5307 Treffer in Sachgebiete > 207020 Einzelne Familien — zeige 871 bis 895:

Eine Reise in die Vergangenheit | die Geschichte der jüdischen Familie Gans aus Borken = Back to Borken : the story of the jewish familiy Gans Huhn, Daniel; Huhn, Daniel; Huhn, Daniel; Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Stadtarchiv Borken; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2018

Familien- und Kirchengeschichte zwischen St. Vit, Marienfeld und Stukenbrock Bleisch, Michael 2018

Van der Grinten | Genealogie und Wirkungsbereiche Janssen, Regine 2018

Die falsche Stammtafel | Neues zur Geschichte der Familien Wolfertz und Jüngel aus Solingen-Wald Fülling, G.-Alexander 2018

Die Familie Oppenheim | jüdische Stifter für die Domvollendung Teichmann, Gabriele 2018

Post aus Theresienstadt - ein Speicherfund in Jüchen-Schaan | ein Beitrag zur Geschichte jüdischer Familien im Gemeindegebiet Jüchen und Umgebung | 1. Auflage Ohlmann, Dieter; Förderverein Gemeindearchiv Jüchen 2018

Das Wappen auf dem Millener Kirchplatz Mülstroh, Klaus 2018

Alt-Grafschafter Bauerngüter, Band 3: Ergänzung zu Band 2 mit den Gütern Giesen und Axmanns in Bornheim und Tremöhlen in Niephauserfeld, weitere 13 Güter Hochwahr, Pasch(mann) und Vogelsang in Bornheim, Trompetter und Horst in Repelen-Dorf, Drienhaus, Hülsen, Dongmann, Horstmann und Dongrath in Genend, Lüll und Hufen in Hagend, sowie Keesen in Niephauserfeld Stermann, Hans-Peter 2018

Ein Allianzwappen aus Stein und das wirkliche Leben dahinter | Joachim von Bocholtz und Margaretha von Pollart-Exten Optendrenk, Theo 2018

"Nach nothdurft des Haußes genugsam Haußrath" | frühneuzeitliche Inventare der Wildenburg als Quelle zur adeligen Wohnkultur Friedhoff, Jens 2018

Ergänzungen und Korrekturen zu den Stammtafeln der Familien Bleyman und Römer in Johann Gabriel von der Kettens genealogisch-heraldischer Sammlung Wißmann, Bernhard 2018

Die Familie Bernards | Bürgermeister der Bürgermeisterei und der Gemeinde Paffendorf Perlick, Jürgen 2018

Adelige Memoria im regionalen Kontext | zum liturgischen Totengedenken der Grafen von der Mark im 13. und 14. Jahrhundert Fischer, Thorsten 2018

Erinnerung und Identitätskonstruktion | die Grafen von der Mark in Levolds Chronik Pätzold, Stefan 2018

Zwischen "Arisierung" und "Wiedergutmachung" | die Herforder Elsbach AG zwischen 1938 und 1951 Laue, Christoph 2018

Mit Hilfe des Papstes zu einem neuen Leben Hahne, Bernd 2018

"Mir geht es noch gut ..." | Feldpostkarten der Familie Becker aus Neuhaus 1914 bis 1918 Neuwöhner, Andreas 2018

Katholische Parallelwelten | Nassau-Siegen und Nassau-Hadamar um die Mitte des 17. Jahrhunderts Pons, Rouven 2018

"Im Hinterhaus fünfundzwanzig Tote" | Briefe der Elberfelder Familie Hütz über den Bombenangriff im Juni 1943 und die anschließende Evakuierung Eberlein, Hermann-Peter 2018

Jüdische Tuchfabrikanten in Aachen | zur Familie Königsberger und ihrer bis zur Arisierung erfolgreichen Aachener Tuchfabrik Lorenz, Andreas 2018

Neubauern, Küster und Pfarrer. Wilhelm Buschs Vorfahren in Ilvese und Buchholz Buchmeier, Friederun 2018

"Familienforschung" | die Beschäftigung mit den Grafen von der Mark und ihre Verwandten - ein Überblick Pätzold, Stefan 2018

900 Jahre Droste zu Hülshoff | 1. Auflage Droste zu Hülshoff, Wilderich von 2018

Christian Franz Dietrich von Fürstenberg (1689-1755): "Instructionum mehrentheils die Töchter betreffend" - ein Beispiel der weiblichen Adelserziehung im 18. Jahrhundert Jansen, Nina; Vereinigte Adelsarchive im Rheinland 2018

Die ältesten Generationen der von Nesselrode | Freie oder Ministeriale? Nesselrode, Leonie von 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA