127 Treffer — zeige 86 bis 110:

Klopfzeichen aus dem Sarg? | Skurile Begebenheit in Mawicke im Jahre 1847 Jolk, Michael 1998

62 Tage unschuldig im Verlies des Werler Schlosses Jolk, Michael 1998

Zur Datierung eines Verkündigungszettels (Merkzettels) des 17. Jhds Jolk, Michael 1997

725 Jahre Rüthener Stadtrechte für die Stadt Werl Jolk, Michael 1997

750 Jahre Erbsälzer in Werl 1246 - 1996, [2]: Verzeichnis ausgewählter Literatur (1603 - 1996) zur gleichnamigen Ausstellung .. | Ausstellung der Stadt Werl und des Erbsälzerkollegiums zu Werl und Neuwerk im Städt. Museum Werl vom 28. April - 26. Mai 1996 Deisting, Heinrich Josef; Jolk, Michael; Werl; Städtisches Museum Haus Rykenberg (Werl) 1996

750 Jahre Erbsälzer in Werl 1246 - 1996 | Ausstellung der Stadt Werl und des Erbsälzerkollegiums zu Werl und Neuwerk im Städt. Museum Werl vom 28. April - 26. Mai 1996 Deisting, Heinrich Josef; Jolk, Michael; Werl; Städtisches Museum Haus Rykenberg (Werl) 1996

Das Verwalterhaus der Werler Saline Neuwerk von 1782/84 Deisting, Heinrich Josef; Jolk, Michael; Spohn, Thomas 1996

Stadtarchiv Werl | Kurzführer | 4., verm. Aufl Deisting, Heinrich Josef; Jolk, Michael 1996

750 Jahre Erbsälzer in Werl 1246 - 1996, [1]: Katalog zur gleichnamigen Ausstellung .. | Ausstellung der Stadt Werl und des Erbsälzerkollegiums zu Werl und Neuwerk im Städt. Museum Werl vom 28. April - 26. Mai 1996 Deisting, Heinrich Josef; Jolk, Michael; Werl; Städtisches Museum Haus Rykenberg (Werl) 1996

Wappen, Siegel und Signete Arnsberger Bürger und Institutionen | (Nachträge und Berichtigungen) Deisting, Heinrich Josef; Jolk, Michael 1996

Es klappert die Mühle | Wasser als Energieträger Jolk, Michael 1996

"Unternehmen Transplant" | Zwangsumsiedlung von Werlern auf Anordnung der belgischen Besatzungsmacht (1946) Jolk, Michael; Ehlert, Michael 1995

Die Nachkommen des Schneidermeisters Otto Philipp Schulte (+1715) zu Werl Jolk, Michael 1995

"Es ist verboten, den Gästen mehr als 30 Schüsseln zu reichen" | eine mittelalterliche Hochzeits- und Kindtaufordnung des Werler Magistrats von 1379 Jolk, Michael 1995

Die DOMAG-Baracken 1941 - 1946 | vom Schicksal ukrainischer Zwangsarbeiterinnen in Werl Ehlert, Michael; Jolk, Michael 1995

Weihnachtsbrauchtum im alten Werl Jolk, Michael 1995

Nationalsozialismus, Krieg und Kriegsende in unserer Stadt | Literaturliste zur Ausstellung ausgewählter Dokumente und Literatur aus dem Archiv der Stadt Werl und privaten Leihgebern im Erdgeschoß des Rathauses, Hedwig-Dransfeld-Straße 23 vom 4. Mai - 30. Juni 1995 Deisting, Heinrich Josef; Jolk, Michael 1995

Technik und Betrieb der Salinen | das Leben auf dem Salzplatz Jolk, Michael 1994

Der Werler Erbsälzer Leopold von Lilien (1770 - 1829) Jolk, Michael 1994

Die Uniformierung der Salzsieder zu Werl Jolk, Michael 1994

Chronik der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Mawicke 1626 e.V | 1693 - 1993 Jolk, Michael; St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Mawicke 1626; St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Mawicke 1626: Chronik der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Mawicke 1626 e.V. 1994

Werler in Paderborner Urkunden (1318 - 1648) Jolk, Michael 1993

Die Bevölkerung der Stadt Werl im Jahre 1864 | Angaben zu 4620 Personen Jolk, Michael 1993

Werler Brüchtenregisterfragmente des 16. Jahrhunderts Deisting, Heinrich Josef; Jolk, Michael 1993

Die Bürgermeister, Ratsherren und Richtleute der Stadt Werl von 1473 bis zum Ende der mittelalterlichen Ratsverfassung im Jahre 1797 Deisting, Heinrich Josef; Jolk, Michael 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA