|
|
|
|
|
|
Sterben und Schreiben in der Matratzengruft
|
Grossegesse, Orlando |
1998 |
|
|
Heinrich Heine - ein deutscher Jude
|
Jens, Walter |
1998 |
|
|
Der Name tut viel
| ein Signal für Liberalität und Weltläufigkeit
|
Brunn, Anke |
1998 |
|
|
"Die ganze Welt wird frei und bankrott"
| Heinrich Heine, Georg Herwegh, Ludwig Pfau, Justinus Kerner und die unglücklichen poetischen Kommentierungen der verunglückten Revolution von 1848
|
Fingerhut, Karl-Heinz |
1998 |
|
|
1798, das Jahr des Umbruchs im Rheinland
|
Müller, Jürgen |
1998 |
|
|
Das war 'ne heiße Märzenzeit
| Revolution im Rheinland 1848/49
|
Bilz, Fritz |
1998 |
|
|
Zur epiphytischen Flechtenflora und -vegetation des Siebengebirges und ihren Veränderungen seit 1959
|
Killmann, Dorothee; Boecker, Maximilian |
1998 |
|
|
Heinrich Heine, Werke
| Werke im Volltext ; innovative und leistungsstarke Suchwerkzeuge ; komfortable Markierungs-, Notiz- und Lesezeichenfunktionen ; übersichtliche und praxisnahe Bildschirmmodi ; vielseitige Druckfunktion ; Seitenkonkordanz
|
Heine, Heinrich; Bertram, Mathias; Hübner, Achim |
1998 |
|
|
"Pro fide et patria!"
| Die Kriegstagebücher von Ludwig Berg 1914/18 ; katholischer Feldgeistlicher im großen Hauptquartier Kaiser Wilhelms II
|
Berg, Ludwig; Betker, Frank |
1998 |
|
|
In memoriam Gerhard Konow
| Reden, gehalten am 3. Juli 1997 anläßlich der Trauerfeier des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
| von Klaus Borchard .. |
Borchard, Klaus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wissenschaft und Forschung |
1998 |
|
|
Sämtliche Werke
| Neue Ausg. in vier Bänden |
Heine, Heinrich |
1998 |
|
|
Aber ist das eine Antwort...?
| Fragen von und an Heinrich Heine
|
Wapnewski, Peter |
1998 |
|
|
Differenz und Identität, Krieger und Sänger
| zur Rheinsymbolik bei Heine und in der deutschen Lyrik des 19. Jahrhunderts
|
Pinkert, Ernst-Ullrich |
1998 |
|
|
Heine und Spanien
|
Siguan, Marisa |
1998 |
|
|
Zwischen Miranda und Cleopatra gibt es Verschiedene
| Heines weibliche Figuren
|
Mota Alves, Fernanda |
1998 |
|
|
Dieseltriebzug BR 644, TALENT
| zentrales Angebotselement für das Dieselnetz Köln
|
Geupel, Hans-Joachim |
1998 |
|
|
Von Trauer, Anklage und Würde
| zu den Bildwerken von Lotte B. Prechner
|
Schmidt, Hans M. |
1998 |
|
|
Von der Anschauung zur Ausdruckskraft
| das graphische und zeichnerische Werk
|
Padberg, Martina |
1998 |
|
|
Das Recht der Freiheit der Schiffahrt auf Rhein und Donau
| - eine regimerechtliche Analyse -
|
Sengpiel, Markus |
1998 |
|
|
Hochwasservorsorge an den Flüssen Rhein, Elbe und Oder
| Erkenntnisse und Maßnahmen unter Berücksichtigung ökologischer Belange
|
|
1998 |
|
|
Zwischen Distanz und Affinität
| Josef Pontens Weg in den Faschismus
|
Lieser, Dietmar |
1998 |
|
|
Die Geschichte der Juden im Rheinland und in Westfalen
|
Aschoff, Diethard; Zimmermann, Michael |
1998 |
|
|
Zerbrechlichkeit
| Bilder zu Gedichten von Durs Grünbein ; Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 26. September - 22. November 1998
|
Brooks-Gerloff, Janet; Grünbein, Durs; Schneider, Ulrich; Suermondt-Ludwig-Museum |
1998 |
|
|
Daniel Spoerri, Karneval der Tiere
| menschliche Abbildungen verglichen mit solchen von Tieren ; Objektassemblagen auf Zeichnungen von Charles LeBrun, 1670 ; [Kasseler Kunstverein, 24.1. bis 8.3.1998]
|
Spoerri, Daniel; Balkenhol, Bernhard; Kasseler Kunstverein |
1998 |
|
|
Rheinische Zisterzienser im Kontext der Ordensgeschichte
|
Roth, Hermann Josef |
1998 |
|