4429 Treffer
—
zeige 826 bis 850:
|
|
|
|
|
|
"Wege entstehen im gehen": der Aufbau der Departments der Fakultät in den Jahren von 2003 bis 2011
|
Sloane, Peter F. E. |
2017 |
|
|
Die wirtschaftwissenschaftliche Fakultät im Kontext der Universitätsentwicklung
| Beitrag aus der Rektoratsperspektive
|
Weber, Wolfgang |
2017 |
|
|
FB Wirtschaftswissenschaften als Inkubator für IT-basiertes "Sharing" in der "Groupware Town" Paderborn
|
Nastansky, Ludwig |
2017 |
|
|
Informationskompetenz
| Forschung in Graz und Düsseldorf
|
Dreisiebner, Stefan; Beutelspacher, Lisa; Henkel, Maria |
2017 |
|
|
Hochschule Ruhr West und Stadt Mülheim bieten Flüchtlingen eine (Studien-)Perspektive
|
Gromnitza, Paul-Richard |
2017 |
|
|
Chronologie
| Veranstaltungen der Studiobühne 1949-2016
|
Altrock, Claudia |
2017 |
|
|
Een roffeltje voor Reve
| onderwijs/'s Werelds grootste universitaire opleiding Nederlands staat in Münster, Noordrijn-Westfalen. Waarom verdiepen die Duitse studenten zich in hun westerburen? College in de meest Nederlandse stad van Duitsland
|
Gloerich, Joppe |
2017 |
|
|
Vom Lektorat für Sprecherziehung und Vortragskunst zum Centrum für Rhetorik, Kommunikation und Theaterpraxis oder: Wie man eine Studiobühne baut
|
Lämke, Ortwin |
2017 |
|
|
Corpus Musicae Ottomanicae (CMO)
| das DFG-Langfristvorhaben zur kritischen Edition handschriftlicher Quellen der osmanischen Kunstmusik aus dem 19. Jahrhundert in Münster
|
Jäger, Ralf Martin |
2017 |
|
|
Der "Montessori-Methodenzyklus" an der Universität Münster
|
Tielkes, Monika |
2017 |
|
|
Eröffnung des HRW-Campus Mülheim mit einem Bürgerfest
| angekommen: der Wissenschaftsstandort in Broich
|
Wiebels, Volker |
2017 |
|
|
MiRA+: Ein mathematikdidaktisches Lehr-Labor zum mathematischen Modellieren im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Münster
|
Wess, Raphael; Krusekamp, Sebastian |
2017 |
|
|
"Comics deuten Geschichte - subversiv oder offensiv"
| Ringvorlesung lädt zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit einem populären Medium ein
|
Meinschäfer, Victoria; Heinze, Michael; Gundermann, Christine |
2017 |
|
|
Gesprochenes Italienisch im Ruhrgebiet und in Catania aus laienlinguistischer und fachwissenschaftlicher Perspektive
| Ergebnisse eines Perzeptionsexperiments
|
Kittler, Judith |
2017 |
|
|
Zwischen Sprache und Fach - Deutsch als Zweitsprache im Lehramtsstudium an der Universität zu Köln
|
Gantefort, Christoph; Michalak, Magdalena |
2017 |
|
|
Universitäre Großprojekte im Vergleich
|
Söfker-Rieniets, Anne |
2017 |
|
|
Wallraf digital begegnen - raus aus dem Elfenbeinturm!
| Umsetzung eines Modellkonzepts für digitalen Wissenstransfer am Kölner Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit
|
Schmitt, Christine |
2017 |
|
|
Lehrstuhl ABWL, insbesondere Organisation und Internationales Management (1996-2003)
|
Dietl, Helmut; Pauli, Markus; Royer, Susanne; Velden, Remco van der |
2017 |
|
|
"Man muss Münzen zum Sprechen bringen."
| Dr. Karl-Ludwig Elvers im Interview über die Münzsammlung der RUB
|
Elvers, Karl-Ludwig; Beine, Julia Jennifer |
2017 |
|
|
1615 - 1818 - 1966
| kirchliche Hochschulen im Spannungsfeld von Kirche und Staat am Beispiel der Theologischen Fakultät Paderborn
|
Althaus, Rüdiger |
2017 |
|
|
Deutsch als Zweitsprache, Sprachbildung und Mehrsprachigkeit als möglicher Schwerpunkt in allen Praxisphasen - ein innovatives Konzept an der Universität Duisburg-Essen
|
Benholz, Claudia; Mavruk, Gülşah |
2017 |
|
|
The Englisch Drama Group Münster
| 40 Jahre studentisches Theatertreiben
|
Adamzick, Iris |
2017 |
|
|
Was es mit der Stunde des Wortes auf sich hat
|
Wolters, Corinna; Steiner, Kristin |
2017 |
|
|
Inklusion: Querschnittsthema am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Köln
|
Jaster, Svenja |
2017 |
|
|
Beiträge der betrieblichen Praxis zum Aufbau und zur Entwicklung der wirtschaftswissenschaftlichen Fakulät der Universität Paderborn in den Jahren ihrer Gründung
|
Kürpick, Heinrich |
2017 |
|