786 Treffer — zeige 86 bis 110:

Die Renaturierung der Ruhr Sell, Michael 2020

Eggemoore - Hotspot der Artenvielfalt | Abschlusstagung des EU-LIFE-Projektes "Eggemoore - Biologische Vielfalt im südlichen Eggegebirge" Gumpert, Joana; Helm, Saskia 2020

"Mythos Stein" | ein eindrucksvoller Steinbruchpark in Geseke Raker, Manfred 2020

Holzfrevel und Heilsverlust | die ökologische Dichtung der Annette von Droste-Hülshoff Detering, Heinrich; Wallstein-Verlag 2020

Die Ruhr als Lebensraum für Tiere und Pflanzen Sell, Michael 2020

Bewertung von Gewässernaturierungen am Beispiel der Münsterschen Aa | ergänzende Methoden für ein ganzheitliches Monitoring Müller, Mike; Teichert, Lelaina; Diepenbruck, Melanie; Fehlhaber, Sabrina; Harre, Michel; Meyer, Jasmin; Schumann, Friederike; Bley, Leonie; Kupilas, Benjamin 2020

"Es grünt bald so grün am Frechener Bach" | Gewässer-Renaturierung im Rahmen des Aktionsplanes Regio Grün innerhalb der Regionale 2010 Köln/Bonn steht kurz vor der Vollendung Schüler, Volker H. W. 2020

EU-WRRL oder warum die Sternstunde für die Ruhr in Brüssel spielt - ein Fluss und die Politik | ein journalistischer Entwurf Reitz, Ulrich 2020

Renaturierung der Valme in Ramsbeck Koch, Friedhelm 2020

Renaturierung des Hornebachs kommt voran | Gewässer prägt das Gesicht von Werne Schwarze, Anke Barbara 2020

Grün in Oberhausen - Geschichte und Gegenwart Paetzel, Ulrich 2020

Seen in Nordrhein-Westfalen | sauber und lebendig? : Veranstaltung lenkt den Blick auf den ökologischen Zustand der Seen Arndt, Ilona 2019

Entwicklung und ökologisches Potenzial der Fische des Rheins in NRW | Ergebnisse aus dem Langzeitmonitoring 1984-2017 Staas, Stefan; Breyer, Philippa; Schütz, Cornelia 2019

Entwicklung und ökologisches Potenzial der Fische des Rheins in NRW | Ergebnisse aus dem Langzeitmonitoring 1984-2017 Staas, Stefan; Breyer, Philippa; Schütz, Cornelia 2019

Schleifen für den Strickherdicker Bach | Gerade war gestern Knüwer, Hermann; Prünte, Falko 2019

Erfolgskontrolle einer Mahdgutübertragung im NSG "Großes Torfmoor" (Kreis Minden-Lübbecke) | mit 12 Abbildungen und 4 Tabellen Engelhardt, Felix; Esplör, Dirk; Manthey, Michael 2019

Renaturierung des Teich- und Fließgewässerkomplexes "Raky-Weiher" im Spannungsfeld zwischen Angelnutzung und Natura 2000 Rauers, Heidi 2019

Durchströmungsmoore im oberen Möhnetal - Ökologie und Naturschutz - Geyer, Hans Jürgen; Schröder, Bernd 2019

Vom militärischen Sperrgebiet zum Naherholungsgebiet: Werler Wald | von der Auftragsvergabe bis zur Renaturierung Olschewski, Hans-Joachim; Serowy, Björn 2019

Schwarz - Blau - Grün : 120 Jahre Emschergenossenschaft | Festschrift zum Emscher-Umbau Paetzel, Ulrich; Grün, Emanuel; Echterhoff, Raimund; DruckVerlag Kettler GmbH 2019

Fungiert der Oberlauf des Rotbachs (Eifel) als Strahlursprung? Leyendecker, Anika; Winkelmann, Carola; Rose, Udo 2019

Simulation der zukünftigen Emscher | Lernen von einer Versuchsstrecke Winking, Caroline; Lorenz, Armin; Dacheneder, Felix; Nienhaus, Jonas; Niemann, André; Semrau, Mechthild; Sommerhäuser, Mario; Teichgräber, Burkhard 2019

Renaturierung des Emscher-Systems Bender, Michael 2019

Die Pader ist wieder Lebensader in Paderborn | 200 Quellen speisen den 4 Kilometer langen Fluss bis zu 9000 l/s Buschmeier, Stefan 2019

Käferparadies an der Seseke | zurück zur Natur Medger, Gernot 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA