276 Treffer in Sachgebiete > 708020 Hausformen — zeige 86 bis 110:

Fachwerkschmuck in Rödinghausen | Inschriften, Ornamente und Symbole aus 230 Jahren ; eine Zusammenstellung von 92 Fachwerkgebäuden in der Gemeinde Rödinghausen nach einer Erhebung aus dem Jahr 2008 Botzet, Rolf 2009

Die Baufibel als Instrument des Heimatschutzes | von Friedrich Ostendorf bis Justinus Bendermacher (1905 - 1955) Kaiser, Roswitha 2009

Die Bruchstenbauten im Kirchspiel Mülheim Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2008

Fachwerkhaus Reiser 48 in Bensberg-Kaule | "Denkmal des Monats" Oktober 2007 Klostermann, Thomas 2008

Häuser in Wewer | ein Ort mit vielen Gesichtern Nowack, Petra; Wittig, Beate; Wittig, Michael; Heimatbund (Wewer) 2008

Neue Erkenntnisse zum Fachwerkbau in der nördlichen Eifel Lang, Gundula 2008

Nicht nur Architekturdenkmale | Fachwerkbauten des 17. und 18. Jahrhunderts als Zeugnisse für Politik und Wirtschaft in Eifel, Hunsrück und an der Mosel Haas, Jochen 2008

Zwischen wirtschaftlichen ind ideellen Rahmenbedingungen | ländliches und kleinstädtisches Bauen am Beispiel Ravensbergs im 18. und 19. Jahrhundert Volmer, Lutz 2008

Ist das Haus das "ganze Haus"? | private Bereiche im öffentlichen Raum - Fragen im Grenzbereich zwischen Nahrungsgeschichte, Möbelkunde und Hausforschung Kaspar, Fred 2008

Dokumentation versetzter Bauten in Westfalen-Lippe Kaspar, Fred 2007

Antpöhlers "Gastliches Dorf" in Delbrück | zur Entstehung, Ursachen und Nutzung einer privaten Sammlung historischer Fachwerkbauten und einer Fabrik für Teegebäck ; Delbrück (Kr. Paderborn), Sudhagen, Lippstädter Straße 88 ; nach den Erinnerungen des Initiators Heinz-Josef Antpöhler (Protokoll eines Gespräches am 26.8.2004) Kaspar, Fred; Antpöhler, Heinz-Josef 2007

Fachwerk in Steele | Entstehung und Bauweisen Konrad, Hans-Walter 2007

Von Kohlstädter Kalkwerken und einem "eingebürgerten" Holzhaus | Notizen und Berichte Wiemann, Heinz 2006

Die Besitzer der alten Güter zu Langscheid | die langscheider Sohlstätten Schmidt, Hubert 2006

"Wie alt ist Haus Lütz in Dattenfeld?" | Dendrochronologie am konkreten Beispiel Neuwirth, Burkhard; Friedrichs, Dagmar 2005

Zeugnis Rüthener Baukunst Krämer, Hermann J. 2005

Beton gibt nach, Wasser hat Balken | vom Wohnen in Boot und Bunker Pinetzki, Katrin; Vogel, Dirk 2005

Getürmt | ob auf Rädern oder Stelzen - der Flucht vor dem Einheitswohnen ist jedes Mittel recht Pinetzki, Katrin; Vogel, Dirk 2005

Fachwerk im Esloher Sauerland Jansen, Hans 2005

Zur Entwicklung des Fachwerk-Wohnhauses in der Gründerzeit | das Beispiel Gummersbach Ossenbrink, Jochen 2004

Wohnen in historischen Orts- und Stadtkernen | Mechernich-Kommern, Kirchberg 6 Zanger, Octavia 2004

Die Plaggenhütte auf der Bönninghardt Bröcheler, Karl 2003

Hausformen, Bauweisen und Nutzungsarten vom Mittelalter bis in die Neuzeit Freckmann, Klaus 2002

Das Wittgensteiner Fachwerkhaus mit seinen Inschriften Hof, Albert 2002

In Marialinden: Zwei Häuser gaben ihr Geheimnis preis | Detektivisches um Johannes Schwamborn, Dinger des Bernsauer Hofgerichts Poettgen, Jörg 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA