235 Treffer — zeige 86 bis 110:

Friedrich Spee als literarische Gestalt Müskens, Hans 1994

Friedrich Spees geistliches Arkadien | Funktion und Gestaltung der schäferlichen Motivik in der Trutz-Nachtigall Eicheldinger, Martina 1994

Friedrich Spee | Hexenanwalt und Prophet Feldmann, Christian 1993

Der gute Hirte oder die Mikrophysik der Macht (Friedrich Spee von Langenfeld) Rieger, Stefan 1993

Von Adam Tanner zu Friedrich Spee | die Entwicklung einer Argumentationsstrategie (1590 - 1630) vor dem Hintergrund zeitgenössischer gesellschaftlicher Konflikte Behringer, Wolfgang 1993

Spiritualität und Politik | zum Beispiel Friedrich Spee Zahrnt, Heinz 1993

Friedrich Spee | (1591 - 1635) ; Düsseldorfer Symposion zum 400. Geburtstag ; neue Ergebnisse der Spee-Forschung Oorschot, Theo G. M. van; Friedrich-Spee-Gesellschaft (Düsseldorf) 1993

Die Lieder Friedrich Spees in der Gesangbuchtradition der mittelrheinischen Diözesen Schneider, Bernhard 1993

"Coincidentia oppositorum" | die barocke Grundspannung profan/geistlich in Spees Werken Windfuhr, Manfred 1993

Das Vanitas-Motiv bei Friedrich Spee, Adriaan Poirters und Hendrick Goltzius Keller, Karl 1993

Friedrich Spee und die Mystik Pott, Hans-Georg 1993

Sänger des Gotteslobs und Anwalt der Hexen | Friedrich von Spee ; auf den Spuren seines Lebensweges von der Geburt in Kaiserswerth bis zum Tod in Trier Hilgers, Heribert A. 1993

Der wissenschaftliche Ertrag des Friedrich-Spee-Gedenkjahres 1991 - ein Rückblick Embach, Michael 1993

Der Bildersaal der Seele bei Friedrich Spee | zwischen Aristoteles' 'De anima' und Jakob Bernouillis 'Permutation und Kombination' Locher, Elmar 1993

Motive und Argumente von Gegnern der Hexenverfolgung von Weyer bis Spee Lehmann, Hartmut; Ulbricht, Otto 1992

Glaube und Skepsis in der deutschen Hexenliteratur von Johann Weyer bis Friedrich von Spee Clark, Stuart 1992

Der 'Malleus Judicum, Das ist: Gesetzeshammer der unbarmhertzigen Hexenrichter' von Cornelius Pleier im Vergleich mit Friedrich Spees 'Cautio Criminalis' Franz, Gunther 1992

Ignatiuslieder von Friedrich Spee | Beitr. anläßl. 500 Jahre Ignatius von Loyola S.J. u. 400 Jahre Friedrich Spee S.J Keller, Karl 1992

"So sind wir schließlich alle Zauberer" | zum 400. Geburtstag d. Priesters, Dichters u. "Hexen"-Anwalts Friedrich Spee Miesen, Karl-Jürgen 1992

Friedrich Spee von Langenfeld | zwischen Zorn u. Zärtlichkeit Oorschot, Theo G. M. van 1992

Friedrich Spee, auch ein Mann der Caritas Nordhues, Paul 1991

Friedrich Spee (1591 - 1635) | sein Leben, seine Werke und ihre Wirkungsgeschichte Arens, Anton 1991

Das Spee-Bildnis im Laufe der Jahrhunderte | Teil 4 Miesen, Karl-Jürgen 1991

"Cautio Criminalis" - die Frage nach dem Bösen? Fenger, Anne-Lene 1991

Spee und die Hexenprozesse Dengel, Günter 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA