221 Treffer — zeige 86 bis 110:

Die Säkularisation in Emmerich nach Prälat J. Derken "Jan van Kleef" Siebers, Wilhelm 2004

Die Säkularisation des Bielefelder Franziskanerklosters St. Jodokus | von der Kloster- zur städtischen Pfarrgemeinde Altenberend, Johannes 2004

Frömmigkeit und Wissen: Rheinisch-Westfälische Kapuzinerbibliotheken vor der Säkularisation | eine Wanderausstellung in Paderborn Heßelmann, Peter 2004

"Die Klosterbibliothek verdient keiner Erwähnung!" | die Liquidation der Liesborner Bücherschätze im Zeichen der Säkularisation vor 200 Jahren Hinke, Wilhelm 2004

Kirchenland in Bauernhand!? | die französische Säkularisation in Langst-Kierst und Ilverich Kunze, Mike 2004

Vorhang auf!, für: "Preußen und Prälaten" | die Säkularisation als Schauspiel im Kloster Dalheim bei Paderborn Reinking, Lars 2004

Gleich nach ihrer Ankunft wurde ... der preußische Adler vor dem Rathhause und in der fürstl. Burg aufgepflanzt ... | die Säkularisation in Stift und Stadt Essen Kleimann-Balke, Claudia 2004

Die Säkularisation im Ruhrgebiet | ein gewalttätiges Friedensgeschäft ; Vorgeschichte und Folgen Hermans, Baldur 2004

Vom Krummstab zum Adler | Säkularisation in Westfalen 1803-2003 Todrowski, Christiane 2004

Die Aufhebung des Klosters Marienmünster Dahlke, Benjamin 2004

Materialien zur Säkularisation der Abtei Hamborn Horstkötter, Ludger; Abtei Hamborn 2004

Die Prämonstratenser-Abtei Hamborn Becker, Florian Uwe 2004

Treueid auf Napoleon | 1812 - Anna Katharina Emmerick muss Kloster Agnetenberg verlassen Hemann, Friedrich-Wilhelm 2004

Die Säkularisation des Klosters Meer im Sommer 1802 und deren Folgen für die Region Schildt-Specker, Barbara 2003

Die Säkularisation im Jahre 1802 im ehemaligen Kanton Lechenich Stommel, Hanna 2003

Bocholter Klöster in der Säkularisation (1802-1811) | Geschichte und Archäologie der fünf vor der Säkularisation vorhandenen Ordensgemeinschaften in Bocholt ; Bodendenkmale, zwei Kirchen und ein Pastorat als letzte Zeugen Sundermann, Werner; Letschert, Georg 2003

Vom Kultbild zum Kunstwerk | der Umgang mit der religiösen Malerei nach der Säkularisation Grötecke, Iris 2003

Mönche und Nonnen plötzlich obdachlos 2003

Die Aufhebung der Stifte und Klöster im heutigen Kreis Borken vor 200 Jahren Terhalle, Hermann 2003

Das kurkölnische Herzogtum Westfalen | ein geistliches Territorium und sein Ende als Folge der Säkularisation von 1803 Klueting, Harm 2003

Säkularisationen in Corvey 1794 und 1803 Sagebiel, Martin 2003

Das Ende der alten Klöster | die Aufhebung der Klöster und Stifte in Westfalen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Klueting, Harm 2003

Die Säkularisation und ihre Folgen am Beispiel der Klöster Ewig, Meschede und Bredelar Senger, Michael 2003

Klostersturm und Fürstenrevolution | Staat und Kirche zwischen Rhein und Weser, 1794 - 1803 ; [Begleitbuch zur Ausstellung ... Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, 24. Mai bis 17. August 2003] Gärtner, Ulrike; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund 2003

Die Säkularisation der Reichsabtei Werden Joester, Ingrid 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA