1041 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Entdeckung römischer Übungslager im Kottenforst durch Airborne Laserscan
|
Bödecker, Steve |
2013 |
|
|
Das Bild des hl. Hieronymus in Sand
|
Brenner, Hans Leonhard |
2013 |
|
|
Das Schicksal der "Schlanken Mathilde"
| ein Bericht über Normaluhren in Siegen
|
Helsper, Reinhard |
2013 |
|
|
Bartolomeo de Selma y Salaverde
| eine Betrachtung von Leben und Werk des frühbarocken Meisters unter besonderer Berücksichtigung seiner Wirkungszeit in der Bonner Hofkapelle von Kurfürst Ferdinand
|
Zink, Felizitas |
2013 |
|
|
Die römischen Beinfunde aus dem Gebiet der Colonia Ulpia Traiana
|
Jung, Patrick |
2013 |
|
|
Institutionen und Handlungsräume zur Entwicklung von Bergbaufolgelandschaften
| die Rekultivierung im Rheinischen und Lausitzer Braunkohlenrevier im historisch-räumlichen Vergleich
|
Hasenöhrl, Ute; Röhring, Andreas |
2013 |
|
|
Die Rheinische Geisteskranken-Fürsorge am Beginn des 20. Jahrhunderts und die Gründung der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau
|
Schaffer, Wolfgang |
2013 |
|
|
Der Name Ennigerloh
|
Schwake, Paul |
2013 |
|
|
Das Hieracium von der Mauer am Schloss Dyck
| H. compositum Lapeyr. s. str. ; Anmerkungen zur Identität = <<The>> Hieracium from the wall of Dyck Castle
|
Patzke, Erwin; Mohl, Robert |
2013 |
|
|
Die preußischen Regierungspräsidenten an der "Heimatfront"
| das Beispiel Westfalen
|
Schrulle, Hedwig |
2013 |
|
|
Befund, Bedeutung und konservatorischer Umgang mit den Farbfassungen der Ostfassade von Schloss Dyck in Jüchen
|
Sutthoff, Ludger J. |
2013 |
|
|
Ein Bürgerhaus in Gangelt aus dem Jahr 1608
| Einblick in Baukonstruktion und Ausstattung am mittleren Niederrhein
|
Heinzelmann, Dorothee; Notarius, Christina |
2013 |
|
|
50 Jahre Kreisbauhof Alpen-Bönninghardt
| Erinnerungen eines Mitarbeiters der ersten Stunde
|
Andresen, Uwe |
2013 |
|
|
100 Jahre Fliegerei in der Wahner Heide
|
Berg, Beate von |
2013 |
|
|
40 Jahre "Rollender Mittagstisch Refrath"
| pro Woche werden bis zu 460 Essen verteilt
|
Ruppert, Edmund |
2013 |
|
|
Ausgrabungen vor dem Nordtor des Flottenkastells Köln-Alteburg
|
Schäfer, Alfred |
2013 |
|
|
Die Kleinstadt Randerath im 17. und 18. Jahrhundert
| ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte einer Kleinstadt im Herzogtum Jülich
|
Schmitz, Johannes |
2013 |
|
|
Bei Geschichtenerzählern
|
Ten Eicken, Christiane; Bergische Entwicklungsagentur |
2013 |
|
|
Peter Friedrich Schneider (1901 - 1981)
| Architekt der Rüstung und des Wiederaufbaus an Rhein und Ruhr ; eine Annäherung
|
Reuschenberg, Ute |
2013 |
|
|
Die St.-Anna-Kirche in Lintorf und ihr Kölner Architekt
| August Carl Lange (1834 - 1884) plante auch St. Agnes in Angermund
|
Steingen, Rudi, Jr |
2013 |
|
|
50 Jahre Kantorei Lintorf-Angermund
| 1963 bis 2013
|
Sproedt, Claudia |
2013 |
|
|
Ein mesolithischer Kratzer aus Feuerstein mit Fettglanz - Tempern oder zufälliges Erhitzen?
| gewidmet Herrn Professor Dr. Jens Lüning zum 75. Geburtstag am 11. Februar 2013
|
Weiner, Jürgen; Gawel, Rolf Peter; Lüning, Jens |
2013 |
|
|
Reste pleistozäner und holozäner Großsäugetiere aus einer Kiesgrube in Rees-Mehr
|
Prilloff, Ralf-Jürgen; Scheer, Udo |
2013 |
|
|
"Die Industrialisierung im Westmünsterland"
| ein Lernmodul für den Geschichtsunterricht im Archiv
|
Froning, Andreas |
2013 |
|
|
Von der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt zur Rheinischen Landesklinik
| Psychiatrie in Bedburg-Hau von der Nachkriegszeit bis zur Psychiatriereform
|
Sparing, Frank |
2013 |
|