354 Treffer — zeige 86 bis 110:

Gewässer, Wasserwirtschaft und Elektrifizierung im ehemaligen Herzogtum Westfalen (1800 - 2000) Prott, Stefan 2012

Ein Wasserwirtschaftsverband im Bundesland Nordrhein-Westfalen passt sich dem Landnutzungs- und Klimawandel an Stemplewski, Jochen; Becker, Michael; Raasch, Ulrike 2012

Wasserwirtschaftliche Auswirkungen des Steinkohlenbergbaus - vergleichende Betrachtung Ruhrgebiet und Xuzhou (China) Kettelför, Britta 2012

Chancen und Herausforderungen einer integralen Wasserwirtschaft | eine Einladung zu nachhaltigem Handeln Agenda-Forum Essen 2012

Dr.-Ing. Karl Imhoff, ein Pionier der Ruhrwasserwirtschaft Albrecht, Detlef Rolf 2012

Exkursion am 22. Juni 2011 an Ruhr, Emscher und Rhein-Herne-Kanal Such, Wolfram 2012

Ruhrverband - wir wissen, was Wasser wert ist Ruhrverband 2012

Klimawandel und Wasserwirtschaft | Maßnahmen und Handlungskonzepte in der Wasserwirtschaft zur Anpassung an den Klimawandel | 2. Aufl., Stand: September 2011 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Grundwasserbewirtschaftung im Emschergebiet | Dokumentation der 3. Fachtagung ; nasse Keller durch Grundwasseranstieg Emschergenossenschaft 2011

Kennzahlen | Geschäftsjahr ... Stadtwerke (Hamm (Westf)) 2011

Regenwasserbewirtschaftung | Informationen für den Bürger Bottrop 2011

Klimawandel und Wasserwirtschaft | Maßnahmen und Handlungskonzepte in der Wasserwirtschaft zur Anpassung an den Klimawandel | 2. Aufl., Stand: September 2011 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Grundwasserbewirtschaftung im Emschergebiet" | Sachstandsbericht Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Sundern - mehr als nur eine Frage des selbstverständlichen Komforts | "Da die Wasserverhältnisse in Sundern sehr ungünstig sind." Grünebaum, Thomas 2011

Klimawandel und Wasserwirtschaft | Maßnahmen und Handlungskonzepte in der Wasserwirtschaft zur Anpassung an den Klimawandel | 2. Aufl., Stand: September 2011 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Klimawandel und Wasserwirtschaft | Maßnahmen und Handlungskonzepte in der Wasserwirtschaft zur Anpassung an den Klimawandel | 1. Aufl., Stand: Januar 2011 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Klimawandel und Wasserwirtschaft | Fachtagung des Umweltministeriums und des LANUV in der NUA Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert 2011

Wassernutzung im Elsbachtal | der Beitrag der Mittelalterarchäologie Berthold, Jens 2010

Pläne der Wasserwirtschaft und gesamträumliche Planung Finke, Lothar 2010

Hydrologisch-hydrogeologische Bestandsaufnahme der Niepkuhlen und des Flöthbaches im Stadtgebiet von Krefeld Strotmann, Reinhold 2010

Einfach cool | junge Frauen entdecken Berufe in der Wasserwirtschaft Ruhrverband 2010

Von der Wasserbaukunst des Zisterzienserordens im Hochmittelalter | "... das der sprudelnde Bach sich hilfreich erweise." Bömken, Elisabeth 2010

AKWA Dahler Feld | Contracting im Bereich der Wasserwirtschaft Hiessl, Harald; Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung 2010

Der Schatz aus der Tiefe | vor 75 Jahren beendete das Lörmecke-Wasserwerk den Wassernotstand am Haarstrang Müschenborn, Wilhelm 2010

Bewirtschaftungsplan ... für die nordrhein-westfälischen Anteile von Rhein, Weser, Ems und Maas Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA