1696 Treffer in Sachgebiete > 826000 Konzerte und Musikveranstaltungen — zeige 851 bis 875:

Leonore | Äbtissinnentage Stift Asbeck : ein musikalisches Wochenende mit Therese von Zandt (1771-1858), Stiftsdame in Asbeck Heimatverein Asbeck; Äbtissinnentag Stift Asbeck (1. : 2006 : Legden) 2006

Schlossparknacht und Mondscheinträume | das Schloss Benrath Musikfestival 2006 zählt zu den erfolgreichsten Groß-Events in ganz NRW ; die Düsseldorfer Hefte sprachen mit dem Festivalgründer Franz Lamprecht Stoletzky, Cyrill; Lamprecht, Franz 2006

Aus dem Loch in die Stadt | der Dortmunder Jazzclub "domicil" hat eine neue Bleibe Lücke, Martin 2005

50 Jahre Alte Musik im WDR | 1954 - 2004 | Orig.-Ausg Synofzik, Thomas; Wolff, Christoph; Westdeutscher Rundfunk Köln 2005

Ein Wiener in Gelsenkirchen | der Dirigent Johannes Wildner und das Hans-Sachs-Haus Gravius, Manuela; Wildner, Johannes 2005

Das Programm als Kür | seit einigen Monaten ist er bereits bei der Arbeit ; aber erst am 1. August tritt Louwrens Langevoort offiziell sein Amt als Intendant der Kölner Philharmonie an Langevoort, Louwrens; Willmes, Gregor 2005

Liberté | Beethovenfest Bonn 2005, 08.09. - 02.10. ; Programm Schmiel, Ilona; Axt, Marcus; Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH; Beethovenfest (42 : 2005 : Bonn) 2005

Mittelalterliche Musik im Programm des WDR Daun, Thomas 2005

Der Beitrag des WDR zur Renaissance der Musik des 15. und 16. Jahrhunderts Pietschmann, Klaus 2005

Bukowski waits for you | im Stollwerck-Theater 509 ; eine Bar-Revue ; mit Musik von Tom Waits und Texten von Bukowski und anderen Drews, Ingeborg 2005

Reihenweise Glücksgefühle in Essen? | der Versuch, Menschen in Essen und der Region für ein neues Konzerthaus zu begeistern Kaufmann, Michael 2005

"Das Wunder aus Caracas" | wie ein einzigartiges Projekt zur Profilierung des Beethovenfestes Bonn beiträgt Schmiel, Ilona 2005

Folkfest | Herz-Lungen-Maschine für Bergheim Thiel-Klenner, Klaus 2005

The Rolling Stones | Das legändäre erste Deutschland-Konzert in Münster am 11. Sptember 1965 Schollmeier, Axel 2005

Extreme Nahtstellen | das Musik-Festival »open systems« im Ruhrgebiet Fischer, Guido 2005

50 Jahre Alte Musik im WDR | 1954-2004 | Originalausgabe Synofzik, Thomas; Wolff, Christoph; Schwendowius, Barbara; Lorber, Richard; Westdeutscher Rundfunk Köln 2005

Eine Zukunft für eine Burg mit Vergangenheit Lambart, Christa 2005

Ein Crescendo für das Klavier | seit dem 1. Juni ist Franz-Xaver Ohnesorg Intendant des Klavier-Festivals Ruhr und Geschäftsführer des Initiativkreises Ruhrgebiet Ohnesorg, Franz Xaver; Willmes, Gregor 2005

Europa in Köln - Köln in Europa | die Inter-Nationalität der Alten Musik im WDR Zahn, Robert von 2005

Französische Zustände | das Bonner Beethovenfest musiziert im Geist der "Liberté" Demirsoy, Anke 2005

Liberté / Beethovenfest Bonn 2005 | Beethovenfest Bonn 2005, 08.09. - 02.10. ; Magazin ; mit umfangreichem Rahmenprogramm Schmiel, Ilona; Stach, Barbara; Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH; Beethovenfest (42 : 2005 : Bonn) 2005

Schwarze Farbtupfer in unserer Stadt | 5 Jahre Castle Rock - eine Kulturveranstaltung wird zu einer Kultveranstaltung Bohnes, Michael 2005

Um den heissen Brei. Kulturvermittlung als Dienstleistung, Konzertbüro Köln König, Bernhard 2005

"Kultur ist nicht risikofrei" | Ilona Schmiel, Intendantin des Beethovenfestes Bonn ; über Beethoven, Experimente und das Managen von Kultur Wallendorf, Claudia; Schmiel, Ilona 2005

Graute Schlemm | das plattdeutsche Erfolgsstück mit Gesang und Orchesterbegleitung von der AZG in Münster/Westf. ; 12 Mal aufgeführt vom St. Cäcilia-Pfarrchor und -Orchester St. Sixtus in Haltern ; 1925 - 1930 - 1950 Kalfhues, Franz-Josef 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA