|
|
|
|
|
|
Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des Jahresempfangs des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Köln am 2. Juli 2013, 17:30 Uhr, Villa Gerling, Parkstraße 55
|
Köln. Oberbürgermeister (2009-2015 : Roters) |
2013 |
|
|
Ehrendechant Monsignore Peter Brenner
|
Stockhausen, René |
2013 |
|
|
Einführung (Zukunft der Regionalplanug in Nordrhein-Westfalen)
|
Baum, Sabine; Terfrüchte, Thomas; Akademie für Raumforschung und Landesplanung |
2013 |
|
|
Industrie- und Innovationsreport
| Aktivitäten und Veranstaltungen der Industrie- und Handelskammern in NRW
|
IHK NRW - Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen |
2013 |
|
|
Westfalen-Blatt, Höxtersche Zeitung
| unabhängig, bürgerlich
|
|
2013 |
|
|
Und wer zahlt den Belastungsausgleich bei Aufgabenübertragungen durch Bundes-, Europa- und Völkerrecht?
| Akuelle Fragen rund um die nordrhein-westfälische Konnexitätsregelung
|
Jäger, Cornelia |
2013 |
|
|
Von NRW in die Welt
| Nordrhein-Westfalen gilt als Wiege von Krautrock, Punk und elektronischer Musik in Deutschland ; Bands wie Can, Die Toten Hosen und Kraftwerk sind erfolgreiche Auslandsexporte und Imagefaktoren ; doch wie steht es um junge Künstler? Gedeiht die Szene von selbst, oder braucht der Pop in NRW mehr Förderung als den Bandwettbewerb im Jugendzentrum? Ein neues Gemeinschaftsprojekt soll Bands in Zeiten magerer Musikumsätze helfen ; "PopNRW" will Künstler langfristig fördern und ihre Sichtbarkeit im In- und Ausland erhöhen ; das Konzept ist durchdacht, das Budget - bislang - noch schmal ; K.West hat sich das Projekt von den Mitinitiatoren Christian Esch (NRW-Kultursekretariat) und Robert von Zahn (Landesmusikrat) erklärenlassen
|
Juknat, Ingo; Esch, Christian; Zahn, Robert von |
2013 |
|
|
Masterplan altengerechte Quartiere.NRW
| Strategie- und Handlungskonzept zum selbstbestimmten Leben im Alter
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter |
2013 |
|
|
Stellungnahme des BAK-NRW zur Fortentwicklung und Sicherung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung an den ZfsL in Nordrhein-Westfalen
| (31.05.2013)
|
Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2013 |
|
|
Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, G. 1: Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Kraftfahrzeughandel Nordrhein-Westfalens : Messzahlen
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2013 |
|
|
Entwicklung und Stand der Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen
| 16. Aufl., Stichtag der Daten: 31.12.2012 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2013 |
|
|
Kolumbarium und Grabeskirche
| die Umnutzung von Kirchen zu Urnenfriedhöfen
|
Meys, Oliver |
2013 |
|
|
Nordrhein-Westfalen aus Sicht der Vögel
|
König, Christopher |
2013 |
|
|
Die Auslandsbetätigung von Kapitalgesellschaften mit kommunaler Beteiligung und das Genehmigungsserfordernis nach §§107 Abs. 3 und 4. 107 a Abs. 3 GO NRW
|
Dünchheim, Thomas |
2013 |
|
|
10 Jahre offene Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen
| Bilanz und Perspektiven
|
Boßhammer, Herbert; Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)) |
2013 |
|
|
Ergebnisse und Empfehlungen der Enquete-Kommission
|
Kort-Weiher, Gesine |
2013 |
|
|
Gelehrsamkeit als Praxis: Paul Mikat
|
Isensee, Josef |
2013 |
|
|
Mit mehr Marktwirtschaft die Energiewende aktiv gestalten - Verantwortung für den Energie- und Industriestandort Nordrhein-Westfalen übernehmen
| Antrag der Fraktion der FDP ; Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landtags Nordrhein-Westfalen am 20. Februar 2013
|
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2013 |
|
|
"Entscheidend ist die Netto-Null"
| Welche Ziele verfolgt die NRW-Landesregierung bei der Flächenpolitik und was heißt das für Unternehmen in Nord-Westfalen? Dr. Eckhard Göske, stellvertretender IHk-Geschäftsführer, sprach darüber mit Matthias Peck vom NRW-Umweltministerium
|
Haarbeck, Ingrid; Göske, Eckhard; Peck, Matthias |
2013 |
|
|
Bahnflächen und Bahngebäude in Kleinstädten und ländlichen Regionen als Entwicklungspotential
|
Lennertz, Thomas |
2013 |
|
|
Grundlagen der Polizeiorganisation in NRW
|
Mokros, Reinhard |
2013 |
|
|
Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2012
|
Beck, Wolfhart; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2013 |
|
|
NRW-Streetbasketball-Tour
| Streetbasketball quer durch NRW ; Dokumentation
|
|
2013 |
|
|
Nordrhein-Westfalen
| das Reisemagazin
|
Tourismus NRW e.V. |
2013 |
|
|
Millionen Raumdaten nutzbar machen
| das Land NRW betreibt aktiv den Aufbau einer Geodaten-Infrastuktur und bietet den Kommunen in ihrer Funktion als Produzenten und Manager von Geodaten Hilfestellung an
|
Caffier, André; Heitmann, Stephan |
2013 |
|