1020 Treffer
—
zeige 876 bis 900:
|
|
|
|
|
|
Integration von Patienten mit einer drogeninduzierten Psychose in ein Klientel polytoxikomaner Patienten
| Bericht aus d. Inst. für Jugendpsychiatrie u. Heilpädagogik in Hamm
|
Huck, Wilfried |
1990 |
|
|
Wenn du nicht artig bist, kommst du nach ...
| oder: Wie menschl. ist Irren in Mönchengladbach?
|
Kleinlützum, Eckhard |
1990 |
|
|
Die Bedeutung des Modells Tagesklinik in der bundesdeutschen Reformpsychiatrie unter besonderer Berücksichtigung der Tagesklinik Gütersloh
| Analyse und pädagogischer Ausblick
|
Frantzius, Karin |
1990 |
|
|
Wie kommen Kommune und Verein in Solingen zum Vertrag?
| Streitgespräch und Diskussion
|
Drost, Bernd-Ulrich; Nouvertné, Klaus |
1990 |
|
|
Auf dem Weg zum Verbund am Beispiel des Kreises Gütersloh
|
Starke, Werner |
1990 |
|
|
Die Privatklinik des Dr. Wittfeld
| d. erste Irrenanstalt d. Rheinprovinz lag in Moers
|
Hemb, Hugo |
1990 |
|
|
Neue Hilfen in der Gerontopsychiatrie
| Auswertungen von Erfahrungen d. Modellprojekte in Bielefeld/Bethel, Düsseldorf u. Nürtingen
|
Deutschland. Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit (Bundesrepublik) |
1990 |
|
|
Zwangsunterbringung psychisch Kranker heute - ein Teil der Notfallversorgung
|
Körmendy, E. |
1990 |
|
|
Sozialwerk St. [Sankt] Georg e.V
| Einrichtung für seelisch Kranke u. geistig Behinderte
|
Sozialwerk St. Georg |
1990 |
|
|
175 [Hundertfünfundsiebzig] Jahre Psychiatrie in Marsberg
|
Riehl, Tilman |
1990 |
|
|
175jähriges [Hundertfünfundsiebzigjähriges] Bestehen der Westf. Klinik für Psychiatrie Marsberg
|
Neseker, Herbert |
1990 |
|
|
Psychisch kranke Alte in der Gemeinde
| werden wir ihnen besser (a) durch e. gemeindepsychiatr. "Zentrum" (Düsseldorf) oder (b) durch e. "Leitstelle" (Augsburg) gerecht?
|
Kretschmar, Christel |
1990 |
|
|
Malen mit Patienten
| die offene Werkstatt im Westfälischen Landeskrankenhaus für Psychiatrie in Münster
|
Scheel, Udo |
1989 |
|
|
Gesprächsgruppen für Hämophile und ihre Partnerinnen
| e. Erfahrungsbericht
|
Tobias, Achim |
1989 |
|
|
Zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Waldbröl
| 1893 - 1938
|
Simon, Hans |
1989 |
|
|
Erste Erfahrungen mit der psychiatrischen Fachklinik
| Ergebnisse einer Patienten- und Mitarbeiterbefragung zur Aufnahmesituation und zum Eintritt in die psychiatrische Klinik
|
Stahl, Klaus |
1989 |
|
|
Vier Jahre Erfahrung mit einer psychiatrischen Station für Hörgeschädigte an der Westfälischen Klinik für Psychiatrie und Neurologie in Lengerich
|
Gotthardt, Ulrike |
1989 |
|
|
D[okto]r med. Klavier oder ein Leben in Bethel
| aus den Tagebüchern eines Bewohners
|
Piltz, Walter; Schmidt, Lothar R. |
1989 |
|
|
Begleitete Selbsthilfe
| psychotherapeut. Gruppenarbeit mit HIV-Infizierten, deren Angehörigen und Partnern
|
Schaefer, Ann |
1989 |
|
|
Marsberg und die Psychiatrie-Reform in Westfalen gestern und heute
|
Pittrich, Wolfgang |
1989 |
|
|
Massenmord auf dem Dienstweg
| Hitlers "Euthanasie"-Erlaß u. seine Durchführung in d. Westfäl. Provinzialheilanstalten
|
Teppe, Karl |
1989 |
|
|
Hilfe?
| Möglichkeiten u. Perspektiven e. gemeindenahen psychosozialen Versorgung
|
Wölter, Harald; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landschaftsversammlung. Fraktion Die Grünen |
1989 |
|
|
Psychiatrische Familienpflege
| Ergebnisse e. prospektiven 11jährigen Langzeitstudie
|
Held, Tilo |
1989 |
|
|
Sozialarbeit und Beschäftigungstherapie in Praxen niedergelassener Nervenärzte
|
Holler, Gerhard; Schreckling, Sybille; Ghaemi, Esmail; Deutschland. Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit (Bundesrepublik) |
1989 |
|
|
"Stadtteilnahe gerontopsychiatrische Förderung und Pflege" im Lore-Agnes-Haus in Düsseldorf
| e. Kurzbeschreibung
|
Fischer, Brigitta |
1989 |
|