33342 Treffer — zeige 876 bis 900:

Ansichtskarten erzählen Geschichte(n) | das Café zum Eifel-Biber in Monschau Hermanns, Franz Wilhelm 2022

Zum Titelbild | das Schöffensiegel des Landgerichtes Monschau von 1476/78 Neuß, Elmar 2022

Grundherrschaft von Korff Kaspar, Fred 2022

Geschichten aus der Geschichte von Irmgard und Fritz oder: Nachgetragene Liebe | 2., durchgesehene, ergänzte und mit einem Namensregister versehene Auflage Ermert, Karl; Höfer, Margret 2022

Geräuschkulissen | soziale Akustik und Hörwissen in Erfurt, Birmingham und Essen (1880–1960) Stahl, Heiner; Universität Siegen; Böhlau-Verlag 2022

Ernst Otto Glasmeier | Architektur Kunst Politik Apfelbaum, Alexandra; av Edition GmbH 2022

Meine Geschichte als deutscher Sinto in Düsseldorf - Deutschland ist unsere Heimat. Aber die Menschen in unserem Land sind nicht alle gleich Franz, Roman 2022

Münsters Laternengeschichten | ein Wegbegleiter über den leuchtenden Prinzipalmarkt Reinkemeier, Annette; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2022

"Es gibt wohl Zeiten, die der Irrsinn lenkt." | Wilhelm August zur Nieden - Ingenieur, Stadtbaurat und Verschwörer des 20. Juli 1944 | Erstausgabe, 1. Auflage Wehnert, Uwe H.; Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte 2022

Wer für Schutz und Ordnung sorgte | mit der Einführung des Allgemeinen Landrechts versprach der preußische Staat 1815 den Einwohnern der Provinz Westfalen, ihre Person und ihr Eigentum zu schützen und die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu erhalten Gewitzsch, Christel 2022

"... vieles, was ich im Lager erlebt habe, hätte ich vorher nicht für möglich gehalten." | die Düsseldorfer Kaspar Anraths, Benedikt Schmittmann und Firedrich Maase als Häftlinge im Konzentrationslager Sachsenhausen Fleermann, Bastian 2022

Otto Braun und Konrad Adenauer | Gemeinsamkeiten, Gegensätze und Widersprüche im Spannungsfeld von Preußentum, Demokratisierung und Republikanisierung | 1. Auflage Dassow, Gerhard; Georg-Olms-Verlag (Hildesheim u.a.) 2022

Politische Gewalt im Dortmunder Norden in der Endphase der Weimarer Republik Seiffert, Joana 2022

Unnützes Wissen Eifel | skurrile und außergewöhnliche Fakten zum Angeben Pracht, Hans-Peter; Sutton Verlag 2022

Duisburg auf den zweiten Blick | der besondere Stadtführer zu den verborgenen Schätzen | 1. Auflage Wedau, Martin; Klartext Verlag 2022

Lehm an meinen Schuhen | Roman Bothmer, Monika von; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2022

Kölner Karneval seit 1823 Salchert, Monika; Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V.; Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823; Greven-Verlag (Köln) 2022

Zwischen Kirchturm und Minarett | der christlich-islamische Dialog seit 1973 Rüschenschmidt, David; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Campus Verlag 2022

Braunes Erbe | die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien | 2. Auflage DeJong, David H.; Schickenberg, Michael; Pinnow, Jörn; Verlag Kiepenheuer & Witsch 2022

Römische Spuren in Bonn | 1. Auflage Schwedt, Georg 2022

Wir sind! Neue Frauenbewegung und feministische Kunst | 06.03.-30.10.2022 Bab, Bettina; Dombrowsky, Silke; Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum - Kunst, Kultur, Forschung e.V. 2022

100 Jahre Marien-Apotheke in Osterath Schöndeling, Norbert 2022

Ein geheimnisvoller Ort im Herzen der Stadt | Gutshaus Winterschladen in Erftstadt-Liblar Schindelar, Sarah; Kommer, Julia 2022

Der Anteil der TH-Studierenden bei der Niederschlagung der Separatistenherrschaft in Aachen im Herbst 1923 Ruland, Herbert 2022

1100 Jahre 922-2022 Longerich | Longerich im Wandel der Zeiten : Vergangenheit - Kultur - Gegenwart Weng, Alfred; Steinhäuser, Rolf, Weihbischof; Pfarrei St. Dionysius (Köln-Longerich-Lindweiler) 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA