406 Treffer — zeige 86 bis 110:

"... wie es in der Heimat Sitte war" | aus den Briefen meiner Großmutter Trautmann, Markus 2016

Heimatvertrieben aus Wünschelburg Lanhenke, Margot 2016

Neubeginn in der Fremde | Vertriebene aus der Grafschaft Glatz in Schlesien nach 1946 : gewidmet dem vierzehnten Grossdechanten der ehemaligen Grafschaft Glatz zum 80. Geburtstag Meißner, Horst-Alfons; Jung, Franz; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2016

"Meine Stadt" Nocon, Elisabeth 2015

Und sie suchten eine neue Heimat | Flüchtlinge und Vertriebene berichten über ihre Flucht und ihre Ankunft in Laer nach dem zweiten Weltkrieg Elverfeld-Pielow, Hedda; Kluck, Ulrike; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2015

Flüchtlinge in Velbert, Langenberg und Neviges nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges | ein Rückblick Niewerth, Andrea; Schotten, Christoph 2015

Vertrieben auf der Flucht angekommen Petras, Harri 2015

Hilfe für Flüchtlinge in Ennepetal Blum, Frauke 2015

Flüchtlinge in Ennepetal 1943-1953 Blum, Frauke 2015

Hunger und Not bestimmten den Alltag | Flüchtlinge und Einheimische halfen sich nach Kriegsende gegenseitig Hassink, Horst 2015

Flucht - Vertreibung - Neuanfang | in Wesseling angekommen! ; (Vortrag auf einer Gemeinschaftsveranstaltung der Kolpingfamilie St. Andreas und des Vereins für Orts- und Heimatkunde Wesseling e.V. am 03.06.2015) Schellschmidt, Ilse 2015

Migration nach 1945 - die Eingliederung der Flüchtlinge und Vertriebenen Bakunowicz, Marielis 2015

Paulus Tillmann | der "Don Bosco von Recklinghausen" | 2. Auflage Spallek, Joachim 2015

Bielefelder wider Willen | Zwangsarbeiter, DPs, Flüchtlinge und Vertriebene Kühne, Hans-Jörg 2014

Nachkriegs-Odyssee | Serie "Neue Heimat Schlangen": Irmhild Fleege 2014

"Für mich war es wie eine Puppenstube" | mehrere Vertriebenenfamilien lebten gemeinsam in einem Notquartier Schulze Elshoff, Hildegard 2014

Migration, Integration, Partizipation | kulturelles Handeln und Identität im Ruhrgebiet nach dem Zweiten Weltkrieg Kift, Dagmar 2014

Neue Schuhe nur mit Bescheinigung | Vertriebene wurden nicht überall mit offenen Armen empfangen Kluck, Ulrike 2014

1945 - 1955: "Engerlinge und Flüchtlinge sind Schädlinge" | Vertriebene zwischen Flucht und Neuanfang Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

Das Schicksal eines NS-Verfolgten und Ostvertriebenen Gojny, Jürgen 2014

Beistand, Nothilfe und Seelsorge | Heimatvertriebene Katholiken im Bistum Münster nach 1945 Dierig, Harald 2013

Altarkerzen oder Wort Gottes? | Eine theologische Ratlosigkeit bei der Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in der Nachkriegszeit Bitter, Stephan 2013

Die Wassermangel | ein Stadtteil entsteht Schmitz, Nadine 2013

Der leidvolle Weg zu einem neuen Zuhause | Ostdeutsche Heimatvertriebene im Landkreis Münster nach 1945 Dierig, Harald 2013

Altarkerzen oder Wort Gottes? | eine theologische Ratlosigkeit bei der Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in der Nachkriegszeit | 2., verb. Aufl Bitter, Stephan 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA