2396 Treffer
—
zeige 876 bis 900:
|
|
|
|
|
|
Der alte Hellweg, die neue Chaussee und der Meilenstein Nummer 17 in Ampen
|
Sukkau, Peter |
2008 |
|
|
Die Alberti-Tafel in Soest von 1672
| einziges Kunstwerk dieser Art außerhalb des Erzbistums Salzburg und Tirols
|
Steininger, Karl Josef |
2008 |
|
|
Die Soester Wolltuchmacherei im Rahmen der Textilgeschichte Westfalens und Nordwesteuropas vom 13. bis zum 18. Jahrhundert
|
Reininghaus, Wilfried |
2008 |
|
|
Hochwasser in der Stadt
|
Jarren, Volker |
2008 |
|
|
Säkularisierungsphasen der Oberstufen protestantischer Gymnasien in Westfalen im 17. und frühen 18. Jahrhundert
|
Musolff, Hans-Ulrich; Bermges, Stephanie; Denningmann, Susanne |
2008 |
|
|
Ein Zentrum der Bleiverarbeitung des 1. Jahrhunderts im Soester Westen
|
Melzer, Walter; Pfeffer, Ingo |
2008 |
|
|
Aus der Geschichte des Kreises Soest
|
Maron, Wolfgang |
2008 |
|
|
Allerheiligenkirmes Soest
| [ein Volksfest der besonderen Art ; die Symbiose von modernen Kirmesgeschäften und mittelalterlicher Stadt ist einzigartig]
|
Hartung, Hans Rudolf; Bender, Gabriele; Soest |
2008 |
|
|
Wohnbauflächen – Konzept der Stadt Soest
|
Soest |
2008 |
|
|
Festschrift zum 200jährigen Jubiläum der Johannisloge "Zur Bundeskette" in Soest
| 1808 - 2008
|
Schäferhoff, Guido; Johannisloge Zur Bundeskette (Soest) |
2008 |
|
|
Dorfwettbewerb ... "Unser Dorf hat Zukunft"
| Abschlußbericht
|
Kreis Soest |
2008 |
|
|
Der Hanseweg von Soest nach Brilon
|
Braukmann, Horst |
2008 |
|
|
Im Dorf ist wieder mal Besuch ...
| Kaufleute und andere Menschen sorgten in früheren Zeiten immer für eine kurze Unterbrechung im Alltagstrott
|
Peters, Hans Joachim |
2008 |
|
|
Der Morgner
| das Kunstmagazin
|
|
2008 |
|
|
Die Kulturregion Hellweg
| etliche Projekte locken Besucher in den Kreis Soest - und so mancher mysteriöse Mordfall muss aufgeklärt werden ...
|
Sedlack, Axel |
2008 |
|
|
Handel, Handwerk, Haustiere
| Zur Geschichte von Markt und Tiernutzung in Soest
|
Melzer, Walter |
2007 |
|
|
Die Besiedlung des Kreises Soest in der Eisenzeit
|
Batzel, Kerstin |
2007 |
|
|
Die ökonomische Bedeutung des Tages- und Kurzzeittourismus in der Hellweg-Region (Kreis Soest)
|
Schnell, Peter; Linden, Birthe |
2007 |
|
|
Karl Alexander Raidas Volksoper "Der Jäger von Soest" und die Frage ihrer "Umdeutung im nationalsozialistischen Sinn" bei der Soester Aufführung von 1936
|
Köhn, Gerhard |
2007 |
|
|
Varianten neuzeitlicher Stadtentwicklung in Westfalen vom späten Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
| Dortmund, Soest und Münster im Vergleich
|
Bölsker, Franz |
2007 |
|
|
Festschrift zum 75-jährigen Bestehen der Schiedsrichter-Vereinigung Kreis Soest
| [1932 - 2007]
|
Schiedsrichter-Vereinigung (Soest) |
2007 |
|
|
Soester Bier
| vom Essen und Trinken und von mancherlei Drumrum in der ältesten Stadt Westfalens
|
Hartung, Hans Rudolf; Dahm, Peter |
2007 |
|
|
Aufklärung am Archigymnasium
| zur Krise der Orientierung an der lutherischen Orthodoxie 1697 - 1708
|
Musolff, Hans-Ulrich; Bermges, Stephanie; Denningmann, Susanne |
2007 |
|
|
Pumpernickel und Möppkenbrot
| "warme Wamme" war eine besondere Spezialität
|
Fischer, Klaus |
2007 |
|
|
Die Kunstsammlung der Stadt Soest und ihre "Ausrichtung nach den Prinzipien nationalsozialistischer Kulturpolitik" ab 1936/37
|
Köhn, Gerhard |
2007 |
|