18534 Treffer — zeige 8376 bis 8400:

Zwangsweise eingesetzt - Schicksale ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Sendenhorst und Albersloh 1939 bis 1945 | Bericht über ein Forschungsprojekt Bäcker, Martina 2005

Bilk/Unterbilk | zwölf Jahrhunderte alt Schroff, Hans-Joachim 2005

Heinrich Tenhaeff, Bürgermeister des Amtes Kervenheim in schwerer Zeit Kronenberg, Wilhelm 2005

16. Dezember 1944 | "... een licht als van een bliksemschicht en een slag als van de donder ..." Opfermann, Ulrich 2005

"Ein Mannweib der schlimmsten Art"- Adela von Elten (geb.um 955) | das Porträt Harbecke, Heike 2005

Geschichte an der Lohner Warte | der Nasenstein, die Landwehr mit der Warte, der Galgen Sukkau, Peter 2005

Ein Leben voller Widersprüche | zunächst kam Kurt Gerstein in KZ, als SS-Offizier war er an der Vorbereitung des Massenmordes an den Juden beteiligt, schließlich wollter er der Welt von den Nazi-Verbrechen erzählen - doch niemand hörte ihm zu Jakob, Volker 2005

Zum Titelbild: 1105 - Krinfelde | Erste Erwähnung des Namens Krefeld vor 900 Jahren Wietzorek, Paul 2005

Zur Geschichte von Deilinghofen und seiner Gebietszugehörigkeit Thomas, Eberhard 2005

Zur Geschichte zweier Rathäuser | ortsprägende Backsteinbauten in Issum und Sevelen Kwiatkowski, Jürgen 2005

War das "Kirmesfeld" in Wiedenbrück im Jahre 985 ein königlicher Lagerplatz? Temme, Josef 2005

Landesgeschichte im Umbruch: Das Beispiel Albert K. Hömberg Freitag, Werner 2005

Von "Bruch" nach "Recklinghausen-Süd" | Skizze einer Stadtteilgeschichte von 1880 bis zur Umbenennung im Jahre 1904 Kordes, Matthias 2005

Die Buchenwald-Außenlager in Lippstadt 1944/45 Beyer, Burkhard 2005

Der Raum Leverkusen 1648 bis 1815 Gorißen, Stefan 2005

Opladen, Bergisch Neukirchen und Hitdorf 1945 bis 1974 Bauschen, Matthias 2005

"Das Fluidum des Weiblichen" und die "Waffenschmieden" | die Mobilisierung Bielefelder Frauen für die Kriegsarbeit im Zweiten Weltkrieg Schepers, Birgit 2005

Die Säkularisation von 1802 in den vier rheinischen Departments Oepen, Joachim 2005

Ein Grabstein und seine Geschichte: Das Schicksal des Wolfgang Hundsdörfer Ellermann, Norbert 2005

Dürscheid in Geschichte und Sage Klein, Paul 2005

Gedanken über die Aufhebung der Klöster und geistlichen Stifter im Herzogthum Westphalen | Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung "Vom Kurkölnischen Krummstab über den Hessischen Löwen zum Preußischen Adler. Die Säkularisation und ihre Folgen im Herzogtum Westfalen 1803-2003" in Arnsberg (Westf.) am 21. Sepember 2003 Klueting, Harm 2005

Dekadenschritte | im Abstand von zehn Jahren durch das Leben der Grafschaft Korte, Carl 2005

Die Geschichte unseres Nachbarortes Bonzel | Vortrag zu 725-Jahr-Feier des Ortes am 12./13. Juni 2004 Schütte, Franz-Josef 2005

Fränkische Expansion und sächsischer Widerstand - Westfalen im 8. und 9. Jahrhundert Lampen, Angelika 2005

Zum Titelbild: 775 Jahre Kalkar | (1230- 2005) Wietzorek, Paul 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW