624 Beiträge in: Jahrbuch ... / Kreis Unna — zeige 86 bis 110:

Caroline Stoffel - als "lebensunwert" abgestempelt | Stolpersteine Holzwickede Reitinger, Ulrich 2020

Wilhelm Kötter kehrte als letzter Kriegsgefangener heim | düstere Zeiten und dann doch noch ein glückliches Ende Höneise, Gerd 2020

Wassernot auf der Haar | Leitungswasserversorgung für Frömern und Umgebung Leider, Alfred 2020

Die Seseke - Ein Fluss im Wandel | Siedlungsgebiete entstanden stets an Wasserläufen Kistner, Hans-Jürgen 2020

Der Kortelbach - einst Wasserader für die Stadt Unna | ein Bach, viele Funktionen Patzkowsky, Wolfgang 2020

Keine feuchten Wohnungen und keine nassen Keller mehr | das Dichtungsmittel Ceresit der Wunner'schen Bitumen-Werke Unna Delkus, Horst 2020

Wo Wasser ist, da ist auch Leben | die Lippe, der Fluss, an dem Lünen lebt Störmer, Horst 2020

Eine Erfolgsgeschichte mit bester Chortradition | der Oratorienchor der Stadt Kamen Behrens, Heinrich 2020

Schoofs Ruhr-Fähre bei Drüpplingsen | Wasser als Verbindung und als Sperre Heidemann, Andreas 2020

Zur Geschichte der Wassermühle am Lippefluss in Werne-Stockum | "der Müller hat nichts mehr zu thun" Börste, Josef 2020

50 Jahre Konzertaula Kamen 1969-2019 | "auf dass die Kunst hier wachse und gedeihe!" Dupke, Jürgen 2020

DGB-Chef lernte auf Zeche Monopol in Kamen | Heinz-Werner Meyer kam aus Hamburg ins Ruhrgebiet Weckelmann, Horst 2020

Häufig ein Drama: Einbrüche von Wasser im Bergbau | Grubenwasser: Eine Herausforderung Stoltefuß, Karl-Heinz 2020

Harte Arbeit für weiße Wäsche | Waschtage in Lünen an der Wende zum 20. Jahrhundert Stromberg, Katja 2020

Wie die Lüner versuchten, die Lippebrücke zu schützen | Hochwasser als Bedrohung Heß, Wilfried; Niklowitz, Fredy 2020

"... selbst die Feuerwehr benötigt Wasser sehr" | Hilfsmittel in der Not Gewitzsch, Dieter 2020

Das Gericht Frömern und die Wasserprobe | brutale Strafen in frühen Zeiten Leider, Alfred 2020

Schwimmen im warmen Zechenwasser | Werne und Sole - das hat Tradition Stengl, Jörg 2020

Manches Kleinod entlang der Emscher | von Holzwickede aus auf Rad-Erlebnistour Melenk, Simone 2020

Schledden sind weder Sträucher noch etwa Beeren | Bäche, in denen das Wasser nicht immer an der Oberfläche fließt Höneise, Gerd 2020

"Das Haderwasser": Bau der Möhne-Talsperre als Romanvorlage | das letzte Werk des Bönener Schriftstellers Dietrich Darenberg Börste, Barbara 2020

Sauberes Trinkwasser für die Fröndenberger | ab Ende des 19. Jahrhunderts gute Qualitätsstandards Nathusius, Jochen von 2020

Renaturierung des Hornebachs kommt voran | Gewässer prägt das Gesicht von Werne Schwarze, Anke Barbara 2020

Das Möhnehochwasser im Ruhrtal | bislang größte Katastrophe in Fröndenberg Nathusius, Jochen von 2020

Flatterulme - eine Rarität an der Lippe in Lünen | ein Baum, der eng mit dem Wasser verbunden ist Störmer, Horst 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA