5160 Treffer in Sachgebiete > 240100 Quellen — zeige 851 bis 875:

Ergänzung zur Familiengeschichte Eickhorn aus Solingen Fülling, G.-Alexander 2019

Der Blick der 1950er Jahre | zum 75. Jubiläum des Haus- und Grundbesitzervereins Wuppertal e.V., wie er damals noch hieß, gab es eine "Festausgabe", die sich ausführlich mit der Geschichte des Vereins beschäftigt hat : hier lesen Sie, was die Wuppertaler im September 1954 beschäftigte, als der Zweite Weltkrieg noch nicht einmal zehn Jahre beendet war : wir haben uns den Rückblick angeschaut und finden ihn - etwas an die heutigen Lesegewohnheiten angepasst - immer noch interessant Haus- und Grundbesitzerverein Wuppertal 2019

Selbstverwaltung auf dem Dorf | Beispiel Niedersfeld - Auswertung von Sitzungsprotokollen der Gemeinde von 1870 bis 1920 Koch, Hubert 2019

Erinnerungen an den Krieg Böckers, Elisabeth 2019

Roms Kampf um Köln | Denk- und Wahrnehmungsmuster kurialer Akteure im Kontext katholischer Konfessionalisierungsprozesse um 1600 Braun, Guido 2019

Zur Herkunft der Bonner Gärtnerfamilie Lenné Bolz, Hans Wolfgang 2019

Ortsgeschichtliche Daten aus den Aufzeichnungen von Lehrer Fritz Fabri 2019

Als Heranwachsende in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-44 Dahlkötter, Eva-Maria 2019

Das Kriegstagebuch von Walter Sprenger, Leutnant der Reserve des Pionier-Batallions Nr. 37 Andruszkiewicz, Darius 2019

Totenzettel erzählen Geschichten! Krauhausen, Stefan 2019

Topographieren, malen, photographieren und erzählen | das Grasland von Kamerun und seine kulturgeographische Mediatisierung im Rheinland - and back Gouaffo, Albert 2019

Studien zur Geschichte von Bonn im Früh- und Hochmittelalter | Stifte, Klöster und Pfarreien Rey, Manfred van; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2019

"Dem Wahren - Schönen - Guten" | drei Skizzen über Schumanns Johann Sebastian Bach oder Bericht über eine "Verwandlung" der literarischen und musikalischen Welt im 19. Jahrhundert Weinert, Roland 2019

"Dein Mädchen ist stark, froh und bereit" | Briefe an die Front und in die Heimat Chauvistré, Michael; Briefs, Alfred; Chauvistré, Wilma 2019

Feldpost für Elsbeth | eine Familie im Ersten Weltkrieg Budde, Gunilla; Wallstein-Verlag 2019

"Cuncta fluunt" | Untersuchungen zu römerzeitlichen bis frühmittelalterlichen Navigationsbedingungen am unteren Mittelrhein und im Niederrheingebiet Mirschenz, Manuela 2019

Die Schülerin - die Meisterin, Ilona Eibenschütz und Clara Schumann | Zeitzeugnisse einer Frauenkarriere um 1900 Bodsch, Ingrid; Schumann, Clara; Ozawa, Kazuko; Wendt, Matthias; StadtMuseum Bonn; StadtMuseum Bonn 2019

Burgaltendorf und die Urkunde des Erzbischofs von Köln vom 19. Februar 1166 Volkmer, Roland 2019

Der letzte Zinkhüttendirektor Karl Heinz Brader erinnert sich Brader, Karl-Heinz; Brader, Karl-Heinz; Koerner, Andreas; Koerner, Andreas 2019

Liste der Höchstbesteuerten des Kantons Duisburg aus dem Jahre 1812 Degenhard, Monika 2019

Vor 200 Jahren: Offizielle Genehmigung der sechsten Krefelder Stadterweiterung mit ihren vier Wällen durch die königliche Kabinettsorder vom 27. Mai 1819 Wietzorek, Paul 2019

Die Aufzeichnungen des Johannes Walschartz über die Verehrung der Kölner Domreliquien anlässlich der Aachener Heiligtumsfahrten am Ende des 16. Jahrhunderts Schmalor, Hermann-Josef 2008

Quellen zur Geschichte der Höfe und Familien in Ahaus, Ammeln, Alstätte, Graes, Ottenstein, Wessum, Wüllen Wilming, Wilhelm 2019

Das "Schatzverzeichnis" des Stiftes St. Georg oder: Die Bestandsaufnahme einer hochmittelalterlichen Sakristei Pawlik, Anna 2019

Enträtselung eines weithin unverständlichen Textes | die Marschrouten des Lenneper Nachtwächters zu Beginn des 19. Jahrhunderts Helbeck, Gerd 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA