|
|
|
|
|
|
Axel Hütte speaks with Stephan Berg
|
Hütte, Axel; Berg, Stephan |
2009 |
|
|
Strukturformen der modernen Architektur der 50er Jahre in Deutschland
| zum Einfluss der Wechselwirkung der Trag-Konstruktion auf die ästhetische Gestaltung vorbildlicher Bauten aus Düsseldorf und Kassel im Vergleich
|
Kluthe, Grit |
2009 |
|
|
Klimabericht
| die Schöpfung bewahren; Initiativen für den Klimaschutz in Düsseldorf
|
Düsseldorf; Düsseldorf. Umweltamt |
2009 |
|
|
Der Skiagraf - ein Enzyklopädist der Schatten
| = <<The>> Skiagraf - an Encyclopaedist of Shadows
|
Wyss, Beat |
2009 |
|
|
Heinrich-Heine-Institut
| ein unbequemer Deutscher
|
Goldschmidt, Georges-Arthur; Serrer, Michael |
2009 |
|
|
Grausamer Spaß?
| Heinrich Heines Kampf mit Gott
|
Kuschel, Karl-Josef; Assmann, Heinz Dieter |
2009 |
|
|
Nichts als ein Dichter
| das Leben des Heinrich Heine
|
Böhmer, Otto A. |
2009 |
|
|
Wat wore mer för Kenger!
| Mein Kind, wir waren Kinder von Heinrich Heine, Buch der Lieder (1817-1826)
|
Heine, Heinrich; Voss, Monika; Pilger, Nicola; Max-Schule |
2009 |
|
|
Freiligrath in Düsseldorf
| aus den Beständen des Hermann-Smeets-Archivs
|
Ulrich-Götzinger, Margot |
2009 |
|
|
Rheinoperntriptychon
| Seit' an Seit', doch nicht auf Augenhöhe ; gemeinsamer Saisonauftakt mit neuem Führungspersonal am Kölner Opernhaus und an der Deutschen Oper am Rhein
|
Brandenburg, Detlef |
2009 |
|
|
Schlämmer als schlimm
| während die Marketingmaschine für den neuen Film von Hape Kerkeling auf Hochtouren läuft, gibt nur dessen Kunstfigur Horst Schlämmer Interviews ; auch Brüno alias Sacha Baron Cohen und Uwe Wöllner alias Christian Ulmen agieren in den Medien, als wären sie real
|
Brauck, Markus; Kerkeling, Hape |
2009 |
|
|
Graf Schaesbergs Töchter
| Annäherung an die pädagogische Realität in der Düsseldorfer und Roermonder Ursulinenschule zu Beginn des 18. Jahrhunderts
|
Krumme, Ulrich |
2009 |
|
|
Gesine Grundmann, Monika Stricker
| [anlässlich der Ausstellung Gesine Grundmann, Monika Stricker, Peter-Mertes-Stipendium 2008, 9. Mai - 5. Juli 2009 im Bonner Kunstverein]
|
Grundmann, Gesine; Stricker, Monika; Bonner Kunstverein; Ausstellung Gesine Grundmann, Monika Stricker, Peter-Mertes-Stipendium 2008 (2009 : Bonn) |
2009 |
|
|
Verordnung von Substanzen mit Abhängigkeitspotential in der Hausarztpraxis
| eine Feldstudie in Düsseldorfer Allgemeinarztpraxen
|
Gencer, Kathrin |
2009 |
|
|
Klimafreundliches Wohnen in Düsseldorf
| Richtlinie des Förderprogramms
|
Görtz, Werner; Düsseldorf. Umweltamt |
2009 |
|
|
Turbulenzen mit Aufwind
| 2011 wird Amélie Niermeyer auf eigenen Wunsch das Düsseldorfer Schauspielhaus verlassen ; eine Zwischenbilanz, in der Andreas Kriegenburg mit Schiller auftritt, "Die Beteiligten" von Kathrin Röggla und die Intendantin selbst mit Amoz Oz' "Black Box"
|
Wilink, Andreas |
2009 |
|
|
Einführung in die Ausstellung "Rotar - Kosmos und Kosmologie"
|
Baumann, Laura |
2009 |
|
|
Kampf der Masken
| bei ThyssenKrupp läuft die spannenste Casting-Show der deutschen Industrie: Grandseigneur Berthold Beitz sucht den neuen Vorstandschef-Superstar
|
Wildhagen, Andreas |
2009 |
|
|
Zweite Reifeprüfung
| der neue starke Mann bei ThyssenKrupp heißt Edwin Eichler ; der Ex-Medienmanager muss die Stahlsparte retten ; ein Höllenritt historischen Ausmaßes
|
Wildhagen, Andreas |
2009 |
|
|
Die Soziale Plastik - eine romantische utopie über die pädagogische Anthropologie des Joseph Beuys
|
Klepacki, Leopold |
2009 |
|
|
Briefe und Dokumente
| 1958 - 1995
|
Ausländer, Rose; Bender, Hans; Braun, Helmut |
2009 |
|
|
Mutter Ey, die meistgemalte Frau Deutschlands
| Ausstellung im Stadtmuseum gilt einer legendären Kultfigur des rheinischen Kunstbetriebs
|
Schwerter, Werner |
2009 |
|
|
Carl Klingemann's Report on the Niederrheinisches Musikfest of 1836
|
Jones, Peter Ward |
2009 |
|
|
Versuch eines "symphonischen" Klavierkonzerts
|
Koiwa, Shinji |
2009 |
|
|
"Ihr habt aber nette Leute bei euch"
| seit Sommer 2009 wirbt die Rheinbahn mit einer Image-Kampagne, bei der die eigenen Mitarbeiter zu Models wurden. Über Beweggründe, Produktion und Reaktionen sprachen wir mit Georg Schumacher, Leiter der Unternehmenskommunikation der Rheinbahn
|
Schumacher, Georg |
2009 |
|