14127 Treffer
—
zeige 8376 bis 8400:
|
|
|
|
|
|
Zwei Lebenswege kreuzen sich
| Paul Humburg und Georg Schulz im Kirchenkampf
|
Lekebusch, Sigrid |
2008 |
|
|
Johannes Rau
|
Appel, Reinhard |
2008 |
|
|
Georg Sauter und seine Kölner Adenauer-Portraits
|
Schaefer, Peter |
2008 |
|
|
Prof. Dr. Ernst Klusen 1909 - 1988
| das Volkslied als Lebensauftrag
|
Bonzelett, Karl-Hans; Tillmann, Werner |
2008 |
|
|
Magnus Zeller (1888 - 1972)
| die Bedeutung des Künstlers für Blomberg
|
Clamors, Jörn Gustav Adolf |
2008 |
|
|
"Eine Leuchte" der Mathematik
| Karl Theodor Wilhelm Weierstraß (1815 - 1897)
|
Morisse, Wolfgang |
2008 |
|
|
Helene Weber (1881 - 1962)
| Frauen- und Familienpolitikerin, Nordrhein-Westfalen
|
Tischner, Wolfgang |
2008 |
|
|
Mein Leben als möbliertes Fräulein
|
Zigan, Gisa M. |
2008 |
|
|
Zwischen Aufklärung und pietistischer Restauration: Peter Florens Weddigen (1758 - 1809) als Pfarrer und Dichter geistlicher Lieder im Fürstentum Minden
|
Stückemann, Frank |
2008 |
|
|
Helene und Paula Brünell
| zwei beliebte Brühler Geschäftsfrauen ; Schwestern-Brünell-Weg in Brühl-Ost
|
Hittmeyer-Witzke, Sabine |
2008 |
|
|
Professor Hans Herbert Jöris (1925 - 2008)
| "Die Partitur seines Lebens"
|
Tillmann, Hildegard; Tillmann, Werner |
2008 |
|
|
Wilhelm Sültenfuß und der Düsseldorfer Kirchenbau
|
Brzosa, Ulrich |
2008 |
|
|
Quellen zur Wirtschaftsgeschichte außerhalb der Wirtschaftsarchve
| Miszelle zu einigen Aspekten des Lebenswerks von Helmut Richtering (1922 - 1989)
|
Reininghaus, Wilfried |
2008 |
|
|
Mimi Pfitzners Schumann-Biographie
|
Tentler, Isabell; Wendt, Matthias |
2008 |
|
|
Der "Buschmann" Jean Baptiste - oder Gottlob Freimann
| ein Afrikaner im Bergischen Land am Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Schulz, Hermann |
2008 |
|
|
Der literarische Engelbert Humperdinck
|
Distelkamp, Bernd |
2008 |
|
|
Anna Maria Luisa von Medici stirbt in der Toscana
| vor 265 Jahren im Februar
|
|
2008 |
|
|
Albert Steeger und die Landeskunde am Niederrhein
|
Stevens, Michael |
2008 |
|
|
Segne auch, Höchster, meine Feinde!
| Karl Leisner, Kevelaer und der Friede Christi
|
Otterbeck, Franz Norbert |
2008 |
|
|
Franz Geissel - Kunst- und Zeichenlehrer am Werler Mariengymnasium 1919 bis 1924
|
Holtheuer, Dieter |
2008 |
|
|
Carl Brendgen als "Fabrikherr"
|
Rombach, Bert |
2008 |
|
|
Schruppe Thiss
| ein Leben für den Naturschutz
|
Kluth, Friedrich |
2008 |
|
|
Der Brüggener Pfarrer Peter Mathias Frankeser (1813 - 1894)
|
Möllemann, Franz |
2008 |
|
|
Gottes Teufelskerl
| zwölf Jahre lang hat "Don Emilio" Prälat Emil Breithecker als Stadtdechant die Katholische Stadtkirche in Oberhausen geprägt
|
Schmitz, Michael |
2008 |
|
|
Ein fast vergessenes Schicksal
| vor 75 Jahren wurde Johann Esser, Autor des weltberühmten Liedes "Moorsoldaten", in das KZ Börgermoor deportiert
|
Brunn, Stefan |
2008 |
|