1527 Treffer
—
zeige 826 bis 850:
|
|
|
|
|
|
Der Kreis Kleve und die erfolgreiche Integration langfristig Arbeitsloser
| mit bewährten aber auch neuen Ideen und Initiativen zum Ziel
|
|
2006 |
|
|
Schmuggeln - einst für Grenzanrainer oft überlebenswichtig
|
Rühl, Hans |
2006 |
|
|
Burg und Stadt Kranenburg
| Etappen mittelalterlicher Befestigungskunst
|
Wroblewski, Jens |
2006 |
|
|
Platt in Kleve und Umgebung
| 25 Sprachaufnahmen aus den Jahren 1958 - 2004 ; eine Publikation des Klevischen Vereins für Kultur und Geschichte, Freunde der Schwanenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde Bonn
|
Cornelissen, Georg; Klevischer Verein für Kultur und Geschichte |
2006 |
|
|
Der Giftmord in Marienbaum
|
Lehmann, Michael |
2006 |
|
|
"Die Magistratswahl schon vor vielen Jahren nicht mehr exerciret"
| kurze Anmerkung zur Ratswahl in der Stadt Kranenburg
|
Stinner, Johannes |
2006 |
|
|
Gelb-Schwarz, prächtig, stattlich - der Schwalbenschwanz im Klever Land
|
Müller, Wolfgang Richard |
2006 |
|
|
Därr, dor heij't ...
| Gedichte und Anekdoten in Klever Mundart ; [Plattdeutsch & Gereimtes vom Niederrhein]
|
Hezik, Haki van |
2006 |
|
|
Der Steinkauz (Athene noctua) im Kreis Kleve
| Ergebnisse einer bundesweiten Bestandserhebung und Erfassung wichtiger Lebensraumelemente sowie GIS-Analyse der Revierausstattung
|
Vossmeyer, Achim; Niehues, Franz-Josef; Brühne, Martin |
2006 |
|
|
Rad-Verkehrsnetz NRW, Kreis Kleve
| Stand: November 2006 |
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen |
2006 |
|
|
Geschichte im Turm
| Katalog zur ortsgeschichtlichen Ausstellung im Mühlenturm Kranenburg
|
Aengenheyster, Franz Günter; Verein für Heimatschutz Kranenburg 1922 |
2006 |
|
|
"Auswendig Lohengrin und inwendig ein Zuchthaus"
| "Cleve" als ästhetischer Dualismus bei Wilhelm Heinrich Riehl
|
Maier, Thomas |
2006 |
|
|
Bestandsüberprüfung beim Steinkauz rund um Kleve
|
Lemkens, Lutz; Doer, Daniel |
2006 |
|
|
Kleve vor 100 Jahren
| Aufbruch zu neuen Ufern
|
Scholten, Heinz |
2006 |
|
|
Die Gregoriusmesse
| Bildbetrachtung und Erläuterungen zum Mittelteil eines Triptychons in St. Nicolai Kalkar
|
Kühnen, Gerda Maria |
2006 |
|
|
Joseph Beuys' Platt
| Beuys, 1921 geboren, wuchs zu einer Zeit in Kleve auf, als der Dialekt schon nicht mehr von allen gesprochen wurde ; der kleine Joseph - Jüppken wurde er in Kleve genannt - eignete sich diese Sprache jedoch noch an
|
Cornelissen, Georg |
2006 |
|
|
Monitoring der Luftqualität mit Flechten und Moosen
| Veränderungen des Epiphytenbewuchses zwischen 2002 und 2004 auf immissionsökologischen Dauerbeobachtungsflächen in Nordrhein-Westfalen
|
Franzen-Reuter, Isabelle; Gehrmann, Joachim; Frahm, Jan-Peter |
2006 |
|
|
Hoffnung in Trümmern!
|
Jordan-Schöler, Sabine |
2006 |
|
|
Der Reichswald und seine Artenvielfalt
|
Cerff, Dietrich |
2006 |
|
|
Betreuung der Schutzgebiete im Kreis Kleve vor dem Aus?
|
Hertel, Monika |
2006 |
|
|
Kleve, Goch
| mit Bedburg-Hau ; jetzt im Registerheft: Stadtinfogramm, Umgebungskarte, Citypläne und ADAC-Info ; GPS-genau
| 5. Aufl |
|
2006 |
|
|
Die Klever Stadtmauer
|
Schnütgen, Wiltrud |
2006 |
|
|
2006 geht "Campus Cleve" mit voller Kraft an den Start
| Bemühungen um eine grenzüberschreitende Fachhochschule gab es auch schon vor 35 Jahren
|
Schnütgen, Wiltrud |
2006 |
|
|
Zehn Jahre Fledermausschutz und -forschung
| Hermann-Josef Windeln
|
Windeln, Hermann-Josef |
2006 |
|
|
"Ich sage deshalb gern: Der liebe Gott muss ein Klever sein"
| für ihn ist Kleve sowohl ein geschichtliches Juwel wie eine attraktive Einkaufsstadt
|
Ververs, Heinz; Raudszus, Maria |
2006 |
|