1497 Treffer — zeige 851 bis 875:

Steinvasen und Plinten | Bauteile des Amphitheaters an der Wasserburg Rindern wiederentdeckt Diedenhofen, Wilhelm 2005

Stadt Kleve | älter werden in Kleve ; Informationen für Senioren | 3. Aufl 2005

Kiebitze im Kreis Kleve häufiger als man denkt Meyer, Barbara C.; Sudmann, Stefan R. 2005

Schneeweiß, stattlich, majestätisch: Silberreiher im Klever Land Müller, Wolfgang Richard 2005

Der Statthalter und die Residenz | Johann Moritz von Nassau-Siegen und die Stadt Kleve Thissen, Bert 2005

Die Organisation der NSDAP im (Alt-)Kreis Kleve um 1936 | Versuch einer Bestandsaufnahme Lilla, Joachim 2005

"... wie zu Cranenburg und Gennep bereits geschehen" | die Einführung einer Häusernummerierung in der Stadt Kleve ab 1752 und ihre spätere Modernisierung Thissen, Bert 2005

Die Ferbers in Kalkar und Danzig Dahms, Maria 2005

Das Erscheinungsbild der Stadt Kleve auf dem gedruckten Prospekt (1653) | Erläuterung Thissen, Bernd 2005

Clivo-Polis, Cliviae dvcatvs vrbs primaria et cvriae sedes | (Descriptio Clivopoleos) = <<Die>> Stadt Kleve, des Herzogtums Kleve Hauptstadt und Residenz : (Beschreibung der Stadt Kleve) Ewich, Hermann; Diedenhofen, Wilhelm 2005

Zum Titelbild: 775 Jahre Kalkar | (1230- 2005) Wietzorek, Paul 2005

Kalkar | 775 Jahre Stadtgründung | 3. Aufl 2005

Die Vision Ottos III | die Feier zum Eu-Beitritt Polens am 1. Mai 2004 in Kleve Leinung, Fritz 2004

Deutsche Lehnwörter in den Nachbardialekten von Kleve (D) und Millingen aan de Rijn (NL) Cornelissen, Georg 2004

Die Schwestern Richard und Junck | die Schule im Elternhaus Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Kranenburger Soldaten in den Kriegen 1866 und 1870/71 Heister, Paul-Josef 2004

Die Enthüllung der Votivtafel am Obelisken im Klever Tiergarten Heister, Paul-Josef 2004

Ein neuartiges Klavier von der Firma W. Neuhaus, Söhne, in Kalkar | ... besprochen in der Zeitschrift für Instrumentenbau von 1882 Arbogast, Alois Wolfgang 2004

Besuch aus der Arktis: Die Blässgans Schwöppe, Manfred 2004

Von den vier Witwen, die in Kleve die schwarze Kunst betrieben Schnütgen, Wiltrud 2004

Das Brunnengebäude der Klever Schwanenburg | Wasserversorgung einer niederrheinischen Höhenburg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2004

Kleve auf dem Weg zur Balance | Handelsausschuss der Niederrheinischen IHK setzte sich kritisch mit der Neugestaltung der Klever Innenstadt auseinander Haack, Andree 2004

Zwangsarbeiterinnen Schmidt, Anja 2004

Geldscheine vom Karnevalsprinz fürs Kalkarer Volk! | Notgeld und Inflation im Kreis Kleve nach dem Ersten Weltkrieg Lehmann, Michael 2004

Chemikalienpolitik als Innovationsbremse | Manager der chemischen Industrie in den Kreisen Wesel und Kleve warnen eindringlich vor den Folgen der REACH-Verordnung Baumeister, Falk 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA