1527 Treffer — zeige 876 bis 900:

Mars und Minerva | Betrachtungen zur Gartenkunst des Johann Moritz in Kleve Diedenhofen, Wilhelm 2005

Kalte Baracken und fehlende Schulbücher | schwieriger Neubeginn für die Schulen nach der "Stunde Null" Rühl, Hans 2005

Das Erscheinungsbild der Stadt Kleve auf dem gedruckten Prospekt (1653) | Erläuterung Thissen, Bernd 2005

Stadt Kleve | älter werden in Kleve ; Informationen für Senioren | 3. Aufl 2005

Die Ferbers in Kalkar und Danzig Dahms, Maria 2005

Kalkar | 775 Jahre Stadtgründung | 3. Aufl 2005

Kiebitze im Kreis Kleve häufiger als man denkt Meyer, Barbara C.; Sudmann, Stefan R. 2005

"... wie zu Cranenburg und Gennep bereits geschehen" | die Einführung einer Häusernummerierung in der Stadt Kleve ab 1752 und ihre spätere Modernisierung Thissen, Bert 2005

Clivo-Polis, Cliviae dvcatvs vrbs primaria et cvriae sedes | (Descriptio Clivopoleos) = <<Die>> Stadt Kleve, des Herzogtums Kleve Hauptstadt und Residenz : (Beschreibung der Stadt Kleve) Ewich, Hermann; Diedenhofen, Wilhelm 2005

För Land en Lüj feierte sein zweites Lustrum | erfolgreiche Zwischenbilanz nach zehn Jahren Brauer, Theodor 2005

Steinvasen und Plinten | Bauteile des Amphitheaters an der Wasserburg Rindern wiederentdeckt Diedenhofen, Wilhelm 2005

Der Statthalter und die Residenz | Johann Moritz von Nassau-Siegen und die Stadt Kleve Thissen, Bert 2005

Schneeweiß, stattlich, majestätisch: Silberreiher im Klever Land Müller, Wolfgang Richard 2005

Zum Titelbild: 775 Jahre Kalkar | (1230- 2005) Wietzorek, Paul 2005

Die Organisation der NSDAP im (Alt-)Kreis Kleve um 1936 | Versuch einer Bestandsaufnahme Lilla, Joachim 2005

Von den vier Witwen, die in Kleve die schwarze Kunst betrieben Schnütgen, Wiltrud 2004

Kranenburger Soldaten in den Kriegen 1866 und 1870/71 Heister, Paul-Josef 2004

Die schönsten Mädchen gibt es in Bad Cleve | Frauen im Kurbetrieb Adolphy, Erika 2004

Die Enthüllung der Votivtafel am Obelisken im Klever Tiergarten Heister, Paul-Josef 2004

Adlige Damen üben sich in Wohltätigkeit | Preußens Ruhm Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Kleve auf dem Weg zur Balance | Handelsausschuss der Niederrheinischen IHK setzte sich kritisch mit der Neugestaltung der Klever Innenstadt auseinander Haack, Andree 2004

Deutsche Lehnwörter in den Nachbardialekten von Kleve (D) und Millingen aan de Rijn (NL) Cornelissen, Georg 2004

Geldscheine vom Karnevalsprinz fürs Kalkarer Volk! | Notgeld und Inflation im Kreis Kleve nach dem Ersten Weltkrieg Lehmann, Michael 2004

Ein Tempel für Vagdavercustis? Obladen-Kauder, Julia 2004

Die Schwestern Richard und Junck | die Schule im Elternhaus Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW