|
|
|
|
|
|
Vom "Todfeind der Kreatur" zum Spielball naturschützerischer Forderungen
| zum Verhältnis von Naturschutz und Landwirtschaft und zu einigen Besonderheiten im Ruhrgebiet
|
Häpke, Ulrich; Haafke, Jörg |
2001 |
|
|
Genealogie zwischen Lippe und Ruhr
| Informationen für die Familienforscher zwischen Lippe und Ruhr
|
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde. Bezirksgruppe Essen |
2001 |
|
|
Mr. Energy
| ein Riese im Revier: die RWE ; sein Kopf: Dr. Dietmar Kuhnt, Chef des fünftgrößten deutschen Industriekonzerns auf von 172 000 Mitarbeitern ; einer der besten Spieler der Welt
|
Mikuta, Petra |
2001 |
|
|
Beitrag der Talsperren zum Flussgebietsmanagement im Einzugsgebiet der Ruhr
|
Bode, Harro; Morgenschweis, Gerd |
2001 |
|
|
Der Tick
| Roman
| Orig.-Ausg |
Welt, Wolfgang |
2001 |
|
|
Der 11. September. Die Täter. Die Opfer. Die Folgen
| wie die Waz und ihre Leser die Terror-Anschläge erlebten
| 1. Aufl |
Knüpfer, Uwe |
2001 |
|
|
Nein, nicht diese Kulturpolitik!
| Aufzeichnungen nach einem Gespräch mit kulturinterssierten Freunden
|
Grotjahn, Friedrich |
2001 |
|
|
Anekdoten vom Bau der Ruhr-Sieg-Bahn
|
Schöttler, Jupp |
2001 |
|
|
Gasgenese und Gasspeicherung im flözführenden Oberkarbon des Ruhr-Beckens
|
Gaschnitz, Roland |
2001 |
|
|
Bessere Zahlen und zufriedenere Mitarbeiter durch innovative Arbeitszeitregelungen
| Arbeitszeitberatung NRW: SIHK unterstützt Unternehmen aus ganz NRW
|
Ferber, Jens |
2001 |
|
|
Der Betrieb als Patient
| arbeitsmedizinische Zentren seit 25 Jahren bewährt
|
Arndt, Gabriele |
2001 |
|
|
Ruhrgebiet im Blick
| Informationen zum "Ruhrgebiet Atlas" (Beihefter Praxis Geographie 6/01)
|
Wetterau, Burkhard |
2001 |
|
|
Der Kohlenpott ist tot - es lebe Ruhrstadt
| Städte kennen keine Grenzen mehr, das Revier entwickelt sich zu einer gewaltigen Stadtlandschaft ; ein Plädoyer für die größte Metropole Deutschlands
|
Knüpfer, Uwe |
2001 |
|
|
Kultur als Motor
| Strukturwandel am Beispiel IBA Emscher Park
|
Ganser, Karl |
2001 |
|
|
Haubentaucher (Podiceps cristatus) und Gänsesäger (Mergus merganser) im gemeinsamen Winterquartier
| Tagesrhythmus und Verteilung auf dem Ruhrstausee Kemnade
|
Bellebaum, Jochen; Gebke, Bettina |
2001 |
|
|
Krupp Wohnungsbau im Ruhrgebiet
| 1861 - 1999 ; Chronik
|
Köhne-Lindenlaub, Renate; ThyssenKrupp Wohnimmobilien GmbH (Essen) |
2001 |
|
|
Deutschland, Frankreich und die Mosel
| europäische Integrationspolitik in den Montanregionen Ruhr, Lothringen, Luxemburg und der Saar
| 1. Aufl |
Vogel, Ludwin |
2001 |
|
|
Henriette Davidis
| Biographie, Bibliographie, Briefe
|
Methler, Eckehard; Methler, Walter |
2001 |
|
|
Wintergäste auf dem Kemnader Stausee
| ein Zwergsäger stellt Wasservögel vor
|
Ross, Jochen |
2001 |
|
|
Der Beitrag der WAZ zum Bewusstsein einer Identität des Ruhrgebiets
|
Lehmann, Ralf |
2001 |
|
|
Zukunftsfähiges Ruhrgebiet
| Perspektiven für Arbeit, Umwelt und Wirtschaft ; Tagung am 19. Juni 2001 in der Katholischen Akademie "Die Wolfsburg" Mülheim, Ruhr ; eine Dokumentation
|
Katholische Kirche. Diözese Essen; Katholische Akademie Wolfsburg |
2001 |
|
|
Britain and the Ruhr crisis
|
O'Riordan, Elspeth Y. |
2001 |
|
|
Industriedenkmal und Industrielandschaft als Quellen zur Industriegeschichte
|
Parent, Thomas |
2001 |
|
|
Beter, Täter, Zeuge - Nikolaus Groß
|
Kock, Erich; Luthe, Hubert |
2001 |
|
|
Verkehrsoptimierung als Modellprojekt
|
Büssow, Jürgen; Runkel, Gerd |
2001 |
|