|
|
|
|
|
|
Dritter Träger des Historikerpreises der Stadt Münster Hans-Peter Schwarz
| Dokumentation der Feierstunde zur Verleihung am 10. Nov. 1988 im Festsaal des Rathauses zu Münster
|
Weineck, Isolde Maria; Münster (Westf) |
1989 |
|
|
Bonn von A - [bis] Z
| von Beethovenhaus bis Sportpark Pennenfeld, von Adenauerdenkmal bis Mitfahrzentrale, von Campingplatz Genienaue bis Villa Hammerschmidt
| Ausg. 1989. - 1:7500 |
Bonn |
1989 |
|
|
Stadt Bonn - Lehrpfad Stadtoekologie
|
Boekels, Marlies; Bonn |
1989 |
|
|
Bonn
| 54 Kapitel Stadtgeschichte
|
Matzerath, Josef |
1989 |
|
|
Gesprächsgruppen für Hämophile und ihre Partnerinnen
| e. Erfahrungsbericht
|
Tobias, Achim |
1989 |
|
|
Antike Helme
| Antikenmuseum Berlin, Staatl. Museen Preuß. Kulturbesitz zu Gast im Rhein. Landesmuseum Bonn; [Landschaftsverb. Rheinland, Rhein. Landesmuseum Bonn, Ausstellung vom 7.9. - 5.11.1989]
|
Pflug, Hermann; Rheinisches Landesmuseum Bonn |
1989 |
|
|
Der rettende Hafen
| d. Inkunabelsammlung d. UB Bonn
|
Corsten, Severin |
1989 |
|
|
Aus Kirchenbüchern und Literatur zum Familiennamen Fräbel, Frebel, Frevel, Frewel, Fröbel, Froebel, Friebel, Frybel sowie Stammtafel Bürling - von Pürling
|
Frebel, Hilmar Meinolf |
1989 |
|
|
Arno van der Mark
| Bonner Kunstverein, [8.12.1988 - 5.2.1989] ; Aleph, Hedendaagse Kunst, Almere [19.2.1989 - 26.3.1989]
|
Pohlen, Annelie; Mark, Arno van der; Bonner Kunstverein; Aleph Hedendaagse Kunst (Almere) |
1989 |
|
|
Ein Godesberger Rentkaufbrief
| 1491 - 1839
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1989 |
|
|
Michael von Biel
| Bonn von Manga Roca aus gesehen; Ausstellung vom 29.9. bis 11.10.1989, Galerie Klein, Bonn
|
Biel, Michael von; Galerie Erhard Klein |
1989 |
|
|
Die Flurnamen der Gemarkung Lannesdorf
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1989 |
|
|
Bonn
| e. Stadt in stolzer Blüte
|
Pracht, Hans-Peter |
1989 |
|
|
Der Mathematikunterricht am Königlichen Gymnasium zu Bonn in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| zsgest. nach d. Jahresberichten
|
Görg, Bruno |
1989 |
|
|
Das Kloster Kottenforst/Marienforst
|
Berchem, Adolf |
1989 |
|
|
"Sein 'demäng matäng, la batalch' war entsetzlich"
| d. ersten 40 Jahre Französischunterricht am Königl. Gymnasium zu Bonn
|
Kötting, Helmut |
1989 |
|
|
Kleidung und Körper in alten Godesberger Redensarten
|
Schwalb, Karl Josef |
1989 |
|
|
Kultur als Wirtschaftsfaktor
| dargest. am Beispiel d. Bonner Oper
|
Henrichsmeyer, Wilhelm; Britz, Wolfgang; Rau, Thomas |
1989 |
|
|
Die Siedlungsnamen der Stadt Bonn
| e. Widerwort
|
Derks, Paul |
1989 |
|
|
Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
| Zeitgeschichtl. Museum [in Bonn] im Aufbau
|
Schäfer, Hermann |
1989 |
|
|
Köln, Bonn und Umgebung
| d. Kt. mit d. 66 Freizeittips u. Radwanderwegen
| Laufzeit 1989/91. - 1:100000 |
|
1989 |
|
|
1848/49 [Achtzehnhundertachtundvierzig neunundvierzig]
| Bonner Professoren in Frankfurt u. Berlin
|
Beckerath, Melitta von |
1989 |
|
|
"Billige Wohnungen für die unbemittelten Claßen"
| d. "Arbeiter-Wohnungs-Genossenschaft" zu Bonn
|
DreßEl, Hans-Christian |
1989 |
|
|
Für Frieden und Abrüstung
| Chronik d. 50er u. 60er Jahre
|
Gröf, Wolfgang |
1989 |
|
|
"Der Kino" und seine Folgen
|
Thiele, Carmela |
1989 |
|