4152 Treffer — zeige 851 bis 875:

Kirchengeschichten Becker, Siegfried; Burandt, Klaus J.; Zimmermann Druck + Verlag GmbH 2015

Chronik einer Entwicklung | seit August 2015 kommen immer mehr Flüchtlinge auch im Städtedreieck Wuppertal-Solingen-Remscheid an ; vor allem in der ersten September-Hälfte ging es dabei Schlag auf Schlag ; das stellt die Kommunen vor große Probleme bei der Unterbringung, doch im Sinne der neuen Willkommenskultur bieten über die Unterbringung hinaus viele Projekte Hilfestellung, von denen hier nur ein paar wenige vorgestellt werden Nasemann, Silke 2015

85 Jahre Wuppertal | Stadtchronik 1929-2014 Heyken, Hinrich 2015

Vom sächsischen Hof zur Textilhochburg | eine Geschichte Wichlinghausens Schnickmann, Heiko; Rediroma-Verlag 2015

Ernst Lange - ein Wegbereiter des BEFG Wahl, Hartmut 2015

Obusse in Wuppertal Terjung, Bernhard 2015

Die Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn | Daten und Fakten WSW Mobil GmbH 2015

Klein aber fein | die Junior UNI Wuppertal Zerres, Eberhard 2015

Zum Jubiläum neue Projekte | mit einer Rekordbeteiligung fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Zoo-Vereins Wuppertal statt, die das 60. Jahr des Bestehens einläutete Nasemann, Silke 2015

Die Feuerwehr-WG | ein Beitrag zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit einer freiwilligen Feuerwehr? Dietrich, Matthias 2015

Deine Chance im Bergischen | regionale Unternehmen öffnen ihre Türen für Studierende Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid; Bergische Universität Wuppertal 2015

Der Storch zieht weiter | der Klinikverbund St. Antonius und St. Josef in Wuppertal gibt seine Geburts- und Frauenklinik St. Anna zugunsten des Helios-Klinikums auf Nasemann, Silke 2015

Durchgehend geöffnet | nach langen Jahren der Vorarbeit, vielen Querelen zwischen Stadt und Wuppertalbewegung und noch mehr ehrenamtlicher Arbeit sowie zahlreichen Spenden konnte Mitte Dezember 2014 die Nordbahntrasse auch offiziell eröffnet werden Nasemann, Silke 2015

Die Diskussion beginnt | bis Ende dieses Jahres soll in Wuppertal diskutiert werden, ob der Bau einer Seilbahn vom Döppersberg über die Universität bis zu den Südhöhen Sinn macht oder nicht ; 2016 könnte der Stadtrat darüber entscheiden - und die Pläne entweder aufgegeben oder weiter verfolgt werden Nasemann, Silke 2015

Ausflugstipps ... | unterwegs mit Geschichtenerzählern in Remscheid, Solingen und Wuppertal Bergische Entwicklungsagentur 2015

Stadtteilfest Uellendahl Bürgerverein Uellendahl 2015

Kleine Brauerei - große Aufregung | am 1. April 1858 wurde die Adler-Brauerei gegründet - am 28. Juni 1980 wurde sie mit einer Todesanzeige bedacht ; ein Blick auf ihre bewegte Geschichte Chudaska, Marc 2015

Soweit die Erinnerung reicht | Memoiren Trennert, Harald; Trennert, Renate; Christen, Christiane 2015

Die Hofaue | das Textil-Großhandelszentrum in Elberfeld | Taschenbuchausg Heyken, Hinrich 2015

Botanischer Garten Wuppertal | eine Fotoreise | 1. Aufl., dt. Orig.-Ausg Steinhof, Monika; Brusten, Manfred; Preisfeld, Gela; Telöken, Frank; Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Wuppertal; Heinrich Köndgen GmbH 2015

Bergzeit | Semesterzeitung der Bergischen Universität Wuppertal Bergische Universität Wuppertal; Bergische Universität Wuppertal. Stabsstelle Universitätskommunikation 2015

Eine mächtige "Burg der Arbeit" | die neue Betriebszentrale der Konsumgenossenschaft Vorwärts-Befreiung in Wuppertal-Klausen und ihr Architekt Hermann Deffke Schmoeckel, Gisela 2015

Die städtebauliche Entwicklung des Scheuren in Barmen im 19. und 20. Jahrhundert Wiescher, Michael 2015

"Ein Reiz des gesegneten Fleißes" | zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Wuppertals Wittmütz, Volkmar 2014

50 Jahre Wuppertal Killing, Wolfgang 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA