|
|
|
|
|
|
Heimat in der Nachkriegszeit
| Strukturen, institutionelle Vernetzung und kulturpolitische Funktionen des Westfälischen Heimatbundes in den 1940er und 1950er Jahren
|
Oberkrome, Willi |
1997 |
|
|
Freiligrath, Weerth, Krummacher und das Dorf Kettwig
| eine Bestandsaufnahme und Zusammenschau
|
Gadek, Gerd |
1997 |
|
|
"Hexen"verfolgung in Westfalen
|
Müller, Katja; Müller, Hans |
1997 |
|
|
Das anarchistische Sofa
|
Rosenberg, Karen |
1997 |
|
|
Schätze aus alten Klosterbibliotheken in Oelinghausen
| das geistliche Leben westfälischer Prämonstratenser im Spiegel ihrer Bibliotheken
|
Brockmann, Daniela |
1997 |
|
|
Peter Hille, Friedrich Wilhelm Weber und der bürgerliche Realismus
|
Schüppen, Franz |
1997 |
|
|
Ferdinand Freiligrath in Japan
|
Takaki, Fumio |
1997 |
|
|
GeKo Aktuell
|
Geographische Kommission für Westfalen |
1997 |
|
|
Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in ausgewählten Zeitschriften des Jahres 1996
| mit Nachträgen des Jahres 1995
|
Böhm, Elisabeth |
1997 |
|
|
Hans Ehrenberg, 1: Leben, Denken und Wirken ; 1883 - 1932
| ein judenchristliches Schicksal in Deutschland
|
Brakelmann, Günter |
1997 |
|
|
Stellung der Regionen in der europäischen Union
|
Scholle, Manfred |
1997 |
|
|
Klöster nach dem Kulturkampf
| zur preußischen Genehmigungspolitik gegenüber den katholischen Männerorden in der Provinz Westfalen zwischen 1887 und 1919
|
Häger, Peter |
1997 |
|
|
Hermann Löns
|
Oppermann, Norbert |
1997 |
|
|
"Politischer Aufbruch der Christen"
| erster Parteitag der CDU Westfalens vor 50 Jahren in Recklinghausen
|
Möllers, Georg |
1997 |
|
|
Westfälische Nachrichten, Ausgabe MG, Zeitung für Gievenbeck
|
|
1997 |
|
|
Lesarten
| Künstlerinnen begegnen dem Werk der Droste ; eine Ausstellung des Internationalen Bodensee-Clubs in Zusammenarbeit mit der Stadt Merseburg ; Katalogheft ; [Ort und Zeitraum der Ausstellung: Städtische Galerie Neues Schloß Meersburg, 24. März bis 30. Juni 1997]
|
Schwarzbauer, Franz; Internationaler Bodensee-Club; Städtische Galerie im Neuen Schloss (Meersburg) |
1997 |
|
|
Die ökumenische Initiative eines westfälischen Landbarons
|
Wittig, Michael |
1997 |
|
|
Ein christlich-soziales Leben: das Beispiel Emil Hartwig
| eingel. u. komm. von Norbert Friedrich
|
Friedrich, Norbert |
1997 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff: 'Die Mutter am Grabe'
| eine Interpretation
|
Woesler, Winfried |
1997 |
|
|
Die Droste im Weserbergland
|
Woesler, Winfried |
1997 |
|
|
Wat de aolle Drüke-Möhne daoto segg
| Münsterländisches aus dem "Ludgerus-Blatt" 1891 - 1896
|
Wibbelt, Augustin; Taubken, Hans |
1997 |
|
|
Seißen-Dengeln
| plattdeutsche Gedichte
|
Wibbelt, Augustin; Baranowski, Ottilie; Augustin Wibbelt-Gesellschaft |
1997 |
|
|
Westfalen
| 216 sagenhafte Stätten in 122 Orten
|
Schmidt-Vogt, Renate; Schmidt, Gustav-Adolf |
1997 |
|
|
"Ihre Seele sei eingebunden ..."
| Spuren in Stein ; ein lokalgeschichtlicher Beitrag zur Geschichte der Juden in Westfalen
|
Hommer, Günter |
1997 |
|
|
Die literarische Zusammenarbeit zwischen Annette von Droste-Hülshoff und Levin Schücking
| Referenzen, Korrespondenzen und Widersprüche
|
Niethammer, Ortrun |
1997 |
|