1324 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Der Düsseldorfer Milchkrieg 1921
| ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Ernährung im frühen 20. Jahrhundert
|
Woelk, Wolfgang |
1998 |
|
|
Ein Volk, ein Reich, ein Führer?
| Opportunismus und Widerstand proletarischer Milieus im Raum Minden 1933 - 1945
|
Koch, Philipp; Meynert, Joachim |
1998 |
|
|
L' héritage collectif
| la noblesse d'église rhénane, 17e - 18e siècles
|
Duhamelle, Christophe |
1998 |
|
|
"Treue preußische Herzen"?
| Wirtschaftsbürgertum in Lüdenscheid und Umgebung 1830-1870
|
Stremmel, Ralf |
1998 |
|
|
Sonntagsschänder saßen als "Mann im Mond"
|
Bödger, Johannes |
1998 |
|
|
'Geschichten, doch auch des Schauderns wert'
| zur sozialen Lage der lippischen Landbevölkerung
|
Tegtmeier-Breit, Annegret |
1998 |
|
|
Bürgertum in Köln 1775 - 1870
| Gemeinsinn und freie Association
|
Mettele, Gisela |
1998 |
|
|
Adel und Kirche in Münster - Frühe Neuzeit
|
Oer, Rudolfine von |
1998 |
|
|
"Wider die Sittlichkeit"
| Unzucht, 'Wilde Ehen' und Denunziation in Hagen um 1900
|
Marra, Stephanie |
1998 |
|
|
Die Grundsteuerliste von 1758 und die Vergabe von Hausnummern im Jahre 1806 in Herkenrath
|
Morsches, Max |
1998 |
|
|
Stadtgeschichtliche Forschungen im Bielefelder Sonderforschungsbereich "Sozialgeschichte des neuzeitlichen Bürgertums. Deutschland im internationalen Vergleich"
|
Schmuhl, Hans-Walter |
1998 |
|
|
Untersuchungen zur Sozial- und Siedlungsgeschichte unter dem Einfluß von Naturraum und Grundherrschaft im Mittelalter mit Ausblicken auf die Neuzeit
|
Henke, Johannes-Hermann; Schütte, Leopold |
1998 |
|
|
Adel, Adels- und Herrensitze
|
Wermert, Josef |
1998 |
|
|
Ein gewalttätiger Gesindeherr
|
Strümper, Walter |
1998 |
|
|
Aufstieg auf Zeit
| jüdische Ärzte und Heilkundige in westfälischen Städten bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
|
Jankrift, Kay Peter |
1998 |
|
|
Individuum und Gesellschaft
|
Lux-Althoff, Stefanie |
1998 |
|
|
Bauern und Grundherren in der Neuzeit
| Zustände und Veränderungen von 1680 bis 1815 und ihre Wurzeln
|
Schütte, Leopold |
1998 |
|
|
Kommt der kölsche Klüngel von Brauweiler?
| Feuilletonistisches über die Zeit Arnolds von Brauweiler
|
Kracke-Berndorff, Rolf |
1998 |
|
|
"Et geäht nüs ovver de Eäfel"
| Eifelmädchen in städtischen Haushalten
|
Lange, Sophie |
1998 |
|
|
Unterschichten und Obrigkeit
| zur sozialen Lage der städtischen und ländlichen Unterschichten im Raum Lübbecke in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Hüffmann, Helmut |
1998 |
|
|
Le règne d'une élite
| la noblesse Gueldrienne, 1713-1794
|
Smets, Josef |
1998 |
|
|
Das Ruhrgebiet um 1900
| zu Besuch bei Krupp und Thyssen
| 1. Aufl |
Huret, Jules |
1998 |
|
|
Der Adel
|
Kuhlbusch, Maria |
1998 |
|
|
Ein Kartoffeldiebstahl 1843 zeigt die wirtschaftliche Not der Landbevölkerung
|
Möller, Eckhard |
1998 |
|
|
Die Not der Dornberger im 19. Jahrhundert
| Bevölkerungszuwachs und steigende Arbeitslosigkeit waren Ursachen
|
Jörding, Erich |
1998 |
|