16972 Treffer
—
zeige 8226 bis 8250:
|
|
|
|
|
|
Zu aktuellen Fragen des nordrhein-westfälischen Gebührenrechts vor dem Hintergrund der historischen Rechtsentwicklung
|
Rosenbach, Hans Josef |
2001 |
|
|
Die Nichtigkeit der Zweitwohnungssteuer auf Campingwagen
|
Terwiesche, Michael |
2001 |
|
|
Schulleitungsfortbildung in Nordrhein-Westfalen
| Konzept - Strukturen und Evaluation
|
Bartz, Adolf; Burkard, Christoph; Mennen, Gerald |
2001 |
|
|
Das Jungscharlager
|
Leisner, Karl |
2001 |
|
|
Aussonderungs- und Archivierungskonzept für die Hochschulbibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Poll, Roswitha |
2001 |
|
|
Aspekte der Weiterentwicklung der Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen
|
Rolle, Jürgen |
2001 |
|
|
Stand der Paläontologischen Denkmalpflege/Zusammenarbeit mit dem Geologischen Dienst NRW
|
Gerlach, Renate |
2001 |
|
|
Aus Praxiserfahrungen lernen: Anregungen und Empfehlungen für die Weiterbildung mit jungen Erwachsenen
|
Pfänder, Petra; Schellenberger, Johanna |
2001 |
|
|
Verwaltungsstrukturreform in Nordrhein-Westfalen
| Ziele - Ergebnisse - Zukunft
|
Schink, Alexander |
2001 |
|
|
Mäzene, Stifter, Förderer: Nicht nur Geld für die Kunst
|
Froese, Guido |
2001 |
|
|
Wirtschaft als Kulturtreiber
| Bündnis der Avantgarden
|
Priddat, Birger P. |
2001 |
|
|
Medienkultur/Mediengesellschaft
|
Meckel, Miriam |
2001 |
|
|
Die Gemeinnützigkeit muss auch in Zukunft erhalten bleiben
| Dachverband der Biologischen Stationen
|
Harengerd, Michael |
2001 |
|
|
Planen für die Mitte der Stadt
| die Kultur der Vielfalt
|
Pesch, Franz |
2001 |
|
|
In Szene gesetzt
| Stadtmarketing erlebbar gemacht
|
Schmitz, Claudius A. |
2001 |
|
|
"Jeder das Ihre"
| Stadtmarketing und die identitätsstiftende Wirkung der Kultur
|
Scheytt, Oliver |
2001 |
|
|
Räume des Handel(n)s - Spielräume für Leben in der Stadt
|
Lange, Elisabeth |
2001 |
|
|
Rechtsextremismus - Welche Rollen spielen Mädchen und junge Frauen?
|
Debbing, Cäcilia; Ingenfeld, Marita |
2001 |
|
|
Einzelhandelskonzepte in Nordrhein-Westfalen
| interkommunale Kooperation statt Konkurrenz?
|
Overwien, Petra; Thielen, Hartmut |
2001 |
|
|
Webmobile für NRW
| kreative Jugendmedienarbeit auf dem Lande
|
Thomsen, Maja |
2001 |
|
|
Praxis der Umsetzung der Batterieverordnung
|
Oberdörfer, Michael |
2001 |
|
|
Das Wölfchen und die fünf Clementinen: die Wahrnehmung des Privatlebens der beiden Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen vom 14. Mai 2000
|
Ohr, Dieter; Klein, Markus |
2001 |
|
|
Wir handeln fair- NRW
| was will die Kampagne und wie arbeitet sie?
|
Dülge, Monika |
2001 |
|
|
Zukunftsfähigkeit als Leitbild für die Außenwirtschaftsförderung in NRW
|
Fues, Thomas |
2001 |
|
|
Der verfassungsrechtliche Anspruch von Gemeinderatsgruppen auf Sitz und Stimme in den Hauptausschüssen und auf beratende Mitgliedschaft in allen übrigen Ausschüssen nordrhein-westfälischer Kommunen
| Anmerkung zu Artikel I Ziffer 6 des Gesetzes zur weiteren Stärkung der Bürgerbeteiligung in den Kommunen vom 28. März 2000
|
Groh, Kathrin |
2001 |
|