|
|
|
|
|
|
Der Sauerländische Gebirgsverein Abteilung Dortmund
|
Falk, Susanne; Hermes, Christiane |
1992 |
|
|
Turnen, Politik, Geselligkeit
| "Eintracht 1848" u. "Arbeiterturnverein 1898" - zwei Turnvereine im Kaiserreich
|
Döring, Peter |
1992 |
|
|
"Gewaltige Volksmassen zogen gestern zum Viehmarkt ..."
| d. Dortmunder Ostermesse u. Herbstkirmes
|
Krus-Bonazza, Annette |
1992 |
|
|
Das Dortmunder Volkspark-Konzept: Mehr Sportanlage als Volkspark?
|
Ebert, Ralf; Schneider, Michael |
1992 |
|
|
Mit Karl Neuhoff "auf Patt"
| Dortmunder Vergnügen in d. zwanziger u. dreißiger Jahren
|
Grob, Marion |
1992 |
|
|
Gotteshäuser in Trümmern
| Konzepte zum kirchl. Wiederaufbau nach 1945
|
Edler, Wolfgang |
1992 |
|
|
Stadtverordneter Wilhelm Ziegler gewann Vertrauen der Alliierten
| steile Karriere: vom Bauschlosser zum Arbeitsamtsdirektor
|
Knippschild, Dieter |
1992 |
|
|
Der Altar in der Propsteikirche zu Dortmund
| ein Werk des Malers Derick Baegert aus Wesel ; Geschichte, Kunstgeschichte, Bildbeschreibung, Bilddeutung
| 1. Aufl |
Rinke, Wolfgang; Müller, Gerhard P. |
1992 |
|
|
Ein Dortmunder Bürger mischte 1299 bei dem Hansetreffen in Lübeck mit
| mittelalterl. Urkunde im Stadtarchiv bezeugt Bedeutung im Handel
|
Schilp, Thomas |
1992 |
|
|
Denkmäler für die "Opfer der Arbeit"
| Gedenkstätten für Bergleute in Dortmund
|
Zänker, Jürgen |
1992 |
|
|
Gewerken und Steinkohlengruben im Dortmunder Süden im späten 18. Jahrhundert
| d. Engagement d. Iserlohner Handelshauses Rupe
|
Reininghaus, Wilfried |
1992 |
|
|
Eine Kulturstiftung der Wirtschaft für Dortmund
| Sonderserie Kunst u. Kultur (3)
|
|
1992 |
|
|
Unverwechselbares Dortmund!?
| ein IHK-Innenstadtvergleich Dortmund - Essen - Bochum
|
Wunsch, Fritz |
1992 |
|
|
Der Knüller: Lebende Photographien im Automaten-Restaurant vorgeführt
| Dortmund-Führer empfiehlt um 1911 Kultur, Klamauk u. Waldesruh
|
Wulf, Rüdiger |
1992 |
|
|
Einzigartige Dortmunder Ideenschmiede
| neue Pläne des TechnologieZentrums Dortmund für 1992
|
Hartmann, Kathrin |
1992 |
|
|
Classical plays as helper in need
| Dortmund as an example
|
Ketelsen, Uwe-Karsten; Kamender, Britta |
1992 |
|
|
Mutter des Parlaments sträubte sich, eine Dortmunderin zu werden
| Käthe Schaub stieg von d. Gemeindeverwaltung in d. Landtag auf
|
Knippschild, Dieter |
1992 |
|
|
Von Hildebrand im Ostwallmuseum
| "Gefilterte" Naturerscheinungen - auf einfachste Formen reduziert
|
Bölke-Heinrichs, Annegret |
1992 |
|
|
"Einblicke" - ein neuartiges Imagemagazin der IHK zu Dortmund
|
Steppat, Hans-Dieter |
1992 |
|
|
Dada und Umba aus Dortmund und Bochum
|
Peuckmann, Heinrich |
1992 |
|
|
Marketing-Ideenpreis für die IHK Wirtschaftsjunioren
| gute Werber für das Ruhrgebiet
|
Schulte, Georg |
1992 |
|
|
Wilhelm Lehmbruck im Ostwallmuseum
| d. Versuch, e. Idee zu veranschaulichen
|
Bölke-Heinrichs, Annegret |
1992 |
|
|
Vier verschiedene Adressen erhalten ohne je die Wohnung zu wechseln
| Straßennamen als Ausdruck polit. Wandels: Schicksal e. Allee
|
Jünger, Oskar |
1992 |
|
|
Sommer in der Urzeit: Archäologie zum Anfassen
|
Althoff, Christiane |
1992 |
|
|
"Marschkönig" Blankenburg zupfte im Dortmunder Orchester den Baß
| "Abschied d. Gladiatoren" brachte Weltruhm - 1349 Werke folgten
|
Klotzbach, Kurt |
1992 |
|