|
|
|
|
|
|
Spur - In Ho Baik
| Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum ; [Stadtmuseum Tübingen, 20. Oktober 2012 - 7. April 2013]
|
Blattner, Evamarie; Baik, In Ho; Stadtmuseum Tübingen |
2012 |
|
|
Bonner und Düsseldorfer Studenten an der alten Kölner Universität
| eine qualitatitve Untersuchung der Kölner Universitätsmatrikel (1577 - 1773)
|
Feldmann, Stefan |
2012 |
|
|
Kölner Totenkarneval
| Sandmanns zweiter Fall
| 2. Aufl |
Keller, Stefan |
2012 |
|
|
Johann Adam Schall von Bell
| die Geheimnisse des Himmels ergründender Lehrer: der Kölner Jesuit Adam Schall von Bell
|
Eckstein, Claudia |
2012 |
|
|
Kasper König
| "die Stadt ist mehr als ein Museum"
|
Cormann, Marcus; Zimmermann, Ralf; König, Kasper |
2012 |
|
|
Work in progress
| Einblicke, Ausblicke ; [Ausstellung Karl Günter Wolf, Cornelieke Lagerwaard, 22. Januar bis 4. März 2012]
|
Wolf, Karl Günter; Lagerwaard, Cornelieke; Museum St. Wendel; Ausstellung Karl Günter Wolf, Cornelieke Lagerwaard (2012 : St. Wendel) |
2012 |
|
|
Lutz Driessen
| [eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven der Gegenwart vom 18. Juni bis 27. Juli 2012]
|
Driessen, Lutz; Deutsche Bundesbank; Ausstellung aus der Reihe Perspektiven der Gegenwart (2012, 6-7 : Frankfurt am Main) |
2012 |
|
|
Augenblicke und Fiktionen - Johann Anton de Peters im Paris der Aufklärung
| [... anläßlich der gleichlautenden Ausstellung im Graphischen Kabinett des Wallraf-Richartz-Museum Fondation Corboud vom 15. Juni bis 2. September 2012]
|
Peters, Johann Anton de; Ketelsen, Thomas; Walczak, Gerrit; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. Graphisches Kabinett |
2012 |
|
|
Zuckerpuppes Tod
| Orig.-Ausg |
Hülsebusch, Rolf |
2012 |
|
|
Mein Kölner Dom
|
Ganther, Andreas |
2012 |
|
|
Köln - Düsseldorf
| zwei rheinische Städte im historischen Vergleich
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2012 |
|
|
Wirtschaftsblatt, Das Standortmagazin für Köln, Bonn, Aachen. Top 500 : Sonder-Edition ; der grosse Familienunternehmer-Report ..
|
|
2012 |
|
|
Zur Bauornamentik des Kapitolstempels in Köln
|
Schäfer, Alfred |
2012 |
|
|
Einblicke / Fachhochschule Köln
| Studienangebot der Fachhochschule Köln
|
Fachhochschule Köln |
2012 |
|
|
Mein Veedel
| ein Veedelsheft in einfacher Sprache
|
KoKoBe Köln |
2012 |
|
|
Photographie des 20. Jahrhunderts
| Museum Ludwig Köln
|
Mißelbeck, Reinhold; Bieger-Thielemann, Marianne; Museum Ludwig. Sammlung Fotografie |
2012 |
|
|
Auge in Auge mit Eizon
| das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln
|
Koldehoff, Stefan; Museum für Ostasiatische Kunst Köln |
2012 |
|
|
Diesseitsgerichteter Erwartungshorizont und Religionsbegriff in den Zeitschriften Athenäeum (1799 - 1800) und Rheinischer Merkur (1814 - 1816)
|
Ulrich, Irene |
2012 |
|
|
Geistliche Institute als Käufer auf dem Kölner markt im 15. und 16. Jahrhundert
|
Gechter, Marianne |
2012 |
|
|
Die "Badende" im Wallraf-Richartz-Museum in Köln
| ein Diskussionsbeitrag
|
Fischer-Hausdorf, Eva |
2012 |
|
|
Gegenwart als Vergangenheit zeigen
| Walker Evans war ein Jahrhundertfotograf, berühmt vor allem durch seine Bilder der Großen Depression ; doch "Evans" ist mehr: In Köln zeichnet die SK Stiftung in einer Retrospektive sämtliche Schaffensphasen nach
|
Wach, Alexandra |
2012 |
|
|
Kurz und klein
| Köln für Kinder, Kleidung, Möbel, Fahrräder, Trinken & Essen, Klettern, Museen, Theater, Rat & Tat, Diy-Tipps
|
|
2012 |
|
|
Kampmeyer-Analyse Köln ...
|
|
2012 |
|
|
Archäologische Befunde zum Alten Kölner Dom und seinen Vorgängerbauten
|
Back, Ulrich |
2012 |
|
|
Jung, deutsch, wild!
| mit farbstrotzenden Bildern traten deutche Künstler 1912 zur Sonderbundausstellung in Köln an ; die internationalen Fauves hatten ihnen den Weg in die Avantgarde gewiesen ; Museen in Essen un Köln erinnern an das epochale Ereignis
|
Kohler, Michael |
2012 |
|