174 Treffer — zeige 86 bis 110:

Stadtmassaker und Sozialverbrechen | Studie zur Kommunalpolitik am Fallbei(l)spiel "Stadtzerstörung und Stadtentwicklung in Duisburg" | 1. Aufl Günter, Roland 2013

Das Ende einiger Höfe in Brackwede - Brock Beckmann, Karl 2013

Kirchen-Nutzen? | zur Zukunft nicht mehr benötigter Kirchenräume im Erzbistum Köln Struck, Martin 2013

Verlorene Schätze | wie in Bad Salzuflen potentielle Baudenkmäler verschwanden | 1. Aufl Wiesekopsieker, Stefan 2012

Der Abbruch der alten Pfarrkirche in Lank im Jahre 1845 Rameil, Robert 2012

Denkmalverluste durch Braunkohletagebau | der Abbruch von Haus Pesch in Erkelenz-Pesch Davydov, Dimitrij; Schuler, Alfred 2012

Villa Kerkmann: Unrühmlicher Schlussakt nach fast 120 Jahren | Zeugnis der Ahlener Industriegeschichte verschwand im Mai 2012 Wolff, Christian 2012

Falten statt Botox | der Kampf um die Nachkriegsmoderne ; Kölner retten ihr Schauspielhaus Jung, Jörg 2012

Das Ende der Festung Köln | bauliche Umgestaltungen prägen bis heute das Stadtbild Gebert, Marko 2012

Warendorf - eine erhaltene historische Stadt auf Abbruch? Sandmann, Laurenz 2012

Kirchenschliessungen: Stimmungsbilder aus betroffenen Gemeinden Bauer, Katrin 2012

"Haus für Haus stirbt dein Zuhause" | das 350 Jahre alte Bauernhaus in Niederwipper wird abgerissen Kahl, Erich 2012

Vermittlung eines gefährdeten Denkmals | die studentische Initiative Beethovenhalle in Bonn Moneke, Constanze 2012

Wüstung Duisburg? Günter, Roland; Gems, Katrin 2012

Ein Tunnel verschwand | Königsdorfer Tunnel diente 114 Jahre dem Reiseverkehr Weingarten, Helmut 2011

Beethoven 21 | in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn kämpfen wütende Bürger gegen den Bau eines Konzerthauses - das sie nicht einmal bezahlen müssten Thimm, Katja 2011

Der Denkmalsturz in Geldern 1919 Krug, Anna-Lena 2011

Abriss der alten Kirche zu Wenholthausen Kayser, Wilhelm 2011

Liebe deine Stadt - trotzdem | Fallstudie Köln Biesler, Jörg 2011

Wohnungsabgänge in NRW | Auswertung der Bauabgangsstatistik Nordrhein-Westfalen Kraus, Ulrich; NRW.BANK 2011

Zum Umgang mit Altbauten: weiternutzen, umnutzen oder abreißen? Kirsch-Stracke, Roswitha 2010

Der Ringofen Sassen | Teilabriss und neue Chance ; Reste der Anlage dienen künftig als Museum Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 2010

Mietern den Umzug leicht gemacht | in Kamp-Lintfort konnten Stadt, Diakonisches Werk und Eigentümer die Mieter eines Wohnhochhauses mit Sozialplan und Beratung dafür gewinnen, das Haus für den Abriss freizugeben Iland, Andreas; Gross, Elke 2010

Kunstgeschichte und Denkmalpflege ganz praktisch - die "Initiative Beethovenhalle" am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn Bredenbeck, Martin 2010

Abbruch des Dohr'schen Hauses | Grünanlage und Neubau tritt an seine Stelle; Polizei und Post ziehen ein 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA