1249 Treffer — zeige 851 bis 875:

Die Kunst ist lang - das Leben kurz Salmann, Peter 2007

Die Rezeption geistlicher Literatur im münsterischen Schwesternhaus Niesing Roolfs, Friedel Helga 2007

Die Rezeption geistlicher Literatur im münsterischen Schwesternhaus Niesing Roolfs, Friedel Helga 2007

"Wir sind Weltmeister!" | das WM-Fieber an Rhein und Sieg während der Weltmeisterschaften von 1954, 1974 und 1990 im Spiegel der regionalen Presseberichterstattung Marner, Monika 2006

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen, 12: Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1855 bis 1856 / hrsg. und eingel. von Christoph auf der Horst | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 2006

Harrys Heimkehr | Heine war nie unser Scheller, Wolf 2006

Ketzer, Protestant, Bürgermeister, Aufwiegler, Märtyrer ...? | die konfessionelle Rezeptionsgeschichte der Figur Liborius Wichart vom 17. bis zum 20. Jahrhundert Dronsz, Gesine 2006

Heinrich Heine und die Pianisten seiner Zeit May, Friedrich W. 2006

Heine und die Nachwelt - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern | Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare ; 1: 1856 - 1906 Goltschnigg, Dietmar 2006

"... eine nicht unbedeutende Wandlung" | kulturkonservative Heine-Rezeption am Beispiel Richard von Schaukals Neuhuber, Christian 2006

Heine und die Nachwelt - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern | Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare Goltschnigg, Dietmar 2006

Evangelisches Paderborn?! | ökumenische Beobachtungen zur Rezeption und Gestalt Liborius Wicharts (aus römisch-katholischer Perspektive) Neumann, Burkhard 2006

Geschrumpfte Germanen | Hitlers Lieblingsbildhauer Arno Breker wird mit einer Schau seiner gigantomanischen Plastiken in Schwerin gewürdigt - der ersten seit 1945 ; Skandalgeschrei nimmt man gern in Kauf Knöfel, Ulrike 2006

Wolfgang Amadeus Mozart, " ... der Lieblingscomponist seines Zeitalters | frühe Zeugnisse der Mozart-Rezeption aus westfälischen Sammlungen; Ausstellung im Lesesaal der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 27. Januar - 23. Februar 2006; Begleitheft zur Ausstellung Rosenberger, Burkard 2006

Die Fürstin und der Philosoph | Amalia, Hemsterhuis und ihre Zusammenarbeit ; die erste Wirkungsperiode der Gallitzin Fresco, Marcel F. 2006

Die Verfassungslehre des Bundes von Carl Schmitt und die Europäische Union Folz, Hans-Peter 2006

"Carl Schmitt saß immer mit am Tisch ..." - Aspekte der Wirkungsgeschichte des Juristen nach 1945 Laak, Dirk van 2006

Ich dachte der lieben Brüder | Heinrich Heine und Westfalen Folkerts, Liselotte 2006

Wolfgang Amadeus Mozart, " ... der Lieblingscomponist seines Zeitalters" | frühe Zeugnisse der Mozart-Rezeption aus westfälischen Sammlungen; Ausstellung im Lesesaal der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 27. Januar - 23. Februar 2006; Begleitheft zur Ausstellung Rosenberger, Burkard; Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2006

Der Kampf ums Heine-Denkmal | Stimmen aus Österreich Goltschnigg, Dietmar 2006

"Aber der Tod ist nicht poetischer als das Leben" | Heinrich Heines 18. Jahrhundert Singh, Sikander; Efing, Christian 2006

Kunstmuseen und ihre Besucher | eine lebensstilvergleichende Studie | 1. Aufl Kohl, Manuela 2006

"... sie kennen und lieben dich, Schiller!" | Bemerkungen zu Ferdinand Freiligraths Beschäftigung mit Schiller Hutzelmann, Konrad 2006

"Im Volksleib schlimmer als der Tuberkulosen-Bazillus" | zu Verbreitung und Rezeption des christlich-sozialen Antisemismus, 1881-1914 Opfermann, Ulrich 2006

Heine nach 1945 Gutmann, Thomas 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA