|
|
|
|
|
|
Die Farbfassungen der Chorpfeilerfiguren des Kölner Doms
|
Peez, Marc |
2012 |
|
|
BFmF Köln: Die Diskriminierung muslimischer Frauen nimmt kein Ende
|
Chbib, Raida |
2012 |
|
|
Eine Kindheit und Jugend in den Dreißigern
|
Bungartz, Alexander; Elsner, Hans |
2012 |
|
|
Kölner Bildungsbericht - Bildungsmonitoring ...
| von frühkindlicher Bildung bis Weiterbildung
|
Köln. Oberbürgermeister |
2012 |
|
|
Fortsetzung folgt
| bei vielen sanierungsbedürftigen Schulen wird geflickt, ausgebessert, notdürftig repariert ; eine Realschule in Warendorf dagegen denkt langfristig und hat zusammen mit den Kölner Architekten Martin Schneider und Annette Hillebrandt ein tragfähiges Konzept für die Zukunft erarbeitet
|
Slasten, Tanja; Richters, Christian |
2012 |
|
|
Mittelalterliche Bergkristallschleifer im Schatten des Doms
|
Trier, Marcus |
2012 |
|
|
Selbstständige Mobilität von Kindern
| Ergebnisbericht aus der Folgestudie zu Mayer Hillmans "One false move"
|
Redecker, Andreas Peter; Frauendienst, Björn |
2012 |
|
|
Das Mirakel von Köln
| Orig.-Ausg |
Szrama, Bettina |
2012 |
|
|
Städtebauliche Auswirkungen der römischen Stadtbefestigung
|
Meynen, Henriette |
2012 |
|
|
"Vielleicht ..."
| Sinnentzug und Faktur in Giambattista Piazzettas Kölner "Pastorale" (1740/45)
|
Löhr, Wolf-Dietrich |
2012 |
|
|
Leben und Lehre des Kölner Geburtshelfers Ignaz Düntzer
|
Betz, Veronika Elisabeth Karola; Schäfer, Daniel; Roth, Bernhard; Universität zu Köln. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin |
2012 |
|
|
Eine kleine Welt für sich
| die junge Pianistengeneration macht mobil, nicht nur mit verkaufsträchtigen Konzeptalben, sondern auch mit weniger spektakulären, durchdachteren Programmen, wie Olga Scheps auf ihrer neuen Schubert-CD
|
Vratz, Christoph; Scheps, Olga |
2012 |
|
|
Schleusermord
| Mordkommission Köln ; [§ 211 Regional-Krimi]
| 1. Aufl |
Schnurbusch, Andreas |
2012 |
|
|
Die preußische Friedenstorpassage "Am Bonner Wall"
|
Kupka, Andreas |
2012 |
|
|
Komm, lass es uns groß machen
| 80.000 Menschen erlebten auf der Deutzer Werft die Neuaflage der Arsch-huh-Kundgebung
|
Meifert, Jens |
2012 |
|
|
Kohlenklau oder "Fringsen"
| aus der Not geboren
|
Kandler, Udo |
2012 |
|
|
Bahnknoten Köln
| Maßnahmen gegen den Kollaps - fit für die Zukunft
|
Nahverkehr Rheinland GmbH |
2012 |
|
|
Im Schwarm
| Ultras verstehen sich als Avantgarde, schotten sich ab wie eine Geheimloge, eine Minderheit neigt zur Gewalt ; werden sie bald aus den Stadien verbannt? ; bei kaum einem Verein treten sie dominant auf wie beim 1. FC Köln
|
Buschmann, Rafael; Großekathöfer, Maik; Ruf, Christoph |
2012 |
|
|
Vollzugsalltag im Nationalsozialismus
| Strafvollzug in Köln 1933 bis 1945
|
Thiesen, Stefan |
2012 |
|
|
Master Health and Medical Management / Rheinische Fachhochschule Köln
| der Weg zur Entscheidungs- und Führungskompetenz im Gesundheitswesen
|
Rheinische Fachhochschule Köln |
2012 |
|
|
Echte Fründe
| Brauereien ; Phänomen Kölsch: warum hat das Helle aus Köln trotz Biermüdigkeit der Deutschen Erfolg - und nicht nur im Karneval?
|
Karabasz, Ina |
2012 |
|
|
2000 Jahre wehrhaftes Köln
| DENKmal 2012 : 16. und 17.Juni 2012
|
Fortis Colonia; DENKmal - Fortis Colonia (2012 : Köln) |
2012 |
|
|
Lebens-Not-Wendig
| ALfA-Regionalverband Köln ; Festschrift zurm 25-jährigen Jubiläum
|
Castor, Julia; Aktion Lebensrecht für Alle e.V.. Regionalverband Köln |
2012 |
|
|
Leiko Ikemura
| Korekara oder die Heiterkeit des fragilen Seins ; 20.01. - 22.04.2012 ; [Museum für Asiatische Kunst, Berlin] = Korekara or the exhilaration of fragile being
|
Ikemura, Leiko; Beckmann, Mayen; Hofmann, Alexander; Deutsche Gesellschaft für Ostasiatische Kunst; Museum für Asiatische Kunst. Ostasiatische Kunstsammlung (Berlin) |
2012 |
|
|
Die Kölner Kaiserglocke und ihre Drehschablone
| eine Ausstellung des Deutschen Glockenmuseums aus Anlaß des 19. Kolloquiums zur Glockenkunde vom 30. Sept. bis zum 3. Okt. 2011 in Gescher
|
Bund, Konrad |
2012 |
|