432 Treffer in Regionen > 65 Fürstbistum und Hochstift Münster — zeige 86 bis 110:

Das eiserne Halsband des Lambert von Oer | ein geschichtliches Dokument | 1. Aufl Gallus, Peter 2012

"Es würde [...] dieselbe nicht mehr das seyn, was sie ist" | Franz von Fürstenbergs Einsatz für die Große Prozession in Münster 1805 Krull, Lena 2012

Streit um die Eigenständigkeit des Fürstbistums Münster als reichsunmittelbares Territorium Oestmann, Peter 2012

Eine weitere historische Begegnung: Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen trifft den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg Bräutigam, Ernst 2012

Spuren von Franz von Fürstenberg in Münster Fleck, Beate Sophie; Black-Veldtrup, Mechthild 2012

Reform aus Überzeugung | Franz von Fürstenberg und das Elementarschulwesen Kötting, Sabine 2012

Für "Glückseligkeit" und gegen "Regierungsstürmerey" | Ziele und Grundzüge der "Bildung des Volkes" bei Franz von Fürstenberg Hanschmidt, Alwin 2012

Katholische Reform im Fürstbistum Münster | unter Ferdinand von Bayern ; die Protokolle von Weihbischof Arresdorf und Generalvikar Hartmann über ihre Visitationen im Oberstift Münster in den Jahren 1613 bis 1616 Lackmann, Heinrich; Haas, Reimund 2012

Tridentinische Reform(en)? | Zum Profil katholischer Aufklärung in den Fürstbistümern Westfalens Freitag, Werner 2012

Auswahlbibliographie zu Franz von Fürstenberg ab 1961 Flammer, Thomas 2012

Freie Herren - freie Religion | der Adel des Oberstifts Münster zwischen konfessionellem Konflikt und staatlicher Verdichtung 1500 bis 1700 Gillner, Bastian 2011

Die Brandschutzversicherung von 1768 im Fürstbistum Münster Bez, Hans-Dieter 2011

Bildung und Aufklärung. Bildungsreformen in Münster in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Simon, Werner 2011

Das Bildnis des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galens im Fürstensaal des Schlosses zu Ahaus Bierhaus, August 2011

"Herr von Fünfkirchen" | vor 250 Jahren starb Fürstbischof Clemens August von Bayern Elstrodt, Bärbel 2011

Stehendes Heer im Ständestaat | das Zusammenleben von Militär- und Zivilbevölkerung im Fürstbistum Münster 1650 - 1803 Nowosadtko, Jutta 2011

Es ist alles schon einmal dagewesen... Zagefka, Hans-Dieter 2011

Geldumlauf, Preise und Löhne im Fürstbistum Münster und in den Nachfolgestaaten von 1600 bis 1900 Elsner, Helmut 2011

Landtag und Adligkeit | ständische Repräsentationspraxis der Ritterschaften von Osnabrück, Münster und Ravensberg 1650 bis 1800 Harding, Elizabeth 2011

Die Brüchtenprotokolle des Gogerichtes zur Meest 1562 bis 1725 | eine Quellenpublikation zum Alltagsleben der Bevölkerung in den Kirchspielen Altenberge, Greven, Nienberge und Nordwalde Söthe, Herbert J. K.; Heimatverein Altenberge 2011

Geschichte des Postwesens im Fürstbistum Münster | Reprint Rensing, Franz Joseph 2011

Der Kutscher des letzten Kurfürsten und Erzbischofs Max Franz Oexle-Lohmar, Mechthild 2011

Register der Hausstättenschatzung des Amtes Wolbeck de 1665 | Q: Landesarchiv NRW Abt. Münster, (LAV Abt. Westf.) Bestand L Fstm Münster 361 Nr. 47 ; Designation (Anordnung) deren Häußer vnd Wohnungs ihm Kichspell Hoetmar Herweg, Adelheit; Smieszchala, Alfred 2010

Vom Comissariatus Vestanus zum katholischen Dekanat Recklinghausen | der Übergang des Vestes Recklinghausen vom Erzbistum Köln zum Bistum Münster 1815 - 1825 Kordes, Matthias 2010

Sie boten "Bommenberend" die Stirn - Bernard Johan Prott und Karl Rabenhaupt kämpften auf niederländischer Seite gegen Münsters Fürstbischof Christoph Bernard von Galen Bräutigam, Ernst 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA