|
|
|
|
|
|
Laudatio Barbara Schock-Werner
|
Feldhoff, Norbert |
2012 |
|
|
Ein vergessenes Kapitel Kölner Geschichte
| die Stadtumwehrung von 1106
|
Trier, Marcus |
2012 |
|
|
Stollenarchäologie am Chlodwigplatz
| römische Gräber in der Kanalstraße
|
Ihde, Christian |
2012 |
|
|
Meister Eckharts Prozesse
|
Senner, Walter |
2012 |
|
|
Römische Militärlager am Breslauer Platz
|
Schaub, Andreas |
2012 |
|
|
Große, kleine und kleinste Pflanzenreste aus Ausgrabungen in Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2012 |
|
|
Einzigiartiger Verpackungsmüll
|
Ehmig, Ulrike |
2012 |
|
|
Regionale 2010 - Kulturlandschaftsnetzwerk in der Region Köln/Bonn
|
Molitor, Reimar |
2012 |
|
|
Die Italienbeziehungen der rheinischen Musikwissenschaft in den 1930er-Jahren
|
Grempler, Martina |
2012 |
|
|
Die Figurenbaldachine der Kölner Chorpfeilerfiguren
| zur Pragmatik ihres baugeometrischen Entwurfs
|
Nußbaum, Norbert |
2012 |
|
|
Drei Jahre Aufschwung
| künstlerisch waren Uwe Eric Laufenberg und Markus Stenz ein Glücksfall für die Kölner Oper - Versuch einer Bilanz
|
Dorfmüller, Ingo |
2012 |
|
|
Langenscheidt Lilliput Kölsch
| Kölsch-Hochdeutsch/Deutsch-Kölsch
|
Drossard, Werner |
2012 |
|
|
Auf innerer Forschungsreise
| kämpfen, flirten, immer wieder lernen ; wie sich die Schauspielerin Julia Wieninger am Schauspiel Köln in ihre Figuren vertieft
|
Marcus, Dorothea; Wieninger, Julia |
2012 |
|
|
Köln: ein regionales Zentrum der nationalsozialistischen Zigeunerverfolgung
|
Fings, Karola |
2012 |
|
|
Christof John
| [anlässlich der Präsentation "Meisterschüler 2012"]
|
John, Christof; Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Meisterschülerausstellung „Conditions Change: Meisterschüler 2012" (2012 : Braunschweig) |
2012 |
|
|
Farbigkeit und Kirchenraum
|
Schock-Werner, Barbara |
2012 |
|
|
Kinder und Oper ernst genommen: Über die Kölner Kinderoper
|
Rohde, Frank |
2012 |
|
|
Konsequenzen von Enterprise 2.0 für die Arbeitswelt der Zukunft
| Erkenntnisse aus der Enterprise-2.0-Praxis bei Talential
|
Schreckenbach, Florian |
2012 |
|
|
Karl Krüll
| CodeCentaur - digitalisierte Zeichnung, TundraBlock - digital bearbeitete Grafik, Notizen von der Peripherie - Textcollage/ Karl Krüll
|
Krüll, Karl |
2012 |
|
|
3 days in Cologne
| the city guide for business trips and short breaks
| [5., aktualisierte Aufl.] |
Hintzen-Bohlen, Brigitte |
2012 |
|
|
Zum Steinmaterial von Baldachin, Figur und Konsole der Chorpfeilerfiguren
|
Plehwe-Leisen, Esther von; Leisen, Hans |
2012 |
|
|
Der Absturz des Klöppels der Kölner St. Petersglocke
|
Jachtmann, Norbert |
2012 |
|
|
HG Esch, Köln - Peking, Peking - Köln
| Originalausg |
Esch, Hans Georg; Luo, Lingyuan; Schmid, Thomas |
2012 |
|
|
Die Baldachine der Chorpfeilerfiguren und ihre Parallelen in der Goldschmiedekunst
|
Becks, Leonie |
2012 |
|
|
Hilfen für Menschen mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
| Wegweiser zu Diensten und Einrichtungen
|
Köln. Gesundheitsamt |
2012 |
|