Zwillbrock Terhalle, Hermann 2008

Kloster/Schloss Bentlage | Rheine Höckmann, Elena 2008

Das Zisterzienserkloster Mariensaal in Mülheim-Saarn Peczynsky, Nicola Antonia 2008

"... dem guthertzigen Volck zu seligmachendem Nutz" | Frömmigkeitspraktische Zielsetzungen in jesuitisch geprägten Gesangbüchern Nordwestdeutschlands im 17. Jahrhundert Heitmeyer, Erika; Kohle, Maria 2008

Sisters in the margins? | scribes and illuminators in the scriptorium of Paradies near Soest Marti, Susan 2008

Hochofen im Kirchenschiff | Warum Kloster Bredelar auch Theodorshütte genannt wird Reimann, Dorothee 2007

Der Umbau des Westflügels des ehemaligen Prämonstratenserklosters Wedlinghausen in Arnsberg zum Stadt- und Landständearchiv Gosmann, Michael 2007

Wo Mönche und Arbeiter wirkten | Kleinod im Sauerland Morisse, Wolfgang 2007

Die Abtei Königsmünster - die Benediktiner in Meschede und ihr Beitag zur Kirche und Kultur von heute im Sauerland Hoffmann, Cosmas; Damberg, David 2007

Kloster und Wirtschaftswelt im Mittelalter Dobrinski, Claudia 2007

Das Kloster Werden und das fränkisch-deutsche Königstum Buhlmann, Michael 2007

Liudger an der Ruhr | die Gründung des Klosters Werden Buhlmann, Michael 2007

Kloster Paradiese bei Soest - zum Umgang mit einer ehem. bedeutenden Klosteranlage im 19. und 20. Jahrhundert Karnau, Oliver 2007

Der Welchenberg | ein Seminar- und Ausstellungsprojekt der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA