3270 Treffer — zeige 826 bis 850:

Tumult, Anarchie, Chaos - Strategien des Überlebens in Herringen (1930-1933) Perrefort, Maria 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, 4. Band: Lyriksammlungen der Weimarer Zeit | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am DampfLandLeute-Museum Eslohe | Buchausgabe zur Digitalen Bibliothek "daunlots" Bürger, Peter 2016

Die Hammersperre | Jahrzehnte der Existenzbedrohung für Grünental Kirch, Karl H. 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, Vierter Band: Lyriksammlungen der Weimarer Zeit | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Dampf Land Leute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, Fünfter Band: Verstreute und nachgelassene Gedichte 1919-1933 | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Dampf Land Leute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Das KZ Kemna und seine Hückeswagener Häftlinge Roß, Fredi K. 2016

Handlungsspielräume von Lehrerinnen und Lehrern (1933-1945)? | das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster als Beispiel Weber, Bernd 2016

Ein Angepasster? | der Landrat des ehemaligen Landkreises Warburg Dr. Fritz Böckenhoff im "Dritten Reich" Blanke, Sebastian 2016

Die Erzbischöfliche Philosophisch-Theologische Akademie in der NS-Zeit Priesching, Nicole 2016

Die Gestapo Köln - Ansätze weiterer Forschung | Überlegungen zu einem Projekt des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln Roth, Thomas 2016

Die Hitlerjugend in Winnekendonk Kempkes, Heinrich 2016

Abtauchen in die Grauzone | Hildebrand Gurlitt und die Reichskammer der Bildenden Künste Hoffmann, Meike 2016

Zwischen Propaganda und Wirklichkeit: der Schulsport am Petrinum in der NS-Zeit Fritz, Sebastian 2016

Zur Entstehung des Autobahnnetzes Korte-Böger, Andrea 2016

Kirmes, Sedantag, Maifeier | Feste und Geselligkeit in Duisburg 1815-1933 Gillner, Bastian 2016

"Die Koopmannmädchen" | Geschichte der Familie des jüdischen Viehhändlers Ludwig Koopmann Warrener, Ruth 2016

Das Beethoven-Haus während des Nationalsozialismus Zahn, Robert von 2016

Die Richter am Landgericht Köln in der Zeit zwischen 1933 und 1945 Kneis, Anne-Kristin 2016

Die Stiftung Loher Nocken in der Nazizeit Pöpsel, Hans Hermann 2016

Die evangelischen Gemeinden in Düsseldorf und Wuppertal und ihre Haltung zu den verfolgten Juden zwischen 1933 und 1945 | ein Beitrag zum Verständnis des Protestantismus und der bürgerlichen Mentalität in der Zeit des Nationalsozialismus Hawlitschek, Simone; Bergische Universität Wuppertal; Verlag Dr. Kovač 2016

Die politische Instrumentalisierung des Fußballsports im Nationalsozialismus | ausgewählte Vereine des Ruhrgebiets Murschall, Oliver 2016

Das Bonner Beethoven-Haus 1933-1945 | eine Kulturinstitution im "Dritten Reich" Bormann, Patrick; Beethoven-Haus Bonn 2016

Die Gladbecker Gefallenen des Ersten Weltkrieges | neue Publikation des Stadtarchivs Bürgel, Katrin 2016

Fundstücke aus dem Dritten Reich | Rekonstruktionen Schrader, Ulrike; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2016

Schwulenverfolgung in Dortmund im Nationalsozialismus | vorläufige Ergebnisse neuerer Forschungen Ahland, Frank 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA