2047 Treffer — zeige 826 bis 850:

Haushaltssatzung und Haushaltsplan / Stadt Drensteinfurt, Entwurf Drensteinfurt 2011

Haushaltsplan ... / Hamm, Mittelfristige Planung bis ... Entwurf Hamm (Westf) 2011

"... als ob Keveler ein unauszugründeter geltschatz sey ..." | Quellen zur Geschichte der Kevelaer-Wallfahrt des 17./18. Jahrhunderts im Gräflich von und zu Hoensbroech'schen Archiv von Schloss Haag Peters, Leo 2011

Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Werdohl Werdohl 2011

Haushalt der Stadt Bad Berleburg Bad Berleburg 2011

Haushaltsplan / Stadt Rietberg, Entwurf Rietberg 2011

Randnotizen aus dem Dreißigjährigen Krieg Reichmann, Christoph 2011

Ein Hexenprozess, der nicht stattfand | Sybilla Essers aus Kleinenbroich und die Hexenwaage in Oudewater/Utrecht Arens, Rudolf P. 2011

Die Brüder Hanssen aus Hüls | ein Beitrag zum Landsteicher- und Bandenunwesen im 18. Jahrhundert Geuskens, Peter 2011

Die Versteigerung der Hinterlassenschaft des Notars Pilgram, geschehen zu Jülich im Jahre 1827 Wendels, Claudia 2011

Von Liebesdienst und Reichsgemüse | der Versuch, die Versorgung der Viersener Bevölkerung vor dem Steckrübenwinter 1916/1917 zu bewahren Gillessen-Brandt, Iris 2011

Gute alte Zeit? | aus den Sanitätsberichten des Dr. Eichmann in Kaldenkirchen 1847 Meyer-Rogmann, Vera 2011

Prominenz trifft sich in Königsdorf Göbels, Karl 2011

Haushalt ..., Haushaltssicherungskonzept ... / Stadt Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick 2011

Haushaltsplan / Stadt Steinheim Steinheim (Kreis Höxter) 2011

Von Regensburg nach Paderborn und zurück | Ortsnamen als frühmittelalterliche Geschichtsquellen Greule, Albrecht 2011

Ossenberg und seine Schule 2011

Münstereifel, das "Michaelinische Lehrhaus" und die Familie Haas in der "Franzosenzeit" Beckmann, Johannes 2011

Die Schenkungsurkunde "Traditio Uuolf inhestratescethe" von 847 Watty, Rolf 2011

Das Zehnthaus in Odendorf | eine Hofstelle macht Karriere Burger, Maria 2011

Aus der Schulchronik | seit wann trägt die Johann-Peter-Melchior-Schule ihren Namen? Buer, Manfred 2011

Älteste urkundliche Erwähnung des Ortes Weeze (Weze, Wetze, Vize u.a.) entdeckt Janssen, Matthias 2011

"Mithin schließet aus diesem allem, daß hiesigen Orts alles da seye, was in Betreff des Schulwesens nothwendig scheinen möge" | oder: Höhere Bildung in Münstereifel um 1790 Beckmann, Johannes 2011

Literarische Sämereien | Düren und Umgebung im Spiegel der Literatur Jaeger, Achim 2011

Zu den Schreiben Papst Alexanders II. und Papst Gregors VII. an die Erzbischöfe Anno II. und Hildolf von Köln Peters, Wolfgang 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA