|
|
|
|
|
|
Blühende Landschaft
| Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen
|
Baus, Ursula |
2013 |
|
|
Japanische Bergarbeiter im Ruhrgebiet
|
Shimada, Shingo |
2013 |
|
|
Montanmitbestimmung und Unternehmenskultur während der Bergbaukrise 1958 - 1968
| 1. Aufl |
Vollmer, Walter |
2013 |
|
|
Wasserbauliche und wasserwirtschaftliche Aspekte für die Umsetzung von Untertage-Pumpspeicherwerken in Anlagen des Steinkohlebergbaus
|
Niemann, André; Wortberg, Timo; Alvarado Montero, Rodolfo |
2013 |
|
|
Konzeptionierung eines Unterflurpumpspeicherwerks im Ruhrgebiet
| ein Vergleich der Bergwerke Prosper-Haniel in Bottrop und Auguste Victoria in Marl
|
Luick, Holger |
2013 |
|
|
Nach Untertage
| wie ein schlesischer Flüchtlingsjunge aus Niederbayern in den Ruhrbergbau kam
| 1. Aufl |
Völkel, Hans |
2013 |
|
|
Die Sophienhöhe und ihre Entstehungsgeschichte
| 2., [veränd.] Aufl |
Hommel, Wolfgang |
2013 |
|
|
Untertage-Pumpspeicherwerke in Anlagen des Berg- und Tagebaus
|
Perau, Eugen |
2013 |
|
|
Eine andere Form von Arbeiterradikalismus
| der Anarcho-Syndikalismus im Ruhrgebiet 1918-1922
|
Jenko, Jürgen |
2013 |
|
|
(Alt) Bergbau- und -Forschung in NRW
|
Plewnia, Karsten |
2013 |
|
|
Die RAG AG - Konzern im Wandel der Energieversorgung
|
Fischer, Peter; Dyga, Ricarda |
2013 |
|
|
Modellierung der Zu- und Abflüsse von Untertagebauwerken innerhalb des stillgelegten Steinkohlenabbaubereiches Westfeld (Ibbenbüren)
|
Rudakov, Dmitrij V.; Coldewey, Wilhelm Georg; Goerke-Mallet, Peter |
2013 |
|
|
Grubenwasserhaltung
| Änderung der Grubenwasserhaltung im Ruhrrevier im Zuge der Stillegung des Steinkohlenbergbaues
|
Terwelp, Tassilo |
2013 |
|
|
Die explosionsfeste Konservierung der Schächte Lohberg 1/2 in Dinslaken
|
Hachmann, Andreas |
2013 |
|
|
Reeder, Kohlenhändler und Bergwerksbesitzer
| Louis Kannengießer, Reeder und Industrieller
|
Auberg, Heinz Wilhelm |
2013 |
|
|
Rückzug des Bergwerkes Ost aus dem Grubenbetrieb
|
Tuschmann, Jörg; Albrecht, Dieter |
2013 |
|
|
Zeche Emil-Emscher
|
Koerner, Andreas |
2013 |
|
|
Zeche Emscher-Lippe
| Steinkohlenbergbau unter dem Kanalkreuz Datteln
|
Meier, Norbert; Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier |
2013 |
|
|
Institutionen und Handlungsräume zur Entwicklung von Bergbaufolgelandschaften
| die Rekultivierung im Rheinischen und Lausitzer Braunkohlenrevier im historisch-räumlichen Vergleich
|
Hasenöhrl, Ute; Röhring, Andreas |
2013 |
|
|
Schicht im Schacht
| früher hat die RAG die Opfer ihres Bergbaus schnell entschädigt, doch das scheint nun vorbei ; Opferanwälte hegen sogar den Verdacht, der Konzern könne offizielle Karten geschönt haben, um sich aus der Verantwortung zu stehlen
|
Dohmen, Frank; Schmid, Barbara |
2013 |
|
|
Herr Schuh hängt in den Seilen
| Zeche Carl Funke
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2013 |
|
|
Recht auf Heimat
| Bürger gegen Bagger ; das Verfassungsgericht entscheidet darüber, ob Grundeigentümer beim Braunkohletagebau besser geschützt werden müssen
|
Hipp, Dietmar; Schmid, Barbara |
2013 |
|
|
Achieving resource efficiency by co-extracting sand and gravel in Rhenish opencast lignite mines
|
Eyll-Vetter, Michael; Drijver, Jacobus den |
2013 |
|
|
Braunkohlenindustrie und regionale Entwicklung -
| Wechselwirkungen am Beispiel des Rheinischen Reviers
|
Kulik, Lars; Voigt, Jens |
2013 |
|
|
Neue Erkenntnisse zum Braunkohlenabbau auf dem Hürther Berg im 18. Jahrhundert
|
Barthelemy, Eric |
2013 |
|