|
|
|
|
|
|
Die Trauer um den alten Kürassier
| zum naturalistischen Politikverständnis
|
Bernhardt, Rüdiger |
1999 |
|
|
Über quantitative Auffälligkeiten in den Beständen des Westfälischen Sprichwortarchivs
|
Simon, Irmgard |
1999 |
|
|
Das westfälische Landwehrsystem als Aufgabe der Bodendenkmalpflege
| Erscheinungsbild und historische Bedeutung
|
Kneppe, Cornelia |
1999 |
|
|
Die zeitgeschichtliche Situation des christlichen Pazifismus nach 1945, die Gründung von Pax Christi und Beispiele katholischen Friedensengagements in Westfalen
|
Stambolis, Barbara |
1999 |
|
|
Goethe in Westfalen
| Was führte ihn hierher?
|
|
1999 |
|
|
Revolution oder Geschlechterfolge
| die Balladen "Karl I." von Heinrich Heine und "Vorgeschichte (Second Sight)" von Annette von Droste-Hülshoff
|
Gössmann, Wilhelm |
1999 |
|
|
Zum gesellschaftlichen Schicksal der Theologie
| ein Wiener Symposium zu Ehren von Johann Baptist Metz
|
Reikerstorfer, Johann; Metz, Johann Baptist; Symposium zu Ehren von Johann Baptist Metz (1998 : Wien) |
1999 |
|
|
Ein kleiner Beitrag zur Freiligrath-Forschung
|
Dietscheidt, Michael |
1999 |
|
|
Spezialinventar Quellen zur Geschichte der Polizei im Rheinland und in Westfalen
|
Schröder, Stephan |
1999 |
|
|
Bemerkungen zur mittelalterlichen Steinbearbeitung in Westfalen
|
Lobbedey, Uwe |
1999 |
|
|
Das Landesjugendamt Westfalen-Lippe
| Regionales Beratungs- und Kompetenzzentrum Jugendhilfe
|
Gernert, Wolfgang |
1999 |
|
|
In memoriam Dr. Jörg Michael Fey
| wissenschaftlicher Assistent OStR (20.5.1950 - 10.7.1996)
|
Schmidt, Eberhard Günter |
1999 |
|
|
Heiligsprechung der jüdischen Philosophin und Karmelitin Edith Stein in Rom
| 10 Bocholter vom 8. bis 15. Oktober 1998 auf Pilgerreise ; die Namenspatronin der Edith-Stein-Schule ist seit dem 11. Oktober eine Heilige
|
Janzen, Karl-Heinz |
1999 |
|
|
"Hierorts bestehen [...] mehrere Ateliers, welche sämmtlich vollauf beschäftigt sind."
| Aspekte der Entwicklung des Mediums Fotografie im Westfalen des 19. Jahrhunderts
|
Jakob, Volker |
1999 |
|
|
Peter Hille in modernen und aktuellen Schulbüchern
|
Bernhard, Rüdiger |
1999 |
|
|
Vita religiosa im Mittelalter
| Festschrift für Kaspar Elm
|
Felten, Franz J. |
1999 |
|
|
Westfälische Auswanderer wollten auf ihre Dickebohnen nicht verzichten
|
Bödger, Johannes |
1999 |
|
|
Die westfälischen Parlamentarier in der Revolutionszeit 1848/49
|
Botzenhart, Manfred |
1999 |
|
|
150 Jahre Verbandsarbeit
| 125 Jahre imkerliche Verbandsarbeit im Rheinland und in Westfalen ; (aus der Festschrift 1974)
|
Cordes, Paul |
1999 |
|
|
Ein Westfale in Australien
| der Bildhauer Gustav Pillig
|
Hanke, Hans H. |
1999 |
|
|
"Das Weib in Conflict mit den socialen Verhältnissen"
| Frauen im Vormärz und in der Revolution 1848/49: das Beispiel Mathilde Franziska Anneke
|
Kersting, Franz-Werner |
1999 |
|
|
Wachstum braucht Verkehrswege
| 25 Jahre Verkehrsverband Westfalen-Lippe
|
|
1999 |
|
|
"Zum Leiden binn nun ich geboren"
| Peter August Böckstiegel, der Krieg und die Figur der Salome
|
Matuszak, Thomas |
1999 |
|
|
Erinnerungen meines Lebens
| eine Reise durch den Westen des Heiligen Römischen Reiches ; Erstausgabe des Tagebuchs von 1741/42
|
Croÿ, Emmanuel de; Hergeth, Elisabeth |
1999 |
|
|
Goldenes Rad im schwarzen Schild
| aus der Geschichte des Geschlechts von Syberg ; Teil V: Von den Sybergern, die Künstler wurden ; Teil VI: Die Freiherren von Syberg zu Schwerte, Hees und Sümmern
|
Stirnberg, Reinhold |
1999 |
|