313 Treffer in Regionen > 10 Westfälische Bucht > Hellwegbörden — zeige 86 bis 110:

Stammfolgen auf Schultenhöfen am Hellweg Schulze-Steinen, Hans-Jürgen; Litzinger, Martin 2013

"... in eadem villa Sassendorp capellam unam cum baptisterio et cymiterio ..." | die Kölner Kirche und das kirchliche Leben am kölnischen Hellweg vor der Reformation unter besonderer Berücksichtigung von Sassendorf und der heutigen Evangelischen Kirchengemeinde Bad Sassendorf Klueting, Harm 2013

Frühe Hirschjäger am Hellweg bei Werl-Büderich | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Baales, Michael; Heinen, Martin 2012

Herbstliche Schlafplatzansammlungen von Rot- und Schwarzmilanen am Haarstrang und auf der Paderborner Hochfläche in den Jahren 2009 bis 2012 Joest, Ralf 2012

Der Westfälische Hellweg als frühmittelalterliche Etappenstraße zwischen Rhein und Weser Leidinger, Paul 2012

Modellhafte Untersuchung hinsichtlich der Auswirkungen eines Repowerings von Windkraftanlagen auf die Vogelwelt am Beispiel der Hellwegbörde Bergen, Frank 2012

Hellweg zwischen Urgeschichte und Zeitgeschehen | 1. Aufl Meseck, Julia 2012

Zur Christianisierung des kölnischen Westfalen südlich der Lippe Leidinger, Paul 2012

Fotofallen am Nest im Dienst des Wiesenweihen-Schutzes Härting, Christian; Illner, Hubertus 2012

Romantisches Ruhrtal | deutsch, englisch, nederlands | 1. Aufl Emde, Thomas; Fuhrmann, Uwe 2012

Eine fast verpasste Chance - zur Verlegung einer Gasleitung zwischen Werl und Welver | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Kempken, Franz 2012

Brut der Kornweihe (Circus cyaneus) im europäischen Vogelschutzgebiet Hellwegbörde im Jahr 2010 Illner, Hubertus 2012

Der Hellweg | eine eisenzeitliche Transitlandschaft zwischen Westfalen und dem Ruhrgebiet? Batzel, Kerstin 2011

Das Projekt "StadtKulturRaum. Vom Hellweg zur Rheinischen Strasse" Welzel, Barbara 2011

Münsterland und Hellweg Beyer, Burkhard 2011

Heimatgeschichtliche Beiträge | Jahresgabe 2011 des Hagener heimatbundes Diekmann, Frank J. 2011

Kulturlandschaft am Hellweg | ein herausragendes Projekt der Heimatpflege Sukkau, Peter 2011

Münsterland und Hellweg Beyer, Burkhard 2011

Begehbare Forschung: der mittelalterliche Hellweg als moderner Pilgerweg | von Höxter nach Dortmund Spichal, Ulrike 2010

Ein Elefantenfriedhof aus dem frühen Eiszeitalter Lanser, Klaus-Peter 2010

Die Hellwegbörde - Schutz der Feldvögel in einer alten Kulturlandschaft Joest, Ralf 2010

Ein Elefantenfriedhof am Haarstrang | Tiere kamen offenbar vor fast zwei Millionen Jahren bei einer Überflutung ums Leben Lanser, Peter 2010

Overland routes as markers for central places | the Hellweg between Rhine and Elbe Ludowici, Babette 2010

Hypothesen zum Verlauf römerzeitlicher Wege | aus dem Bergbaurevier des Briloner Raums in den Lippe-Hellweg-Raum Braukmann, Horst 2010

Erfolgreiche Brut einer Sumpfohreule (Asio flammeus) im EU-Vogelschutzgebiet Hellwegbörde (Mittelwestfalen) im Jahr 2007 Illner, Hubertus 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA