287 Treffer in Sachgebiete > 843050 Bauernhäuser — zeige 86 bis 110:

Haus Schürfelde | ein Hallenhaus für das Bergische Freilichtmuseum Wenig, Dieter 2014

Hallenhäuser als Herrenhäuser - Adeliges Wohnen auf dem Lande | Beispiele des 16. bis 18. Jahrhunderts aus Ostwestfalen und Lippe Stiewe, Heinrich 2014

Der Traum vom Rittergut | bürgerliche Landsitze in Lippe Stiewe, Heinrich 2014

Neues Leben auf altem Hof Haulle | die Bad Sassendorfer Kulturscheune: ein Ort der Begegnung Kracht, Peter 2014

Ein neues Pforthaus (1745) mit Jägerwohnung (1760) für Haus Dieck | (Ennigerloh-Westkirchen, Kr. Warendorf) Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2014

Eine "Fuggerei" am Niederrhein? | die kirchlichen Armen-Wohnhäuser in Kevelaer-Wetten Hohn, Thomas 2014

Kulturhistorisches Kleinod in Graes Wilming, Wilhelm 2014

Ein Gutshaus von 1715 für den fürstbischöflichen Kammerherren | die Nachtigall bei Schloss Neuhaus (Kreis Paderborn) Kaspar, Fred 2014

Ein Sommerhaus des 18. Jahrhunderts für Priester aus gutem Hause | 'die Borg' auf dem Hof Lütke Rumphorst bei Telgte (Kr. Warendorf) Kaspar, Fred 2014

Dem Salz die Suppe versalzen Ludwig, Klauspeter 2014

Das Bauhaus des 16. Jahrhunderts und spätere Pächterwohnhaus von Haus Vörde | Castop-Rauxel-Habinghorst, Vördestraße 10 (heute Hafenstraße 10) Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2014

Keimzelle des Dorfes | vor 750 Jahren wurde der Pröbstinghof erstmals erwähnt Brunsmann, Dirk 2014

Der Hof Kleinschmid in der Mathmecke Schmidt, Andree 2014

Die Vasbach bei Kirchhundem | Aspekte der Baugeschichte Pollmann, Josef Georg 2014

Saalkammer und Torhaus | ein bürgerliches Pachtgut mit Sommerwohnungen aus der Zeit um 1590: Haus Milte bei Telgte (Kr. Warendorf) Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2014

Landgüter von Bürgern und Beamten, Lebens- und Wirtschaftsformen | Bauernhöfe mit Zweit- und Drittwohnungen, Pächter, Verpächter, Kapital, Landwirtschaft und Sommerfrische ; Was macht der Städter auf dem Land? Kaspar, Fred 2014

Haus "Büllen-Schuiern" nach fast 300 Jahren abgerissen Stupperich, Walter 2014

Die Ursprünge des Gingterhofes in Trietenbroich, Stadt Korschenbroich: eine bauarchäologisch-historische Untersuchung Pause, Carl 2014

Bauernhof und Landsitz vor der Stadt. Das Gut Werse bei Münster von 1764 | Münster-St. Mauritz, Werse 17 Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2014

Ein Sommerhaus für Münsteraner Hofbeamte von 1594 | Haus Westerhaus bei Drensteinfurt-Rinkerode (Kreis Warendorf) Böcker, Axel; Barthold, Peter; Kaspar, Fred 2014

Was erzählen die Mauern? | zur Baugeschichte des Bewershofes in Nideggen Dohmen, Kristin 2013

Haus Kump - ein kulturhistorisches Schmuckstück der Stadt Münster Pötter, Karlheinz 2013

Ansichten alter Ortschaften, Fachwerkhäuser und Höfe zwischen Agger und Sülz | Bildband mit aktuellen Fotos ; Erläuterungen zur Geschichte | 1. Aufl Bertsch, Harald 2013

Vom Nutzen der Umnutzung | zum Funktionswandel ländlicher Gebäude Dautermann, Christoph 2013

Fachwerkhäuser in Ennepetal | eine Bestandsaufnahme 2010-2012 Fedeler, Rolf; Heimatverein Milspe 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA