1883 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Ruth Krebs - jüdische Kindheit in Berleburg (1931-1939)
|
Riedesel, Rikarde |
2004 |
|
|
Zwei Jüdinnen überleben die Verfolgung der Nationalsozialisten und den Zweiten Weltkrieg in Langenholthausen
| eine Dokumentation
|
Grote, Friedrich Wilhelm |
2004 |
|
|
Zur Geschichte der Juden im Kreis Borken vor 1933
|
Böhringer, Dieter |
2004 |
|
|
Konfessionelles Mit- und Gegeneinander in der zweiten Hälfte des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts im Spiegel der Kreissynode und der Lokalpresse: Zur Diskussion um ein "Zweites konfessionelles Zeitalter" am Beispiel des Raumes Soest
|
Müller, Carsten |
2004 |
|
|
Vom Rheinland ins Heilige Land
| Erinnerungen von Julius Kaufmann-Kadmon aus Eschweiler ; 1887 - 1955
|
Kaufmann-Kadmon, Julius; Ḳadmon, Naftali; Eschweiler Geschichtsverein |
2004 |
|
|
Heine and the dialectic of Jewish emancipation
|
Holub, Robert C. |
2004 |
|
|
Orte der Erinnerung
| Stationenweg zur jüdischen Geschichte Bochums
|
Keller, Manfred |
2004 |
|
|
Anne Frank war nicht allein
| Lebensgeschichten westfälischer Juden in den Niederlanden ; drei Interviews
|
Jakob, Volker; Voort, Annet van der |
2004 |
|
|
Cologne, jewish centre on the lower Rhine
|
Schmandt, Matthias |
2004 |
|
|
Jüdisches Leben in Kleve
| B.-C.-Koekkoek-Haus Kleve, 16. Mai bis 11. Juli 2004 ; [anlässlich der Ausstellung "Jüdisches Leben in Kleve"]
|
Krebs, Wolfgang; Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve; Städtisches Museum Haus Koekkoek; Ausstellung Jüdisches Leben in Kleve (2004 : Kleve, Kreis Kleve) |
2004 |
|
|
Die Juden am Niederrhein, insbesondere im Herzogtum Cleve
|
Daverkosen, Hubert |
2004 |
|
|
Jüdisches Leben in Mülheim an der Ruhr
| 1. Aufl |
Kaufhold, Barbara; Bennertz, Gerhard; Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte |
2004 |
|
|
Köln: Jüdisches Zentrum am Niederrhein
|
Schmandt, Matthias |
2004 |
|
|
Die Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Münster
| eine Fundgrube zur Geschichte der Juden im Hochstift Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Aschoff, Diethard; Universitätsbibliothek Münster |
2004 |
|
|
Die jüdischen Bürger Hamminkelns
| zur Erinnerung der Familie Marchand
|
Braun, Klaus |
2004 |
|
|
Das Prestige einer jüdischen Familie in Solingen zur Zeit der Industrialisierung
| die Familie Koopmann
|
Rudolf, Sarah |
2004 |
|
|
Eine Konversion mit Spätfolgen
| Schreiben eines Bauern aus Herbern löste 1935 jahrelange Nachforschungen aus
|
Tillmann, Walter |
2004 |
|
|
Untersuchungen zu Synagoge und Vorsteherhaus in Rödingen
|
Päffgen, Bernd |
2004 |
|
|
Das Judentum in Werne
| vom Beginn der Preußischen Herrschaft bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1803-1945)
|
Fertig-Möller, Heidelore |
2004 |
|
|
Der Ahlener Regisseur Imo Moszkowicz
|
Kessing, Maria |
2004 |
|
|
"Ob man dich oder einen Hund dohtsticht, ist ein Thun"
| christlich-jüdische Konfrontationen im frühneuzeitlichen Alltagsleben Westfalens
|
Linnemeier, Bernd-Wilhelm |
2004 |
|
|
Jewish regional organization in the Rhineland: the 'Kehillot Shum' around 1300
|
Barzen, Rainer Josef |
2004 |
|
|
Die Selbstanprangerung eines jüdischen Lehrers in Burgsteinfurt
|
Feld, Willi |
2004 |
|
|
"... weil sie hier mehr im Verborgenen ihr Wesen treiben können"
| jüdische Spuren im Amt Spenge
|
Sahrhage, Norbert |
2004 |
|
|
Alles war Fluchtbewegung
| Imo Moszkowicz ; renomierter Theater- und Fernsehregisseur stamt aus Ahlen
|
Nölle-Hornkamp, Iris |
2004 |
|